Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Herzlich Willkommen im Department Physik

Der Fokus unserer Forschung liegt auf aktuellen Themen aus den Gebieten der Festkörperphysik, Quantenoptik und Teilchenphysik. In unseren Arbeitsgruppen erforschen 22 ProfessorInnen gemeinsam mit Studierenden und WissenschaftlerInnen aktuelle Fragestellungen aus Experiment und Theorie. Zahlreiche internationale Kooperationen unterstreichen die hohe Sichtbarkeit unserer Forschung.

Die enge Zusammenarbeit zwischen Fachschaft und Hochschule garantiert eine exzellente Betreuung unserer Studierenden und eine hohe Lehrqualität. Das hervorragende Verhältnis zwischen Dozierenden und Studierenden ermöglicht uns eine individuelle Betreuung. Durch die starke Verzahnung von Lehre und Forschung können unsere Studierenden bereits frühzeitig Einblicke in aktuelle Forschungsvorhaben der verschiedenen Arbeitsgruppen gewinnen. Für interessierte Schülerinnen und Schüler bieten wir spezielle Vorlesungsreihen an.

ENC Campus Abendrot
Neue Ausgabe der Uni-Zeitung Querschnitt 2/2025.
Campus-Leben

Der neue Querschnitt ist da

Die aktuelle Ausgabe der Uni-Zeitung wirft noch einmal einen Blick auf die vielen Ereignisse, Feste und Aktionen der vergangenen Wochen. Vom Jahresempfang bis zur Offenen Uni, vom herausragenden Erfolg mit dem Exzellenz-Cluster in der Physik bis zur Eröffnung des neue 3D-Druck Labors am Paul-Bonatz-Campus. Alumni feierten 25 Jahre nach ihrem Abschluss ein Wiedersehen. Frischgebackene Absolventinnen und Absolventen freuten sich über ihre Examensurkunden. Ein besonderer Blick gilt den Wissenschaftlerinnen an der Universität Siegen. Teilnehmerinnen berichten über die erfolgreichen Programme FraMeS und Fast Forward.

Professorin Wolf und eine Lehrkraft
Öffentlichkeit

Rent a Prof bringt Quantenkryptographie ins Klassenzimmer

Am Donnerstag, den 3. Juli 2025, war Prof. Dr. Ramona Wolf, Juniorprofessorin am Fachbereich Physik der Universität Siegen, im Rahmen des Programms „Rent a Prof“ zu Gast am Weiterbildungskolleg Siegen.

In ihrem Vortrag „Die Physik des Zufalls“ gab Prof. Wolf spannende Einblicke in ihr Forschungsgebiet: die Bedeutung echter Zufallszahlen für die Sicherheit moderner Kommunikationssysteme. Anhand anschaulicher Beispiele und interaktiver Elemente erklärte sie, warum Zufall nicht gleich Zufall ist – und wie Quantenphysik dabei hilft, wirklich unvorhersehbare Zahlenfolgen zu erzeugen, die für die Kryptographie im Internet unerlässlich sind.

Die Schülerinnen und Schüler des Kollegs beteiligten sich engagiert an der Diskussion und nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und selbst mitzurechnen. Eine Stunde lang wurde komplexe Wissenschaft greifbar und verständlich vermittelt – ein Beispiel dafür, wie das Programm „Rent a Prof“ den Austausch zwischen Universität und Schulen fördert und junge Menschen für aktuelle Forschung begeistert.

Ein herzliches Dankeschön an Prof. Dr. Ramona Wolf für diesen lebendigen Einblick in die Welt der Quantenkryptographie!

Fokus auf universitäre Forschung
Jahresfeier: Fakultät IV der Uni Siegen feiert Absolventinnen und Absolventen
Neuer Preis für herausragende Lehre
Offene Uni 2025: Forschung zum Anfassen, Campus zum Erleben
Bildergalerie der akademischen Jahresfeier online
Exzellenzcluster: „Booster“ für die Siegener Physik

Unser Studienangebot

Unsere Informationen zu Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengängen sowie zur Promotion im Department Physik

graduation cap

Bachelor Studiengang

Physik

graduation cap

Lehramt Studiengang

Physik

graduation cap

Bachelor Studiengang

Digital Biomedical and Health Science Schwerpunkt Biomedical Technology

graduation cap

Master Studiengang

Physik

graduation cap

Master Studiengang

Nanowissenschaft und Nanotechnologie

graduation cap

Master Studiengang

Quantum Science

graduation_cap

Promotion

im Department Physik

Vollbesetztes Audimax im Rahmen der Zentralen Erstsemesterbegrüßung an der Universität Siegen

Zentrale Erstsemesterbegrüßung

Zwei Akrobaten auf der Theaterbühne bei der Veranstaltung Physik im Apollo

Physik im Apollo

Physik im Apollo - Quantencomputing trifft Akrobatik
Physik im Apollo
Physik im Apollo

Kontakt zum Department Physik

Postadresse

Universität Siegen
Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
Department Physik
57068 Siegen

Besucheradresse

Universität Siegen
Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
Department Physik
Walter-Flex-Straße 3
57072 Siegen

Weitere Informationen

Hier finden Sie uns.