..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de

/ start / news /
Sitemap
 

Aktuelles

verschwoerung_thumb

Wer glaubt denn sowas? Verschwörungstheorien in Coronazeiten

(19.05.2020) Warum haben Verschwörungstheorien in der Corona-Krise Hochkonjunktur? Und wie kann man mit Verschwörungstheoretikern im Bekanntenkreis umgehen? Psychologe Prof. Andreas Kastenmüller und Literaturwissenschaftler Dr. Niels Penke von der Universität Siegen liefern Antworten.

den ganzen Artikel lesen

messari-becker_thumb

Umweltrat stellt Hauptgutachten vor

(19.05.2020) Ratsmitglied Prof. Dr.-Ing. Lamia Messari-Becker von der Universität Siegen lenkt den Blick auf Klimaschutz im Quartier – und übt in Einzelpunkten Kritik an Empfehlungen ihrer RatskollegInnen.

den ganzen Artikel lesen

penke_thumb

Dr. Niels Penke in Junge Akademie aufgenommen

(15.05.2020) Der Siegener Literaturwissenschaftler wurde im Rahmen der Förderung des exzellenten wissenschaftlichen und künstlerischen Nachwuchses ausgewählt.

den ganzen Artikel lesen

virtuelle_nachwuchstagung_fokos_thumb

Digitalisierung in Theorie und Praxis bei virtueller Tagung

(12.05.2020) Wie Digitalisierung von der Theorie in die Praxis übertragen werden kann, hat die Nachwuchstagung „Get together – Think together“ des Forschungskollegs (FoKoS) der Universität Siegen gezeigt, die aufgrund der Corona-Pandemie virtuell ausgerichtet worden ist.

den ganzen Artikel lesen

corona_umfrage_wendt

Wie geht es Studierenden in der Corona-Krise?

(11.05.2020) Uni Siegen beteiligt sich an internationaler Studierendenerhebung - Teilnahme an der Umfrage ist ab sofort möglich

den ganzen Artikel lesen

spenden_hilfsfonds_thumb

„Siegen hilft Studierenden“ – Helfen auch Sie!

(08.05.2020) An der Universität Siegen startet eine Crowdfunding-Aktion für Siegener Studierende, die durch die Corona-Pandemie unverschuldet in finanzielle Not geraten sind. Die Universität, die Gesellschaft der Freunde und Förderer und der AStA haben deshalb eine Spenden-Aktion für eine Überbrücksfinanzierung ins Leben gerufen.

den ganzen Artikel lesen

workout_thumb

Aktiv durch die Corona-Zeit

(07.05.2020) Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen bietet in seinem Projekt Digitalisierung für betriebliche Gesundheitsförderung Tipps für Bewegung im Homeoffice an.

den ganzen Artikel lesen

wendt_thumb

"Es wird nicht immer alles getan, um jedes Leben zu retten"

(06.05.2020) Soziologe Prof. Dr. Claus Wendt von der Universität Siegen über den Schutz der Gesundheit nicht nur in Corona-Zeiten.

den ganzen Artikel lesen

Digilehre_thumb

„Große Offenheit und sehr viel Engagement“

(06.05.2020) An der Uni Siegen ist die Vorlesungszeit des Sommersemesters 2020 digital gestartet. Statt in Hörsälen und Seminarräumen vermitteln die Lehrenden ihre Inhalte größtenteils über Podcasts, Lern-Videos, die E-Learning Plattform Moodle oder in Live-Webinaren.

den ganzen Artikel lesen

riegel_thumb3.jpg

Was hilft im Umgang mit der Corona-Krise?

(30.04.2020) An der Uni Siegen ist eine Umfrage zum Wohlbefinden und zur Arbeitssituation von Studierenden und MitarbeiterInnen in der Corona-Krise gestartet. Sie ist Teil einer internationalen Erhebung zum Thema.

den ganzen Artikel lesen

2_titelgeschichte_giessmann_thumb.jpg

Große Auszeichnung für Siegener Wissenschaftler

(28.04.2020) Dr. Sebastian Gießmann von der Uni Siegen hat den Übersetzungspreis von „Geisteswissenschaften International“ gewonnen. Dabei handelt es sich um eine der prestigeträchtigsten deutschen Auszeichnungen für Geistes- und Sozialwissenschaftler.

den ganzen Artikel lesen

logo_medizin

Neubeginn für „Medizin neu denken“ in Sicht

(27.04.2020) Das Land NRW stellt auf Basis eines neuen Konzepts die Förderung des Modellvorhabens der Universitäten Bonn und Siegen in Aussicht.

den ganzen Artikel lesen

Regio_thumb

Regionale-Stern für zwei Uni-Projekte

(24.04.2020) Zwei Projekte der Uni Siegen sind im Rahmen der Regionale 2025 mit dem ersten Stern ausgezeichnet worden. Im Siegener „Tiergarten“ wollen Uni und Stadt den Wald digital erlebbar machen. Mit dem Kreis Olpe entwickelt die Uni eine App, um Jugendlichen bei der Berufsorientierung zu helfen.

den ganzen Artikel lesen

rechner_thumb

Kognitive Algorithmen in kleine Rechner bringen

(22.04.2020) Wie können kleine Geräte wie Handys in Zukunft hochkomplexe Algorithmen der Künstlichen Intelligenz ausführen, ohne dabei an ihre Grenzen zu stoßen? ForscherInnen der Universität Siegen arbeiten im Rahmen des EU-Projektes „Wiplash“ zur Lösung des Problems an einer neuen Rechnerarchitektur.

den ganzen Artikel lesen

dickerturm_thumb

Mittwochsakademie startet Online-Pilotprojekt

(21.04.2020) Wegen der Corona-Pandemie kann die Mittwochsakademie der Universität Siegen im Sommersemester 2020 keine Präsenzveranstaltungen anbieten. Einige Veranstaltungen finden nun online statt.

den ganzen Artikel lesen

digitale_angebote_thumb

Tipps für Unternehmen in der Corona-Krise

(17.04.2020) Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen bietet spezielle Tipps und digitale Hilfen für kleine und mittlere Unternehmen in der Corona-Zeit an.

den ganzen Artikel lesen

schreibtisch_thumb

Sieben Tipps fürs Studieren zuhause

(17.04.2020) Motivation, Selbstkontrolle oder psychische Gesundheit – Lernen und Studieren in den eigenen vier Wänden birgt neue Chancen, aber auch einige Herausforderungen. Die Psychologie-ProfessorInnen Marie Hennecke (Pädagogische Psychologie) und Tim Klucken (Klinische Psychologie) geben Tipps, wie das Studieren zuhause gut gelingen kann.

den ganzen Artikel lesen

riegel_thumb.jpg

Umgang mit Corona-Situation: Umfrage gestartet

(17.04.2020) Wie kommen Studierende und Uni-Angehörige in ihrem (Arbeits-)Alltag mit der aktuellen Corona-Situation zurecht? Das möchten WissenschaftlerInnen in einem internationalen Forschungsprojekt herausfinden – Umfrage auch an der Uni Siegen.

den ganzen Artikel lesen

wendt_thumb

„Schwedens Weg muss nicht falsch sein“

(16.04.2020) Prof. Dr. Claus Wendt hat an der Universität Siegen den Lehrstuhl für „Soziologie der Gesundheit und des Gesundheitssystems“ inne. Er analysiert die Hintergründe des schwedischen Sonderwegs in der Corona-Krise.

den ganzen Artikel lesen

simonfranzmann_thumb

Die Corona-Krise als Stunde der Exekutive

(14.04.2020) Während die Volksparteien einen Aufschwung erleben, bekommt die Opposition Probleme: Die Corona-Krise sorgt in der Politik für Gewinner und Verlierer, sagt Politikwissenschaftler Prof. Dr. Simon Franzmann von der Universität Siegen.

den ganzen Artikel lesen

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de