..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de

/ start / news /
Sitemap
 

Aktuelles

phishing_thumb

Phishing-Angriffe gegen deutsche Universitäten // Phishing attacks against German universities

(12.03.2021) Das Bundesamt für Verfassungsschutz warnt vor einer erneuten Angriffswelle gegen Universitäten und Forschungseinrichtungen. // The Federal Office for the Protection of the Constitution warns of a new wave of attacks against universities and research institutions.

den ganzen Artikel lesen

choubey_thumb

Siegener Forschende erhalten HiSilicon-Förderpreis

(08.03.2021) Für ihre Entwicklungen im Bereich der Mikroelektronik erhalten Prof. Dr. Bhaskar Choubey und Doktorandin Soumya Panda den mit 15.000 Euro dotierten Preis von Europractice.

den ganzen Artikel lesen

uta-fenske_thumb

"De facto hapert es noch mit der Gleichbehandlung"

(05.03.2021) Zum Weltfrauentag am 8. März haben wir ein Interview mit Dr. Uta Fenske geführt. Sie forscht und lehrt am Zentrum Gender Studies (Gestu_S) an der Universität Siegen.

den ganzen Artikel lesen

Helmut Schanze

Prof. Schanze im PEN-Zentrum

(05.03.2021) Die Mitgliedschaft im PEN-Zentrum Deutschland ist eine besondere Ehre für den Germanistik-Professor Dr. Helmut Schanze, der bis 2004 an der Universität Siegen lehrte und forschte.

den ganzen Artikel lesen

Uni Campus AR

Olpe wird smart: Bürger-App startet

(04.03.2021) Olperinnen und Olper können ab sofort für einen Testzeitraum die App „Olpe Dialog“ zum Ausprobieren nutzen: In Kooperation mit der Universität Siegen informiert die Stadt Olpe die Bevölkerung über aktuelle Vorhaben.

den ganzen Artikel lesen

Oxford

Mit Leidenschaft für Wind- und Wasserkraft

(02.03.2021) Ingenieurin Selina Brinkmann hat das begehrte Rhodes-Stipendium bekommen und wird ab September an der University of Oxford an ihrer Promotion arbeiten.

den ganzen Artikel lesen

tagdermathematik_thumb

Was Sie schon immer über Mathematik wissen wollten, aber bisher nicht beantwortet bekamen

(22.02.2021) Die Universität Siegen beteiligt sich am 2. Internationalen Tag der Mathematik der UNESCO und bietet am 14. März 2021 ein breites Vortragsprogramm.

den ganzen Artikel lesen

padero_thumb

Wie können Roboter ältere Menschen unterstützen?

(22.02.2021) Bei einem virtuellen Ideenwettbewerb der Universität Siegen und dem Nationalen japanischen Forschungszentrum für Gerontologie und Geriatrie entwickelten deutsche und japanische Studierende Robotik-Konzepte.

den ganzen Artikel lesen

fleiss_thumb

Siegener Historikerin mit Conrad-Matschoß-Preis ausgezeichnet

(19.02.2021) Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) ehrt Dr. Daniela Mysliwietz-Fleiß für ihre technikgeschichtliche Dissertation „Die Fabrik als touristische Attraktion“.

den ganzen Artikel lesen

messari-becker_thumb

„Es kommt immer auf die Mischung an“

(19.02.2021) Nach einem Interview des Grünen-Fraktionschefs Anton Hofreiter im „SPIEGEL“ wird in Deutschland über den Bau von Einfamilienhäusern diskutiert. Wir haben mit Univ.-Prof. Dr.-Ing. Lamia Messari-Becker gesprochen, die in Siegen im Lehrgebiet Gebäudetechnologie und Bauphysik tätig ist. Sie war bis 2020 im Sachverständigenrat für Umweltfragen tätig und ist Mitglied im Club of Rome.

den ganzen Artikel lesen

omni-cluster_thumb

Mit der Rechenleistung von 7300 Laptops

(17.02.2021) OMNI, der neue Hochleistungsrechner der Universität Siegen geht in Betrieb. Das HPC-Team berät, unterstützt und vernetzt die Nutzer des Clusters.

den ganzen Artikel lesen

marginalproblem_thumb

Lösung für Marginalproblem

(12.02.2021) Physiker aus Siegen und Düsseldorf entwickeln eine Lösungsmethode für das sogenannte Marginalproblem und publizieren sie im renommierten Fachmagazin Nature Communications. Das Resultat könnte in wenigen Jahren zum Standardlehrstoff gehören.

den ganzen Artikel lesen

wahlen_thumb

Neuer Senat der Universität Siegen gewählt

(12.02.2021) Der Wahlvorstand hat die Ergebnisse für die Wahl des Senats und der Gleichstellungskommission der Universität Siegen 2021 bekanntgegeben.

den ganzen Artikel lesen

berger_thumb

Siegener Philosophin für Dissertation ausgezeichnet

(12.02.2021) Für ihre Dissertation zu Kants Philosophie des Schönen erhält Dr. des. Larissa Berger den jährlich vergebenen Karl Alber Preis.

den ganzen Artikel lesen

Petra Wolthaus

Suche nach einem Ersatz für Palmöl

(11.02.2021) Chemie-Didaktikerin Petra Wolthaus erhält den Julius-Adolph-Stöckhardt Preis für eine innovative Unterrichtsreihe.

den ganzen Artikel lesen

unterrichtsassistentinnen_thumb

Mathe-Projekte der Universität zur Digitalisierung in Schulen angelaufen

(10.02.2021) Mit DigiMath4Edu und MINT-Pro2Digi startet die Fachgruppe für Mathematikdidaktik der Universität Siegen im Februar zwei interessante Projekte für Schülerinnen und Schüler in der Region. Zahlreiche Schulen und Unternehmen sind an der Umsetzung beteiligt. Das Projekt setzt wichtige Impulse im schulischen Bildungsbereich gerade in Zeiten der Corona-Pandemie.

den ganzen Artikel lesen

kuttig_thumb

Auszeichnung für Lehrerin der Universität Siegen

(01.02.2021) Khanh-Duc Kuttig vom Seminar Anglistik an der Universität Siegen erhält den TESOL 2021 Teacher of the Year Award. Sie ist die erste außerhalb der USA tätige Lehrerin, die mit diesem Preis ausgezeichnet wird.

den ganzen Artikel lesen

kinderuni2021_thumb

Von Menschenaffen und immer leichter werdenden Autos

(01.02.2021) Die neue Staffel der Kinderuni Siegen startet am 2. März digital. Oberthema: „3, 2, 1…, gibt weniger manchmal mehr her?“. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

den ganzen Artikel lesen

reaktivierung_thumb

Reaktivierung von Nutzerkonten // Reactivation of user accounts

(29.01.2021) Studierende und Beschäftigte können vorübergehend gesperrte Nutzerkonten wieder reaktivieren. // Students and employees can reactivate temporarily blocked user accounts.

den ganzen Artikel lesen

tenure_track_thumb

Informationen zu den Prüfungen des Wintersemesters 2020/21 / Information on the examinations of the winter semester 2020/21

(28.01.2021) Um das Infektionsrisiko so niedrig wie möglich zu halten, finden so viele Prüfungen wie möglich online oder in alternativen Formaten statt. Der Beginn der Prüfungsphase wird verschoben. // To keep the risk of infection as low as possible, as many exams as possible will take place online or in alternative formats. The start of the exam period will be postponed.

den ganzen Artikel lesen

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de