Informatik
Bachelor of Science (B.Sc.)
Dein Handy, das smarte Auto, das grüne Stromnetz oder Hightech aus der Medizin – all das funktioniert nur dank cleverer Software und küstlicher Intelligenz.
Mit einem Informatikstudium wirst Du Teil dieser spannenden Welt und kannst die Technik von morgen selbst mitentwickeln.

Deine Zukunft beginnt in Siegen
Das Bachelorstudium Informatik vermittelt breite Grundlagen in der Informatik sowie eine Spezialisierung in einer Vertiefungsrichtung. In den ersten drei Semestern werden hierfür verschiedene Programmier- und Modellierungssprachen erlernt, ferner mathematische, theoretische und technische Grundlagen vermittelt. Hierauf aufbauend werden vertiefende Grundlagen der Informatik behandelt, z.B. Rechnerarchitekturen, Rechnernetze, Betriebssysteme, Softwaretechnik, Datenbanksysteme und maschinelles Lernen, ferner drei (Hard- und Software-)Praktika. Neben der Bachelor-Arbeit sind 20-25% des Studienvolumens für ein Anwendungs- bzw. Vertiefungsgebiet reserviert. Zur Auswahl stehen dabei Embedded Systems, Visual Computing, Complex and Intelligent Software Systems und Medizinische Informatik.
Berufsperspektiven
Ein Informatikstudium bietet eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen. Die logisch-analytischen Fähigkeiten von Informatiker*innen haben aber auch weit jenseits von klassischen Bereichen eine hohe Wertschätzung, sodass Informatiker*innen zu den bestbezahlten Fachkräften weltweit gehören. Lokal gibt es in Siegen-Wittgenstein viele „Hidden Champions“ und somit ein hohes Potential für spannende Jobs in direkter Nähe zur Universität.
Studierende über das Informatik Studium
Meine Entscheidung Informatik an der Universität Siegen zu studieren war großartig!
Ich habe mich vom ersten Semester an wohl gefühlt und konnte mich durch die Wahl meiner Vertiefung „Visual Computing“ mit genau den Themen beschäftigen, die mich am meisten interessierten – in meinem Fall mit der Verarbeitung digitaler Bilder durch Methoden der künstlichen Intelligenz. In meinen weiterführenden Kurse waren wir zum Teil unter 10 Studierende, wodurch die Professoren alle Studierenden persönlich/namentlich kannten. Dies hat mir – durch den Kontakt eines Professors zu einer Kollegin in den USA – ermöglicht meine Abschlussarbeit an der University of California, Los Angeles, (UCLA) zu schreiben und dank der dort gesammelten Forschungserfahrung anschließend zu promovieren!
Studieninhalte und -schwerpunkte
Das erwartet Dich im Studium Informatik
Studienabschnitt Grundlagen der Informatik & Mathematik
1. - 2. Semester
Pflichtmodule: Mathematik I, Diskrete Mathematik, Algorithmen und Datenstrukturen, Objektorientierung und funktionale Programmierung, Digitaltechnik
Studienabschnitt Erweiterte Grundlagen und Soft Skills
1. - 6. Semester
Pflichtmodule: Rechnerarchitekturen, Datenbanksysteme, Softwaretechnik, Betriebssysteme und nebenläufige Programmierung, Rechnernetze, Machine Learning, Vertiefung Mathematik, Formale Sprachen und Automaten, Berechenbarkeit und Logik, Programmierpraktikum, Hardwarepraktikum, Seminar
Studienabschnitt Vertiefung
3. - 6. Semester
Wahlpflichtmodule aus den Vertiefungsrichtungen Embedded Systems, Visual Computing, Complex and Intelligent Software Systems und Medizinische Informatik
Bachelorarbeit
Wird auch als praxisintegrierter dualer Studiengang angeboten (Studium + praktische Tätigkeit im Unternehmen).
Solltest du kein Abitur, aber die Fachhochschulreife besitzen, informiere dich bitte hier.
Solltest du kein Abitur haben, aber bereits mitten im Berufsleben stehen, informiere dich bitte hier.