- 09 | 06 | 2021
Stadt Orléans sucht deutsch-französische/n Freiwillige/n für ein Volontariat
Die Stadt Orléans sucht ab September 2021 für ein Jahr eine/n Freiwillige/n aus ihrer Partnerstadt Münster bzw. aus der Region Münster.
- 08 | 06 | 2021
Prof. Dr. Wolfgang Bongers (Universidad Católica de Chile) „Drei intermediale Konstellationen am Beispiel von Julio Cortázar: Circe (Cortázar/Antín), El grillo (Cortázar/cineasta), Hopscotch (Julio/Glenda)“
Gastvortrag im Rahmen der romanistischen Lehrveranstaltung „Intermediales Erzählen am Beispiel von Julio Cortázar“ am 11. Juni ab 12:00 Uhr via Zoom.
- 06 | 06 | 2021
Virtual International Day
Am 10. Juni 2021 findet der erste Virtuelle International Day an der Universität Siegen statt. On June 10, 2021, the first Virtual International Day will take place at the University of Siegen.
- 06 | 06 | 2021
Dekolonialer Feminismus: Diskussion mit FRANÇOISE VERGÈS und ESTHER VON DER OSTEN
Veranstaltung im Rahmen des Seminars „Algériance“ der Universität Siegen in Kooperation mit dem Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der FU Berlin am 30. Juni, 18:00 Uhr s.t., via Zoom.
- 25 | 05 | 2021
Dynamiken von Mehrsprachigkeit im digitalen öffentlichen Raum
Virtueller Internationaler Kongress, 27.5.-29.5.2021
- 11 | 05 | 2021
Stellenausschreibungen für BerufsanfängerInnen und PraktikantInnen
Internationale Organisationen
- 05 | 05 | 2021
Studierende für 6-monatiges Praktikum in Paris gesucht
LoungeUp sucht Studierende, die fließend englisch sprechen und ihre Französischkenntnisse ausbauen möchten, für ein Praktikum
- 04 | 05 | 2021
Auf einen digitalen Kaffee mit… Prof. Dr. Daniel Stein, Prodekan für Internationales
Auslandsaufenthalte trotz Corona - Was geht? Kann/soll/darf/muss ich ins Ausland? Über diese Themen können Sie sich am 27.05. ab 15:30 Uhr während der digitalen Gesprächsrunde "Auf einen digitalen Kaffee mit..." Herrn Prof. Dr. Daniel Stein unterhalten.
- 03 | 05 | 2021
PHIL: Info – M.A. Angewandte Sprachwissenschaft: Kommunikation und Fremdsprachen im Beruf
Im Rahmen der PHIL: Info-Reihe geben Frau Prof.in Dr. Thörle, Romanistik- Angewandte Sprachwissenschaft, und Frau Krapp-Wunneburg, PHIL: Studienberatung, einen Überblick über die Inhalte des Masterstudiengangs „M.A. Angewandte Sprachwissenschaft: Kommunikation und Fremdsprachen im Beruf“ und beantworten Fragen zur Studienorganisation.
- 19 | 04 | 2021
Semesterübergreifende Vernetzung
Um den direkten unkomplizierten Austausch der Studierenden untereinander zu erleichtern hat die PHIL: Fakultätsorganisation für alle Studiengänge Moodle-Kurse eingerichtet.