Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing
Adolf-Reichwein-Straße 2a Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA) 57068 Siegen
E-Mail:  presse@uni-siegen.de
Aktuelles

Die Kirche wird zum Hörsaal
(02.07.2019) Wenn ForscherInnen in der Martinikirche das Wort ergreifen, ist das ein klares Zeichen für die „Nacht der Wissenschaft Siegen“, mit WissenschaftlerInnen der Uni Siegen und einem Gast vom CERN.

Dritte Amtszeit für Uni-Rektor Burckhart
(01.07.2019) Prof. Dr. Holger Burckhart bleibt für weitere vier Jahre Rektor der Universität Siegen. Die Hochschulwahlversammlung bestätigte ihn mit überzeugender Mehrheit im Amt.

Mit Kunst durch die Nacht
(28.06.2019) Seit 2015 findet einmal im Jahr "Die Nacht im MGK" statt. In Kooperation mit dem Museum für Gegenwartskunst richten Studierende der Universität Siegen am Mittwoch, 3. Juli, zum fünften Mal die Veranstaltung aus.

Millionen-Förderung für Smart Production Design Zentrum
(28.06.2019) Die Universität Siegen erhält für den Aufbau eines Smart Production Design Zentrums mehr als 3 Millionen Euro. An dem Zentrum sollen intelligente Werkzeuge entwickelt und erforscht werden, um den Wandel zur Industrie 4.0 aktiv mitzugestalten.

Darya Mozhayeva erhält Nachwuchsförderpreis
(27.06.2019) Doktorandin Darya Mozhayeva aus dem Department Chemie und Biologie der Universität Siegen ist mit dem DAAS-Preis der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) ausgezeichnet worden.

Bundesfamilienministerin zeichnet Uni Siegen aus
(27.06.2019) Vielfalt voraus: Universität Siegen erhält in Berlin Zertifikat zum audit berufundfamilie/ audit familiengerechte hochschule mit dauerhaftem Charakter.

Sigmar Gabriel besucht Universität Siegen
(25.06.2019) Der frühere Bundesminister hält am 2. Juli einen Vortrag im Museum für Gegenwartskunst zum Thema „Zeitenwende in der Weltpolitik“.

Gegenargumente? Ausdrücklich erwünscht!
(25.06.2019) Im Master-Studiengang Plurale Ökonomik der Universität Siegen lernen Studierende alternative Wirtschaftstheorien kennen und beschäftigen sich mit Gestaltungsmöglichkeiten in einer immer komplexeren, globalisierten Welt.

Die Kirche wird zum Hörsaal
(21.06.2019) Wenn ForscherInnen in der Martinikirche das Wort ergreifen, ist das ein klares Zeichen für die „Nacht der Wissenschaft Siegen“. Am 28. Juni steht die fünfte Auflage mit WissenschaftlerInnen der Uni Siegen und einem Gast vom CERN an.

Professionalisierung von (angehenden) FranzösischlehrerInnen im digitalen Zeitalter
(21.06.2019) Deutsch-französisches Kolloquium an der Universität Siegen zeigt Breite und Diversität der Forschung im Bereich der Ausbildung von Fremdsprachenlehrenden auf.

10 Plätze in der International Summer School
(21.06.2019) Studierende können sich für die International Summer School „Planning and Development of Inclusive Communities” (31. August bis 8. September 2019) anmelden.

Wahlvorschlag vorgelegt
(19.06.2019) Am 1. Juli entscheidet die Hochschulwahlversammlung der Universität Siegen über die Besetzung der Rektorenstelle. Rektor Prof. Burckhart kandidiert für dritte Amtszeit.

Doppelerfolg in der Lehrerbildung
(19.06.2019) Die Universität Siegen hat sich mit einem Einzel- und einem Verbundprojekt beim Bund-Länderprogramm „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ beworben. Beide Projekte haben den Förder-Zuschlag erhalten.

629 Studierende feiern ihren Abschluss
(18.06.2019) Von BWL über Plurale Ökonomik bis VWL: 629 Studierende haben an der Fakultät III der Universität Siegen in den vergangenen beiden Semestern ihr Studium erfolgreich abgeschlossen.

Dachsanierung am Gebäudeteil AR-B
(12.06.2019) Auf dem Adolf-Reichwein-Campus wird auf der Rückseite des Gebäudeteils AR-B das Dach saniert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum Frühjahr 2020.

Modellprojekt zur integrierten Teilhabe- und Pflegeplanung startet
(11.06.2019) Uni Siegen und Kreis Siegen-Wittgenstein starten innovatives Planungsprojekt zusammen, um Angebote der Teilhabe und Pflege besser zu vernetzen.

Von frostigen Temperaturen und Bahnverkehr
(07.06.2019) Zum 34. Mal sind von der IHK herausragende Abschlussarbeiten mit einem Preis gewürdigt worden. Preisträger in diesem Jahr sind Dr. Sandra Groos und Marius Brüser.

Kooperationen mit China weiter ausbauen
(05.06.2019) Das Chinabüro der Uni Siegen in Peking wird zehn Jahre alt. Zu dem Anlass reiste eine Siegener Delegation nach China, um die Partnerschaften mit den dortigen Hochschulen weiter zu vertiefen.

Uni Siegen punktet im internationalen Vergleich
(04.06.2019) Rund 1.700 Hochschulen aus 96 Ländern haben sich in diesem Jahr am globalen Hochschulranking U-Multirank beteiligt. Die Uni Siegen erreichte in zahlreichen Bereichen gute und sehr gute Ergebnisse.

Goldener Monaco: Glamouröser Abend im Apollo
(03.06.2019) Bei der 18. Auflage der studentischen Filmpreisverleihung „Der Goldene Monaco“ feierten die Studierenden der Uni Siegen im Apollo-Theater.