Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing

Die Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing verantwortet die Kommunikation der Universität Siegen nach innen und außen. Neben Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zählen Marketing, Social Media-Management, die Herausgabe von Print- und Onlinemedien sowie Eventmanagement zu den Schwerpunkten.

Verwaltungsgebäude innen
Service für Medien

Service für Medien

Die Pressestelle der Universität Siegen bietet Medienvertreter*innen umfangreiche Unterstützung und aktuelle Informationen zu Forschung, Lehre und Veranstaltungen und vermittelt Expert*innen zu aktuellen Themen.

Drei Personen sitzen bei einer Besprechung, die Person im Vordergrund schaut auf einen Laptop

Service für Uni-Angehörige

Von der erfolgreichen Pressearbeit über die Bereitstellung von Marketingmaterialien bis hin zum Designportal  – die Pressestelle unterstützt Mitarbeitende der Universität umfassend bei Fragen zu Kommunikation und Marketing.

Offene Uni 2024

Veranstaltungen

Ob Vorträge, Tagungen oder kulturelle Events: Die Universität Siegen bietet eine breite Auswahl an Veranstaltungen für Studierende, Mitarbeitende und die Öffentlichkeit. Die Pressestelle unterstützt bei der Organisation von Veranstaltungen und führt eigene durch.

Studierende im neuen Hörsaalzentrum

Werbung auf dem Campus

Von Plakaten über Digital Signage bis zu Promotionsständen: Nutzen Sie die Möglichkeiten, um Ihre Botschaften auf dem Campus zu platzieren.

Frau liest Uni-Zeitung Querschnitt

Uni-Publikationen

Bleiben Sie informiert: Die Publikationen der Universität Siegen liefern spannende Einblicke in Forschung, Lehre und Campusleben.

Kontakt

Kontakt

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Hier finden Sie die richtigen Ansprechpartner*innen in der Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing.

Ein Student sitzt lernend an einem Schreibtisch, umgeben von Bücherregalen in der Uni-Bibliothek.
Studium

Neue Freiversuchsregelung an der Uni Siegen gilt ab dem laufenden Wintersemester

Seit dem laufenden Wintersemester 2025/26 profitieren Studierende an der Universität Siegen von einer neuen Freiversuchsregelung. Nicht bestandene Prüfungen können ab sofort begrenzt gestrichen und wiederholt werden.

Menschen führen ihre Hände in der Mitte zusammen als Zeichen für Inklusion.

Tag der Inklusion

Die Universität Siegen veranstaltet am 4. Dezember zum siebten Mal den Tag der Inklusion. Diesmal geht es um die besonderen Herausforderungen für Studierende mit Behinderungen beim Übergang in den Beruf. Beim Inklusionscafé gibt es Gelegenheit zum Austausch. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. 

Exzellenz und Entertainment im Apollo
Hilfe für ältere Menschen mit Depression und Ängsten
Jetzt für die Promotionsstipendien der HYT Young Academy bewerben!
Universität Siegen setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Studienstiftung ehrt Prof. Dr. Thomas Mannel mit der Daidalos-Münze
Testbild

Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing
Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen