Deine Zukunft beginnt in Siegen
In Siegen studierst du Sozialwissenschaften nicht nur interdisziplinär, sondern auch forschungsnah. Durch die Lehrenden, die sowohl im europäischen als auch außereuropäischen Ausland forschen, erlebest du, welche Forschungsfragen sich die Sozialwissenschaften gegenwärtig stellen und mit welchen Methoden sie diese Fragen zu beantworten suchen.
Wir bieten dir eine fundierte Ausbildung in den empirischen Methoden der Sozialforschung, die sowohl qualitative und quantitative Forschungsmethoden als auch eine gründliche Ausbildung in statistischen Verfahren umfasst. So wirst du für Deine berufliche Zukunft ausgebildet, in der von dir erwartet wird, dass du mit den jüngsten Forschungen vertraut bist oder selbst sozialwissenschaftliche Forschungen durchführen kannst.
Berufsperspektiven
Der Bachelor Sozialwissenschaften qualifiziert dich, dein Wissen über soziale und politische Phänomene ebenso wie deine Kenntnisse in der Datenerhebung und -auswertung in zahlreichen Berufsfeldern zu nutzen. Dazu gehören zum Beispiel:
- Organisationen staatlicher und nichtstaatlicher Art, Parteien und Verbände,
- Stiftungen oder Einrichtungen im sozialen Dienstleistungsbereich und
- Medienunternehmen und Agenturen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Gute Gründe für ein Sozialwissenschaften Studium an der Uni Siegen
- interdisziplinär (Politikwissenschaft und Soziologie)
- Thematisierung gesellschaftlicher und politischer Entwicklungen in Deutschland, Europa und weiteren Weltregionen
- aktuelle Forschungsfragen (z.B. zu Bildung, Gesundheit, Migration, soziale Dynamiken oder Wahlen)
- international ausgerichtet (Austauschprogramme)
- hohe Wahlfreiheit und viele Kombinationsmöglichkeiten