Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Architektur, Bauen, Umwelt

Die Studiengänge im Studienfeld Architektur, Bauen und Umwelt machen dich zum Spezialisten für die Gestaltung und Planung, die technische Umsetzung oder die Sanierung von Bauwerken aller Art. Das Architektur-Studium an der Universität Siegen ist praxisnah, modern und fächerübergreifend. Es bietet hervorragende Karriereperspektiven.

Im Bauingenieur-Studium lernst du, Bauen in Zeiten des Klimawandels und des Rückgangs von Ressourcen neu zu denken. 

Student mit Fahrrad

Bachelor-Studiengänge

Der Bachelorstudiengang Architektur an der Universität Siegen stattet Studierende mit jenem Repertoire an Zusammenhangswissen aus, welches dir eröffnet, den Anforderungen baulicher Komplexität gewachsen zu sein. 

Zum Studiengang

Gerade in Zeiten des Klimawandels und des Rückgangs von Ressourcen ist es die Aufgabe der Bauingenieure Bauen neu zu denken. 

Zum Studiengang

Gerade in Zeiten des Klimawandels und des Rückgangs von Ressourcen ist es die Aufgabe der Bauingenieure Bauen neu zu denken. 

Zum Studiengang

Master-Studiengänge

Das Masterstudium zielt auf eine wissenschaftlich-theoretische und zudem praxisbezogene Vertiefungs- und Zusatzqualifikation ab.

Zum Studiengang

Das Bauingenieurwesen war bisher stark geprägt von der Planung, Konstruktion und Errichtung von Bauwerken und der Infrastruktur. Die Ausbildungsanforderungen gehen jedoch heute und künftig weit über diese technische Sicht hinaus.

Zum Studiengang

Der Masterstudiengang „Engineering of Hydro-Environmental Extremes“ an der Universität Siegen verleiht einen akademischen Grad, der den Titelinhaber zum wissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Berater auf dem Gebiet der Hydro-Environmental Extremes qualifiziert.

Zum Studiengang

Das Masterstudium Städtebau NRW vermittelt aufbauend auf Abschlüssen in den Bereichen Architektur, Städtebau oder Landschaftsarchitektur vertiefte wissenschaftliche Kenntnisse im Bereich der Stadtplanung.

Zum Studiengang

Studierender beim Beratungstermin

Fragen zur Einschreibung?

Hier erfährst du, wie du alles dazu, wie du bei deiner Einschreibung vorgehen musst, und welche Unterlagen du benötigst.

Erstellt am 07.03.2025 von USI, zuletzt geändert am 14.05.2025