Erfolgte Maßnahmen
Erfolgte Maßnahmen im Zuge von Bauprojekten der Universität Siegen.

Uni-Bibliothek erstrahlt in neuem Glanz
(27.10.2020) Nach der Sanierung der Universitätsbibliothek der Uni Siegen erwartet die Studierenden ein moderner, heller, farbenfroher Lese- und Lernort am Campus Adolf-Reichwein-Straße.

Uni-Leben kehrt ins Brauhaus zurück
(07.07.2020) Werkstatt- und Ateliergebäude wieder in Betrieb. Alle Anforderungen an den Brandschutz sind erfüllt.

Besonderes Gebäude mit vielen Funktionen
(21.10.2019) Der Mensa-Neubau der Universität in der Siegener Innenstadt nimmt Gestalt an. Das Gebäude beherbergt neben der Mensa auch eine Caféteria und ein Bistro. Es soll außerdem Aufenthaltsort und barrierefreier Zugang zum Campus Unteres Schloss sein.

Brauhaus vorläufig gesperrt
(10.07.2019) Nutzung des Standorts ab Juli 2019 nicht möglich. Interimslösung für das Department Kunst gefunden.

Campus-Modernisierung: Es läuft „richtig gut“
(15.08.2018) Nach gut zehn Monaten Bauzeit auf dem Adolf-Reichwein-Campus ziehen die Verantwortlichen des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW, der Baufirma Züblin und der Universität Siegen ein positives Zwischenfazit.

Freie Sicht auf der Campus-Baustelle
(19.06.2018) Der Sanierungstrakt auf dem Adolf Reichwein-Campus ist vollständig entkernt, auch die Schadstoffsanierung ist abgeschlossen. Aktuell bekommen die Gebäude neue Fenster, anschließend beginnen die Vorbereitungen für den Innenausbau.

Flächen für das Projekt „Uni in die Stadt“
(04.06.2018) Die Stadt Siegen möchte die Voraussetzungen für den Umzug weiterer Fakultäten der Universität in die Innenstadt schaffen. Die politischen Gremien diskutieren nun die Aufstellung der dafür notwendigen Bebauungspläne – der Rat entscheidet am 4. Juli.

Neues Hörsaal-Zentrum in Siegen
(13.04.2018) Bis 2020 entsteht im Karstadt-Gebäude in Siegen ein Hörsaal- und Seminarzentrum für den Campus Unteres Schloss der Universität Siegen.

Tonnenweise Bauschutt entfernt
(19.02.2018) Bei der Campus-Sanierung auf dem Adolf Reichwein-Campus ist ein wichtiger Abschnitt geschafft: Die Balkone an den Außenfassaden der Gebäude H und K sind ab. Im gesamten Sanierungstrakt sind die Entrümpelung und die Schadstoffsanierung so gut wie abgeschlossen.

Campus-Sanierung: „Alles muss raus!“
(22.11.2017) Die Bauarbeiten zur Campus-Modernisierung auf dem Adolf-Reichwein-Campus der Uni Siegen laufen. Bis Mai 2018 sollen Universitätsbibliothek, Mensa und die Gebäudeteile „H“ und „K“ komplett entkernt sein.

Orientierungshilfe zum Baustart
(09.10.2017) Unsere Campuslotsinnen Sophie, Henrike und Annalina helfen euch in den ersten Wochen bei der Orientierung auf dem Interims-Campus.

Campus-Modernisierung gestartet
(06.10.2017) Auf dem Campus Adolf-Reichwein-Straße der Universität Siegen ist die großangelegte Campus-Modernisierung gestartet. Mensa, Universitätsbibliothek und zwei Büro- und Seminargebäude werden innen wie außen vollständig erneuert.

Gleichstellungsbüro in neuen Räumen
(02.10.2017) Das Gleichstellungsbüro und das Familienservicebüro der Uni Siegen sind für die Dauer der Modernisierungsarbeiten auf dem AR-Campus ins Siegerlandkolleg gezogen.

Große Küchengeräte sind umgezogen
(19.09.2017) Mit einem Schwerlastkran sind die ersten Küchengeräte aus der Zentralmensa am AR-Campus in die Interims-Mensa transportiert worden. Bis zum 29. September läuft der Mensa-Betrieb trotzdem ganz normal weiter.

Mensa und Co. sind umgezogen
(12.09.2017) Auf dem Campus Adolf-Reichwein-Straße werden ab Oktober 2017 die Gebäudeteile AR-H, -K, sowie die Universitätsbibliothek, die Cafeteria und die Mensa samt Foyer-Bereich umfassend modernisiert. Um während der Modernisierungsphase weiterhin alle Studierende, Beschäftigte und Gäste zu versorgen, sind die gastronomischen Betriebe des Studierendenwerks umgezogen.