..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de

/ start / news /
Sitemap
 

Aktuelles

Sprachenzentrum_thumb

Stärkerer Fokus auf Sprachen

(28.09.2017) Seit dem Sommersemester 2017 hat das Sprachenzentrum der Universität Siegen geöffnet. Es ist aus dem Sprachbereich des Kompetenzzentrums (KoSi) hervorgegangen und bietet vielfältige Sprachkurse an.

den ganzen Artikel lesen

Autumn_School_thumb

Erst probieren, dann studieren

(28.09.2017) Ende Oktober bietet das Department Elektrotechnik und Informatik der Universität Siegen wieder die „Autumn School“ an. Bis zum 13. Oktober können sich SchülerInnen noch für dieses viertägige Schnupperstudium anmelden.

den ganzen Artikel lesen

vielSeitig_thumb

Ein Literaturfestival mitveranstalten

(25.09.2017) Nächstes Jahr findet zum fünften Mal „vielSeitig. Europäisches Literaturfestival Siegen“ statt. An der Uni Siegen beschäftigt sich ein Seminar mit dem Festival, die Teilnehmer sind Mitorganisatoren und realisieren eigene Veranstaltungen.

den ganzen Artikel lesen

EU Solidarität_thumb

Solidarität in Europa nimmt ab

(22.09.2017) Wie ähnlich sind sich die europäischen Länder, wenn es darum geht, Solidarität in Recht und Praxis umzusetzen? Mit dieser und anderen Fragen beschäftigt sich das Kooperations-Projekt der Universität Siegen „Transnational solidarity at times of crisis“ (TransSOL).

den ganzen Artikel lesen

Herbstferienbetreuung_thumb

Ferienbetreuung im Herbst

(21.09.2017) Die Anmeldung für die Herbstferienbetreuung läuft. Für die zweite Woche sind noch Plätze frei, auf die Kinder wartet wieder ein abwechslungsreiches Programm.

den ganzen Artikel lesen

Richterneu_thumb

Richter eindrucksvoll als Uni-Kanzler bestätigt

(20.09.2017) Ulf Richter bleibt Kanzler der Universität Siegen. Die Hochschulwahlversammlung hat den 47jährigen mit großer Mehrheit vorzeitig wiedergewählt.

den ganzen Artikel lesen

Mensa-Umzug_thumb

Große Küchengeräte sind umgezogen

(19.09.2017) Mit einem Schwerlastkran sind die ersten Küchengeräte aus der Zentralmensa am AR-Campus in die Interims-Mensa transportiert worden. Bis zum 29. September läuft der Mensa-Betrieb trotzdem ganz normal weiter.

den ganzen Artikel lesen

wiedemann_thumb

Risiko-Radar für Unternehmen

(18.09.2017) Die Wirtschaftswissenschaftler Prof. Arnd Wiedemann und Prof. Volker Stein von der Universität Siegen erforschen, wie Unternehmen sich fit für Risiken im Zusammenhang mit Digitalisierung machen können.

den ganzen Artikel lesen

rektor_thumb

Baustellen-Information für Campus-Nachbarn

(14.09.2017) VertreterInnen von Uni, Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB) und der Stadt Siegen haben die Anwohnerinnen und Anwohner des Campus Adolf-Reichwein-Straße über die bevorstehende Modernisierungsphase informiert.

den ganzen Artikel lesen

Kongress_Thumb

Gesundheits-Apps im Fokus

(13.09.2017) Beim „13. Kongress für Gesundheitspsychologie“ haben sich ExpertInnen an der Uni Siegen über aktuelle Forschungsthemen ausgetauscht. Ein Schwerpunkt: Die Digitalisierung im Gesundheitswesen.

den ganzen Artikel lesen

InterimsMensa_thumb

Mensa und Co. sind umgezogen

(12.09.2017) Auf dem Campus Adolf-Reichwein-Straße werden ab Oktober 2017 die Gebäudeteile AR-H, -K, sowie die Universitätsbibliothek, die Cafeteria und die Mensa samt Foyer-Bereich umfassend modernisiert. Um während der Modernisierungsphase weiterhin alle Studierende, Beschäftigte und Gäste zu versorgen, sind die gastronomischen Betriebe des Studierendenwerks umgezogen.

den ganzen Artikel lesen

theranking2017

Uni Siegen beim weltweiten THE-Ranking erfolgreich

(08.09.2017) Die Universität Siegen gehört zu den 500 besten Hochschulen weltweit. Das zeigt das gerade veröffentlichte „Times Higher Education-Ranking 2017-18“.

den ganzen Artikel lesen

Smartphone_thumb

Aufwachsen mit dem Smartphone

(07.09.2017) WissenschaftlerInnen der Universität Siegen untersuchen, wie sich Smartphones auf Lernprozesse und die Sozialisation von Kindern auswirken. Das Projekt ist Teil des Sonderforschungsbereichs „Medien der Kooperation“.

den ganzen Artikel lesen

ubtw_thumb

Teilbibliothek Weidenauer Straße hat eröffnet

(06.09.2017) Die neue Teilbibliothek Weidenauer Straße hat am 5. September 2017 eröffnet. Sie ersetzt gemeinsam mit der Hauptbibliothek Hölderlinstraße während der bevorstehenden Campus-Modernisierung des Adolf-Reichwein-Campus die ehemalige Hauptbibliothek Adolf-Reichwein-Straße.

den ganzen Artikel lesen

Campus_thumb

Infoveranstaltung für AnwohnerInnen

(06.09.2017) Am 12. September 2017 findet ab 17 Uhr eine Informationsveranstaltung für AnwohnerInnen zur Modernisierung des Adolf-Reichwein-Campus statt.

den ganzen Artikel lesen

02_autogrammstunde_thumb

Die Kinder-Uni ist gestartet

(06.09.2017) Dr. Zimmermann erklärt den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in der ersten Vorlesung, dass Demokratie schon im Klassenzimmer anfängt.

den ganzen Artikel lesen

profwelter1_promo

Siegens einflussreiche Ökonomin

(05.09.2017) Prof. Dr. Friederike Welter von der Universität Siegen belegt Platz 16 im F.A.Z. Ranking „Deutschlands einflussreichste Ökonomen“.

den ganzen Artikel lesen

statmath_thumb

Statistische Prognose statt Blick in die Glaskugel

(05.09.2017) Die Uni Siegen hat zusammen mit der Firma „statmath“ ein statistisches Prognosemodell zur Vorhersage der Studierendenzahlen entwickelt. Die Zusammenarbeit wurde jetzt mit einem Kooperationsvertrag besiegelt.

den ganzen Artikel lesen

IfM-Studie_thumb

Mittelstand und Gründer als Partner

(04.09.2017) Wenn mittelständische Firmen und Start-up-Unternehmen zusammenarbeiten, kann das für beide Seiten Vorteile haben. Das ist das Ergebnis einer Studie des IfM Bonn, an der auch Wissenschaftler der Universität Siegen mitgearbeitet haben.

den ganzen Artikel lesen

spier_thumb

Kandidaten-Duell: „Schulz hat auf Platz gespielt, nicht auf Sieg“

(04.09.2017) Wer hat beim TV-Duell zwischen Angela Merkel und Martin Schulz mehr überzeugt? Und inwiefern hat auch die AfD von der Sendung profitiert? Politikwissenschaftler Professor Dr. Tim Spier von der Universität Siegen schätzt den Stand des Wahlkampfs ein.

den ganzen Artikel lesen

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de