Informatik
Bachelor of Science (B.Sc.)
Going down the rabbit hole - Im Informatikstudium an der Uni Siegen kannst du dich früh spezialisieren – und die Themen vertiefen, die dich wirklich reizen. Damit bekommst du die Kompetenz, die Technik von morgen selbst mitzuentwickeln. Denn egal ob dein Handy, das smarte Auto, das grüne Stromnetz oder Hightech aus der Medizin - all das funktioniert nur dank cleverer Software und künstlicher Intelligenz.

Deine Zukunft beginnt in Siegen
Ob Apps, KI oder digitale Zukunftslösungen: Im Bachelorstudium Informatik lernst du, wie digitale Systeme und Software entstehen und wie du sie weiterdenkst.
In den ersten Semestern bekommst du eine breite Grundlage: Du programmierst, modellierst und setzt dich mit den mathematischen, technischen und theoretischen Basics der Informatik auseinander. Danach vertiefst du dein Wissen, z. B. in Rechnerarchitekturen, Rechnernetze, Softwaretechnik, Betriebssystemen, Datenbanksystemen oder maschinellem Lernen.
In Siegen spezialisierst du früh - neben spannenden Praxisprojekten und drei (Hard- und Software-) Praktika wählst du im weiteren Verlauf deines Studiums ein Vertiefungsgebiet, das zu dir und deinen Interessen passt:
- Embedded Systems: Technik, die in Autos, Handys und Maschinen steckt
- Visual Computing: Computergrafik, Computer Vision und VR/AR
- Complex and Intelligent Software Systems: Große Softwaresysteme und KI
- Medizinische Informatik: Technologien im Gesundheitswesen und Medizin
Berufsperspektiven
Mit einem Abschluss in Informatik stehen Dir viele Wege offen – von klassischer Softwareentwicklung über KI-Forschung bis hin zu spannenden Jobs in Start-ups, in der Automobilindustrie oder im Gesundheitsbereich. Informatiker*innen sind überall gefragt und gehören zu den bestbezahlten Fachkräften weltweit. Lokal gibt es in Siegen-Wittgenstein viele „Hidden Champions“ und somit ein hohes Potenzial für spannende Jobs in direkter Nähe zur Universität.
Studieninhalte und -schwerpunkte
Das erwartet Dich im Studium Informatik
Studienabschnitt Grundlagen der Informatik & Mathematik
1. - 2. Semester
Pflichtmodule: Mathematik I, Diskrete Mathematik, Algorithmen und Datenstrukturen, Objektorientierung und funktionale Programmierung, Digitaltechnik
Studienabschnitt Erweiterte Grundlagen und Soft Skills
1. - 6. Semester
Pflichtmodule: Rechnerarchitekturen, Datenbanksysteme, Softwaretechnik, Betriebssysteme und nebenläufige Programmierung, Rechnernetze, Machine Learning, Vertiefung Mathematik, Formale Sprachen und Automaten, Berechenbarkeit und Logik, Programmierpraktikum, Hardwarepraktikum, Seminar
Studienabschnitt Vertiefung
3. - 6. Semester
Wahlpflichtmodule aus den Vertiefungsrichtungen Embedded Systems, Visual Computing, Complex and Intelligent Software Systems und Medizinische Informatik
Bachelorarbeit
Wird auch als praxisintegrierter dualer Studiengang angeboten (Studium + praktische Tätigkeit im Unternehmen).
Solltest du kein Abitur, aber die Fachhochschulreife besitzen, oder bereits mitten im Berufsleben stehen, informiere dich bitte hier.
Gute Gründe für ein Informatik Studium an der Uni Siegen
- du erhältst eine breite Grundausbildung und profitierst von unserem vielfältigen Fächerangebot
- kleine Gruppen und eine enge Betreuung sorgen dafür, dass du individuell unterstützt wirst
- du arbeitest von Anfang an praxisnah und kannst eigene Schwerpunkte in aktuellen Forschungsthemen setzen
- im Vertiefungsgebiet bekommst du Einblicke in benachbarte Disziplinen, z.B. Elektrotechnik, Medien, Sensorik oder Medizin
-
ein Auslandssemester ist möglich und eröffnet dir neue Perspektiven und Kontakte