Deine Zukunft beginnt in Siegen
Der vierjährige Bachelorstudiengang Sozialwissenschaften in Europa bietet ein thematisch fokussiertes, grundständiges Studium der Sozialwissenschaften. Du erwirbst Kenntnisse zu Theorien, Methoden und Forschungsgegenständen der Politikwissenschaft und der Soziologie. Ein besonderer Fokus liegt auf der vergleichenden Länder- und Gesellschaftsanalyse, Europa, Internationalen Beziehungen, Transnationalität und Globalisierung sowie die Entwicklung der europäischen Integration, die empirisch und theoretisch aufgearbeitet wird.
Ein Auslandsjahr bei unseren Partneruniversitäten fördert deine interkulturellen Kompetenzen und Sprachkenntnisse und bietet dir die Möglichkeit, dich auch praktisch mit dem Projekt „Europa“ auseinanderzusetzen.
Berufsperspektiven
Der Bachelor Sozialwissenschaften in Europa qualifiziert dich insbesondere für Tätigkeitsbereiche, in denen europäische und internationale Themen, interkulturelle Kompetenzen und Fremdsprachenkenntnisse eine große Rolle spielen.
Die Aufgabengebiete umfassen u.a. Forschung und Beratung, interkulturelle Kommunikation, Recherche, Begutachtung, Evaluation, Öffentlichkeits- und Pressearbeit, Management, Personalwesen oder Redaktion.
Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt, daher musst du dich um einen Studienplatz bewerben. Zusätzlich musst du dich bei hochschulstart.de registrieren.
Der Studiengang sieht ein im Studienverlauf integriertes Auslandsjahr mit voller Anerkennung der Leistungen und einer Förderung durch das Erasmus+ Programm vor.
Solltest du kein Abitur, aber die Fachhochschulreife besitzen, informiere dich bitte hier.
Solltest du kein Abitur haben, aber bereits mitten im Berufsleben stehen, informiere dich bitte hier.