Deine Zukunft beginnt in Siegen
Philosophische Fragestellungen hängen oft direkt mit dem Selbstverständnis des Menschen in seiner Umwelt zusammen. Analytisches und kritisches Denken wird daher während deines Studiums gelehrt und besonders gefördert.
Für ein tieferes Verständnis der Philosophie vermittelt der Bachelorstudiengang dir die grundständige Basis. Du erwirbst breite Kenntnisse der Philosophiegeschichte, lernst die Philosophie in ihren substanziellen systematischen Teilgebieten, in den entscheidenden Phasen ihrer historischen Entwicklung und die verschiedenen Disziplinen kennen. Neben einer grundständige Basis, wird dir ermöglicht, dass du eigene Schwerpunkte entwickeln kannst.
Berufsperspektiven
Der Bachelorstudiengang fördert dein analytisches und kritisches Denken. Die Darstellung von Problemen ebenso wie die Positionierung zu Fragestellungen qualifiziert dich für eine Vielzahl von Berufsfeldern, in denen kommunikative, argumentative sowie analytische und problemlösende Kompetenzen gefordert sind; darunter die Bereiche Medien und Kommunikation, Management, Bildungs- und Kulturarbeit sowie in beraterischen Tätigkeiten.
Studierende über das Philosophie-Studium

Ich bin auf Entdeckungsreise
Ich habe mir schon immer gerne Gedanken über das Leben, ethisch- moralische Fragestellungen und mögliche Antworten gemacht. Mich mit konkreten Positionen, Personen, sowie der Geschichte der ältesten Wissenschaft beschäftigen zu können, begeistert mich sehr. Mein bisheriger Eindruck dieses Studiengangs ist wirklich positiv, ich mag die geschichtliche Komponente und die Art zu hinterfragen und zu lernen, wie man in sich nicht schlüssige Argumente erkennen kann, richtig argumentiert und was im ersten Augenblick richtig klingende Theorien tatsächlich implizieren. Philosophie hat in unserer Gesellschaft eine hohe Relevanz, gerade in Zeiten von Krisen lohnt es sich, sich mit grundlegenden Fragen zu beschäftigen. Ich bin mittlerweile im dritten Semester und immer noch auf Entdeckungsreise und habe das schöne Gefühl, dass das auch nicht aufhören wird.
Gute Gründe für ein Philosophie Studium an der Uni Siegen
- kleine Seminare und enger Kontakt zu Lehrenden
- gute, individuelle Betreuung (kein Massenfach)
- früher Einbezug in Forschung möglich (bspw. Teilnahme an Kolloquien)
- Summer Schools und Möglichkeit, von der internationalen Vernetzung des Philosophischen Seminars zu profitieren
- interessante Schwerpunkte der Lehrenden*
*Wer sich eines der nachfolgenden Gebiete interessiert, der sollte in Siegen Philosophie studieren: Philosophie der Zeit, Analytische Ontologie/Metaphysik (Zeit, Substanz); Philosophie der Physik (Raumzeit, Quantentheorie); Theoretische Philosophie Kants; Philosophie der Psychoanalyse (Freud); Philosophie der Ökonomie (Geld); Praktische Philosophie Kants, insbesondere kommentarische Interpretation zu den Werken Kants; Historiographie der Philosophie im 19. Jahrhundert; Philosophie der frühen Neuzeit, etwa Cusanus; (interkulturelle) Philosophiedidaktik, Philosophieren mit Kindern