..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de

/ start / news /
Sitemap
 

Aktuelles

Ebrueck_thumb

Umfrage zu sozialen Diensten in Erndtebrück

(10.04.2018) WissenschaftlerInnen der Uni Siegen untersuchen, wie Menschen im ländlichen Raum einen besseren Zugang zu sozialen Diensten bekommen können. Teil der Studie ist eine repräsentative Befragung in Erndtebrück: 900 BürgerInnen bekommen im April Post von der Uni.

den ganzen Artikel lesen

jubilare100_thumb

„100 Jahre“ Examen Bauingenieurwesen

(06.04.2018) Bauingenieurwesen-Absolventinnen und Absolventen kehren anlässlich ihres 60. und 40. Examensjubiläums zurück an die Universität Siegen.

den ganzen Artikel lesen

March_thumb

Demo für die Freiheit der Wissenschaften

(06.04.2018) Am 14. April gehen – wie bereits 2017 – wieder weltweit Menschen auf die Straße, um für den Wert der freien Wissenschaft zu demonstrieren. Die Universität Siegen unterstützt den „March for Science“.

den ganzen Artikel lesen

forumsiegen_thumb

Zwischen Revolution und Reform

(06.04.2018) Die Vortragsreihe „Forum Siegen“ widmet sich im Sommersemester anlässlich ihrer 200. Geburtstage den Denkern Karl Marx und Friedrich Wilhelm Raiffeisen.

den ganzen Artikel lesen

mutterschutz_thumb

Mutterschutz für Studentinnen

(03.04.2018) Seit dem 1. Januar 2018 schließt das Mutterschutzgesetz (MuSchG) auch Studentinnen mit ein. Hier finden Sie weitere Information und das Meldeformular.

den ganzen Artikel lesen

heimerziehung_thumb

Flexible Arbeitszeiten gewünscht

(29.03.2018) Arbeitsplätze in der Heimerziehung stellen große Herausforderungen an ArbeitnehmerInnen. Wie Fachkräfte in diesem Berufsfeld langfristig gehalten werden können, erforschen WissenschaftlerInnen der Universität Siegen.

den ganzen Artikel lesen

Fische_thumb

Sinn für Fernbeziehungen

(27.03.2018) Breitflossenkärpflinge orientieren sich bei der Paarung am Verhalten ihrer Artgenossen, indem sie deren Partnerwahl kopieren. Biologinnen der Uni Siegen haben jetzt herausgefunden, dass den Fischen dabei auch „Fernbeziehungen“ als Vorlage dienen.

den ganzen Artikel lesen

Digitalisierung_thumb

Digitale Chancen nutzen

(26.03.2018) Die Uni Siegen stellt sich für die digitale Zukunft auf: „Zukunft menschlich gestalten – digitale Chancen verantwortungsvoll nutzen“ ist der Leitgedanke einer neuen, umfassenden Digitalisierungsstrategie für die Universität.

den ganzen Artikel lesen

pietsch_thumb

Ehrenurkunde für Professor Pietsch

(22.03.2018) Der langjährige Dekan der Fakultät IV erhält die Ehrenurkunde für 40 Jahre im öffentlichen Dienst.

den ganzen Artikel lesen

eberhardt_thumb

Vom Kaspischen Meer an die Sieg

(21.03.2018) Eine Studierendengruppe von der Partneruni in Baku (Aserbaidschan) besuchte im März die Universität Siegen.

den ganzen Artikel lesen

mepyso_thumb

Trend zu Therapie und Tabletten

(19.03.2018) Das Nachwuchsforschungsprojekt „Medikalisierung und Psychologisierung sozialer Probleme“ (MEPYSO) ist gestartet. Die WissenschaftlerInnen beschäftigen sich mit Erklärungen für Armut, Arbeitslosigkeit und frühkindlicher Entwicklung. Ob ADHS, Burn Out oder Depressionen: Entlasten oder lähmen ärztliche Diagnosen die Betroffenen?

den ganzen Artikel lesen

playinsiegen_thumb

Universität Siegen verlost Studienplätze für BWL und VWL

(19.03.2018) Bewerbungen für die Bachelorstudiengänge BWL und VWL sind im Clearingverfahren (Losverfahren) von Hochschulstart vom 24. bis 29. März möglich.

den ganzen Artikel lesen

ihk_preis_thumb_2

Kreativ, engagiert, praxisorientiert

(16.03.2018) Preis der IHK Siegen für die Uni Siegen-AbsolventInnen Stefanie Schneider, Sebastian Kühr und Dr.-Ing. Philipp-Malte Hilgendorff.

den ganzen Artikel lesen

abc2_thumb

Was tun beim Chemie-Notfall?

(15.03.2018) Über 30 Notärzte aus dem gesamten Kreis Siegen-Wittgenstein haben an der Uni Siegen den Ernstfall geprobt: Einen Chemie-Unfall.

den ganzen Artikel lesen

Engelhard_thumb

Auszeichnung für Siegener Chemie-Professor

(14.03.2018) Prof. Dr. Carsten Engelhard aus dem Department Chemie und Biologie der Universität Siegen ist mit dem Mattauch-Herzog Förderpreis der Deutschen Gesellschaft für Massenspektrometrie ausgezeichnet worden.

den ganzen Artikel lesen

unitednationssiegen_thumb

Delegierte benötigen viele Visitenkarten

(12.03.2018) 18 Studierende der Universität Siegen nehmen Ende März an der UN-Simulation in New York teil und vertreten die Bundesrepublik Somalia.

den ganzen Artikel lesen

handschuh_thumb

Gebärdensprache neu gedacht

(12.03.2018) Die Universität Siegen digitalisiert in einem EU-Projekt die deutsche Gebärdensprache, um Gehörlose im Alltag zu unterstützen.

den ganzen Artikel lesen

uni_kinderuni_1_thumb

Wie möchten wir leben?

(07.03.2018) Die Kinderuni ist am Dienstag in eine neue Staffel gestartet. Die erste Vorlesung der Uni Siegen von Prof. Dr. Schröteler-von Brandt befasste sich mit dem Thema „Unser Dorf hat Zukunft“.

den ganzen Artikel lesen

billiards_thumb

"Spaß haben, Freunde finden“

(07.03.2018) Wie nutzen geflüchtete Jugendliche und junge Erwachsene die Offene Jugendarbeit in NRW und Rheinland-Pfalz? Das hat eine Pilotstudie der Uni Siegen untersucht.

den ganzen Artikel lesen

studienpreis_thumb

Theorie muss nicht grau sein

(06.03.2018) Lilija Geringer und Dr. Philipp Spitzer, AbsolventInnen der Uni Siegen, erhielten den 31. Studienpreis des Kreises Siegen-Wittgenstein für ihre Abschlussarbeiten. Beide Arbeiten verbinden die Theorie der Forschung mit der praktischen Anwendung im Alltag.

den ganzen Artikel lesen

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de