Physik
Bachelor of Science (B.Sc.)
Woraus besteht unsere Welt? Was hält sie im Innersten zusammen? Wie ist das Universum entstanden? Was sind die Grundlagen unserer modernen technischen Welt? Du bist neugierig? Du hast Spaß an kniffligen Problemen und das nötige Durchhaltevermögen? Dann ist das Bachelorstudium in Physik für dich eine perfekte Wahl!

Deine Zukunft beginnt in Siegen
Woraus besteht unsere Welt? Was hält sie im Innersten zusammen? Wie ist das Universum entstanden? Was sind die Grundlagen unserer modernen technischen Welt? Du bist neugierig? Du hast Spaß an kniffligen Problemen und das nötige Durchhaltevermögen? Dann ist das Bachelorstudium in Physik für dich eine perfekte Wahl! Die moderne Physik hat unser Weltbild entscheidend geprägt. Sie ist die Basis aller Ingenieur- und Naturwissenschaften und viele technologische Entwicklungen sind ohne das Verständnis der physikalischen Zusammenhänge undenkbar. Das Bachelorstudium Physik bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der Physik und eröffnet damit den Zugang zu aktuellen Forschungsrichtungen wie Elementarteilchenphysik, Astroteilchenphysik, Quantenoptik oder Festkörperphysik.
Berufsperspektiven
Die beruflichen Möglichkeiten für Physiker*innen sind sehr breit: Physik-Alumni sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt und im Bereich Physik herrscht im Prinzip Vollbeschäftigung. Der Astronaut Alexander Gerst, die ehemalige Kanzlerin Angela Merkel und der Fernsehwissenschaftsmoderator Ranga Yogeshwar sind nur drei prominente Beispiele für die vielfältigen Jobs, die von Physiker*innen ausgeübt werden. Dabei wächst die Zahl der Tätigkeitsfelder ständig.
Studierende über das Physik Studium

Man findet schnell Antworten selbst auf knifflige Fragen.
Ich habe mich 2017 für ein Physik-Studium an der Universität Siegen entschieden, weil mich sowohl das Betreuungsverhältnis als auch das breite Angebot an Forschungsthemen in der Theorie überzeugt haben. Hier kann man jederzeit auf alle Professor*innen, Dozent*innen, Doktorand*innen usw. zugehen und findet so schnell Antworten selbst auf knifflige Fragen. Man kennt sich untereinander und bekommt neben dem wissenschaftlichen Know-How auch Unterstützung bei Themen wie Auslandsaufenthalten, Praktika und dem Werdegang nach dem Studium. Mir gefiel vor allem, dass ich im Bachelor einen Überblick über die Physik erhalten habe, mich aber auch bereits ab dem 3. Semester mit Hilfe von Wahlpflichtfächern in meinem jetzigen Fachgebiet spezialisieren konnte.
Studieninhalte und -schwerpunkte
Das erwartet Dich im Studium Physik
Experimentalphysik (Pflichtmodule)
1. - 5. Semester
Pflichtmodule: Mechanik/Wärme, Elektrodynamik/Optik, Atomphysik, Festkörper, Kerne/Teilchen, Grundpraktikum I & II, Proseminar, Fortgeschrittenenpraktikum
Theoretische Physik (Pflichtmodule)
1. - 6. Semester
Punktmechanik, Felder, Quantenmechanik, Statistische Physik, Mathematische Methoden I & II, Proseminar
Bachelorarbeit
- Bewerbungsportal der Universität Siegen
- Ansprechpartner*innen für Studienberatung
- Info-Broschüre zum Bachelor Physik
Vor Beginn der Vorlesungszeit empfehlen wir dir, zumindest den Studienverlaufsplan deines Studiengangs anzuschauen, damit du weißt, welche Module für den Studienbeginn vorgesehen sind.