..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de

/ start / news /
Sitemap
 

Aktuelles

vdi_spende_thumb

Verleihung der VDI-Förderpreise

(12.06.2023) Der Siegener Bezirksverein des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) zeichnet die besten Ingenieurabsolvent*innen der Universität Siegen aus und unterstützt das Team der Speeding Scientists mit einer Spende.

den ganzen Artikel lesen

fbk_gemper_thumb

Nachruf auf Prof. Dr. DCom. Bodo Gemper

(09.06.2023) Wir trauern um einen herausragenden Kollegen, der sich auch in seinem Ruhestand bis zuletzt in einzigartiger Weise um die Universität Siegen verdient gemacht hat und dessen Warmherzigkeit und Engagement wir vermissen werden.

den ganzen Artikel lesen

Spell_thumb

SPELL-Preis für „Werwolf wider Willen“

(07.06.2023) Der Siegener Preis für Erstleseliteratur (SPELL) der Uni Siegen geht in diesem Jahr an den Autor Rüdiger Bertram und die Illustratorin Ka Schmitz für ihr gemeinsames Kinderbuch „Werwolf wider Willen“. Die Preisverleihung fand vor 200 Schüler*innen der Siegener Spandauer Schule statt.

den ganzen Artikel lesen

pen-thumb

Wahlen zum Studierendenparlament und der Fachschaftsräte im Sommersemester 2023 // Elections to the 50th Student Parliament and the Student Councils in the summer semester 2023

(06.06.2023) Die Wahlen zum 50. Studierendenparlament (StuPa) und der Fachschaftsräte (FSRe) der Universität Siegen finden vom 12. Juni bis zum 16. Juni statt. // The elections for the Student Parliament and the Student Councils of the University of Siegen will take place from June 12 to June 16.

den ganzen Artikel lesen

ar2023

Maßnahmen zum Umgang mit Covid-19 beendet

(05.06.2023) Seit dem 1. Februar 2023 gibt es keine verpflichtenden Regelungen mehr im Umgang mit Covid-19 an der Universität Siegen. Darüber hinaus gibt es seit dem 8. April 2023 keine staatlichen Corona-Schutzvorschriften mehr in Nordrhein-Westfalen.

den ganzen Artikel lesen

incyte_richtfest_richtspruch

„Standort für Spitzenforschung“

(02.06.2023) Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen errichtet das Hightech-Forschungsgebäude INCYTE für die Universität Siegen und feiert jetzt das Richtfest.

den ganzen Artikel lesen

fahrplan_thumb

Pendeln zum Haardter Berg wird leichter

(01.06.2023) Fahrplanänderungen bei den Linien C 106 und UX 2 verbessern ab dem 30. Mai die Fahrt auf den Uni-Campus.

den ganzen Artikel lesen

packstation_thumb_2.jpg

Zwei neue Packstationen an der Uni Siegen

(01.06.2023) Auf dem Gelände der Uni Siegen sind zwei neue DHL-Packstationen in Betrieb gegangen. Die Stationen auf dem Adolf Reichwein-Campus und an der Paul-Bonatz-Straße können von allen Uni-Angehörigen sowie von Anwohner*innen genutzt werden.

den ganzen Artikel lesen

mars_thumb_cb

Der Mars ist angekommen

(31.05.2023) Die Mars-Installation im Campus Buschhütten ist gelungen. Die Austellung ist ab dem 6. Juni (15 Uhr) geöffnet - zahlreiche Veranstaltungen finden statt.

den ganzen Artikel lesen

che2023_thumb

Jetzt teilnehmen an der CHE-Master-Studierendenbefragung

(31.05.2023) Masterstudierende aus ausgewählten wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen können bis zum 31.7.23 an der Befragung des CHE teilnehmen.

den ganzen Artikel lesen

staatspreis_thumb

Ministerpräsident Wüst und Wirtschaftsministerin Neubaur verleihen Staatspreis MANUFACTUM

(28.05.2023) In NRW wurde der Staatspreis für angewandte Kunst und Design im Handwerk in sechs Kategorien übergeben.

den ganzen Artikel lesen

summit_automotive_thumb

ATLAS nimmt Fahrt auf

(26.05.2023) Im Beisein der stellv. Ministerpräsidentin Mona Neubaur kommen wichtige Player in Olpe zusammen, um die Transformation im Automotive-Bereich zu gestalten.

den ganzen Artikel lesen

tag_der_biovielfalt_thumb.jpg

Von Erzpflanzen, Schlackeresten und Wassertieren

(25.05.2023) Am 4. Juni 2023 lädt die Universität Siegen zusammen mit zahlreichen Partnern wieder zum Tag der Biologischen Vielfalt ein. Naturinteressierte können dieses Mal die Artenvielfalt im Zitzenbachtal bei Ferndorf rund um das Naturfreibad entdecken.

den ganzen Artikel lesen

klucken_thumb.jpg

Siegener Psychologie-Professor als bester Betreuer ausgezeichnet

(24.05.2023) Der Psychologie-Professor Dr. Tim Klucken von der Uni Siegen hat den Betreuer*innen-Preis der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie) bekommen. Der Preis zeichnet einmal pro Jahr besonders engagierte Betreuer*innen von Promotionen aus.

den ganzen Artikel lesen

Forschungsgebäude INCYTE

(23.05.2023)

den ganzen Artikel lesen

NMUN_Team

Siegener Studierende gewinnen höchste Auszeichnung

(23.05.2023) Universität Siegen erneut im Spitzenfeld des renommiertesten UN-Völkerrechtswettbewerbs in New York.

den ganzen Artikel lesen

wirsindanti_thumb

Diversity-Tag 2023 zum Thema Antidiskriminierung im Hochschulkontext

(22.05.2023) Am 23. Mai beteiligt sich die Universität Siegen wieder am Deutschen Diversity-Tag und widmet sich unter dem Motto „Wir sind Anti – ANTI-Diskriminierung“ dem Thema Diskriminierung im Hochschulkontext.

den ganzen Artikel lesen

stadtradeln22

Stadtradeln startet am 27. Mai

(21.05.2023) Die Universität Siegen nimmt auch in diesem Jahr beim STADTRADELN teil. Alle Hochschulangehörigen können in der Zeit vom 27. Mai bis 16. Juni Kilometer für das Uni-Team sammeln. Anmeldungen sind möglich.

den ganzen Artikel lesen

wuest_buschhuetten_thumb

Wüst lobt Innovationsstandort

(19.05.2023) NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht den Campus Buschhütten im Rahmen seiner Schwerpunktreise durch Südwestfalen.

den ganzen Artikel lesen

wendt_thumb.jpg

„Das deutsche System ist eine Zumutung“

(19.05.2023) Deutschland schneidet nicht gut ab, wenn es um die Koordinierung von Gesundheitsversorgung und Pflege geht. Das haben Wissenschaftler*innen der Uni Siegen und des Mannheimer Zentrums für europäische Sozialforschung herausgefunden. Für ihre Studie haben sie die Situation in Deutschland, Schweden, den Niederlanden und der Schweiz verglichen.

den ganzen Artikel lesen

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de