Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Mathematik
Bachelor of Science (B.Sc.)

Mathematik (griechisch: „Kunst des Lernens“) ist eine der ältesten Wissenschaften und befasst sich sowohl mit der Analyse abstrakter Strukturen als auch mit Techniken zur Modellierung und Lösung komplexer Probleme. Mathematik ist heute eine Schlüsseltechnologie mit vielen Anwendungsgebieten und sehr guten Berufschancen.

Studierende im Hörsaal

Du studierst bereits Mathematik bei uns?

Die wichtigsten Informationen für Dich an einem Ort

Deine Zukunft beginnt in Siegen

Mathematik (griechisch: „Kunst des Lernens“) ist eine der ältesten Wissenschaften und befasst sich sowohl mit der Analyse abstrakter Strukturen als auch mit Techniken zur Modellierung und Lösung komplexer Probleme. Mathematik ist heute eine Schlüsseltechnologie mit vielen Anwendungsgebieten und sehr guten Berufschancen.

Im Bachelor-Studiengang Mathematik erwirbst du grundlegende mathematische Kenntnisse und Kompetenzen. Durch die Wahl eines Anwendungsfaches (Naturwissenschaften und Technik, Wirtschaftsmathematik oder Philosophie) vermittelt dir der Studiengang auch Kompetenzen in einem weiteren Fach. In den höheren Semestern setzt du weitere eigene Schwerpunkte durch zahlreiche Wahlmöglichkeiten. Ergänzt wird das Studium durch Softwarepraktika und ein optionales Industriepraktikum.

Nach dem Studium bist du in der Lage, als Mathematiker*in in einem der vielen Anwendungsgebiete zu arbeiten oder deine Kenntnisse in einem Master-Studiengang Mathematik zu vertiefen.

Alles auf einen Blick

  • Icon Kalender

    Studienstart
    Wintersemester und Sommersemester

  • Icon Uhr 2

    Regelstudienzeit
    6 Semester

     

     

  • Icon Schloss Offen

    Zulassungsbeschränkt
    nein

  • Icon Globus

    Unterrichtssprache
    Deutsch

 

Jetzt direkt einschreiben

Berufsperspektiven

Die Berufsmöglichkeiten von Mathematiker*innen sind äußerst vielfältig und reichen von der Risikoprognose, der Modellierung von Finanzderivaten, der Codierungstechnik, diagnostischen Verfahren aus Medizin und Technik über die numerische Simulation und Optimierung komplexer Modelle bis hin zur Daten- und Prozessanalyse. Typische Berufsfelder sind:

  • Finanz- und Versicherungswesen
  • Industrielle Forschung und Entwicklung
  • Gesundheitswesen und öffentlicher Dienst
  • IT- und Software-Industrie
  • Unternehmensberatung
  • Marktforschung
  • Logistik

Studierende über das Mathematik Studium

Alumna der Mathematik

Schon nach der ersten Vorlesung wusste ich: Hier bin ich richtig!

Dass es nach der Schule mit einem Mathe-Studium weitergehen soll, war früh klar. Schließlich fiel die Entscheidung für die Uni Siegen und schon nach der ersten Vorlesung wusste ich: Hier bin ich richtig!
Ja, Mathe ist anspruchsvoll. Aber man trifft in der Mathematik auf Menschen, die so ticken wie man selbst. Für manchen ist das nach der Schule eine ganz neue Erfahrung. Neue Kontakte sind schnell geknüpft. Man bildet Lerngruppen, unterstützt sich gegenseitig und das Studileben abseits von Vorlesungen und Übungen kam auf jeden Fall auch nicht zu kurz.
Die Mathematik in Siegen ist ein eher kleines Department. Das ist ein großer Vorteil für die Studierenden: Die Türen der Büros stehen einem jederzeit offen. Es bedarf selten eines Termins zu einer Sprechstunde. Man schaut einfach bei den Lehrenden oder deren Mitarbeitenden vorbei, wenn Fragen aufkommen.
Außerdem werden immer wieder Vorlesungswünsche aus der Studierendenschaft aufgegriffen, so dass man auch mal eine Veranstaltung abseits des üblichen Kanons wählen kann.
Müsste ich von vorn anfangen, ich würde vermutlich hier und da anders entscheiden. Aber ich würde auf jeden Fall wieder ein Mathe-Studium in Siegen beginnen.

Studieninhalte und -schwerpunkte

Das erwartet Dich im Studium Mathematik

Studienabschnitt I

1. - 2. Semester

Pflichtmodule: Analysis I-II, Lineare Algebra I, II, 1. Softwarepraktikum

Pflicht-/Wahlpflichtmodule je nach Anwendungsfach aus  Informatik, Maschinenbau, Physik, Wirtschaftswissenschaften oder Philosophie

Studienabschnitt II

3. - 5. Semester

Pflichtmodule: Analysis III, Numerik I, Stochastik I

Wahlpflichtmodule Mathematik: Funktionentheorie oder Funktionalanalysis; Algebra, Algorithmische Algebra oder Zahlentheorie; Lineare Optimierung, Numerik II oder Stochastik II; 2. Softwarepraktikum, Seminare, weitere Module aus der Mathematik

Pflicht/-Wahlpflichtmodule je nach Anwendungsfach aus  Informatik, Maschinenbau, Physik, Wirtschaftswissenschaften oder Philosophie, optional Industriepraktikum

Studienabschnitt III

6. Semester

Begleitseminar Bachelorarbeit
Weitere Wahlpflichtmodule aus Mathematik/Anwendungsfach

 

Bachelorarbeit

Solltest du kein Abitur, aber die Fachhochschulreife besitzen, informiere dich bitte hier.

Solltest du kein Abitur haben, aber bereits mitten im Berufsleben stehen, informiere dich bitte hier.

Gute Gründe für ein Mathematik Studium an der Uni Siegen

  • individuelle Betreuung und leichte Erreichbarkeit der Lehrenden
  • familiäre Atmosphäre
  • einfacher Zugang zu Literatur und Rechnerarbeitsplätzen
  • möglichkeit als studentische Hilfskraft zu arbeiten
  • praxisbezug durch Wirtschaftskooperationen / Schulkooperationen

     

     

Beratung und Kontakt

Du hast Fragen? Dann ruf uns an, schreib uns eine E-Mail oder vereinbare einen Termin.

Icon Nachricht

Beratung & Service

Zentrale Studienberatung

  • Icon Mail

    E-Mail

  • Icon Telefon

    +49 271 740-2712

  • (Mo-Do: 9-16 Uhr / Fr: 9-12 Uhr)
Studierende in der Stadt
Porträt einer Studentin in der Bibliothek

Jetzt für Mathematik einschreiben!

Einzigartige Studiengänge und interdisziplinäre Forschung über fachliche Grenzen hinaus. Komm auch Du zu uns nach Siegen.

Erstellt am 24.03.2025 von Janine Schludi, zuletzt geändert am 13.05.2025