Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Sozialwissenschaften
Bachelor of Arts (B.A.)

Sozialwissenschaftler*innen können ihr Wissen über soziale und politische Phänomene ebenso wie ihre Kenntnisse in der Datenerhebung und -auswertung in zahlreichen Berufen nutzen, wie zum Beispiel Organisationen staatlicher und nichtstaatlicher Art, Einrichtungen im sozialen Dienstbereich oder Medienunternehmen und Agenturen der Presse und Öffentlichkeitsarbeit. Die Philosophische Fakultät bietet Dir außerdem verschiedene anschließende Masterstudiengänge zur Vertiefung der erworbenen Kenntnisse an. 

Auf dieser Seite findest Du alle wichtigen Informationen über Dein laufendes Studium.

Du hast Dein Studium vor dem WiSe 2022/23 begonnen? Viele ältere Prüfungsordnungen laufen aus. 
Hier findest Du weitere Informationen. 

Studierende in der Bibliothek

Du interessierst Dich für diesen Studiengang?

Die wichtigsten Informationen für Studieninteressierte haben wir für Dich auf einer eigenen Seite zusammengestellt. 

Beratung und Kontakt

Deine Ansprechpersonen zum Studium

phil: Studienberatung

Die phil: Studienberatung ist die erste Anlaufstelle in der Philosophischen Fakultät für alle Fragen zum Studienverlauf, zur Studienorganisation, bei der Erstellung Deiner Stundenpläne und allen weiteren studienbezogenen Themen.

Fachstudienberatung

Bei der Fachstudienberatung handelt es sich um Lehrende aus den Seminaren, die für Deinen Studiengang zuständig sind. Sie können Dich zu konkreten Inhalten und fachlichen Feinheiten des Studiengangs beraten.

phil: Prüfungsamt

Das Prüfungsamt der Philosophischen Fakultät berät und betreut Dich und Deine (elektronische) Studienakte mit all Deinen Studien- und Prüfungleistungen, einschließlich Deines Abschlusses.

phil: unisono

Das unisono-Team der Philosophischen Fakultät hilft Dir bei Fragen zum Campusmanagement-System unisono - insbesondere bei der Belegung von Lehrveranstaltungen und der Anmeldung von Studien- und Prüfungsleistungen. 

phil: Praktikumsbüro

Das Praktikumsbüro der Philosophischen Fakultät unterstützt Dich mit Beratung in Praktikumsfragen: Was kannst Du Dir anrechnen lassen, welche Formalia sind wichtig und vieles mehr.

phil: International Affairs

Hier findest Du Beratung und Informationen rund um Auslandsaufenthalte, über internationale Studienprogramme und Studienprogramme mit Auslandsbezug an der Fakultät I und weitere internationale Aktivitäten.

An diesem Studiengang beteiligte Seminare

Icon Universität

Seminar für Sozialwissenschaften

Stapel von Dokumenten im Sonnenlicht

Suchst Du Prüfungsordnungen oder andere Dokumente?

In unserer Dokumentendatenbank phil: Docs haben wir alles Wichtige zusammengestellt.

Weitere Angebote und Informationen

Studierende aufmerksam im Hörsaal
Icon Nutzer

Fragen und Antworten

Unsere Veranstaltungsreihe phil: Info befasst sich mit Kernfragen zum Studienablauf. Für die häufigsten Fragen zum Studium haben wir außerdem eine FAQ-Datenbank zusammengestellt.

Studierende lernend vor ihrem Laptop
Icon Stift Lineal

Haus- und Abschlussarbeiten

Hier findest Du Hilfe zum Schreiben und alle Informationen zu den Formalitäten.

Stadtbild Campus Unteres Schloss
Icon Netzwerk

Netzwerke

Die Fachschaftsräte sind Deine studentische Vertretung an der Hochschule. Entdecke außerdem unsere Angebote zum Networking für die Berufswelt.

Studierende mit Tasse

Was kommt danach?

Du willst nach Deinem Bachelor noch einen Master machen? Die Philosophische Fakultät bietet Dir die Masterstudiengänge "M.A. Sozialwissenschaften", "Interdisziplinärer M.A. Medien und Gesellschaft" und "M.A. Roads to Democracies". 

Erstellt am 07.04.2025 von Susanna Elisabeth Mengel, zuletzt geändert am 09.05.2025