..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de

/ start / news /
Sitemap
 

Aktuelles

Summer School Lehrkräfte

Summer School für internationale Lehrkräfte

(25.07.2022) Geflüchtete Lehrerinnen und Lehrer, die bundesweit an Qualifizierungsprogrammen teilnehmen, lernten sich bei einer zweitägigen Veranstaltung an der Universität Siegen kennen und diskutierten über fachliche und persönliche Herausforderungen ihrer Weiterbildung. Die Programm- KoordinatorInnen nutzten das Treffen für strukturelle Planungen und die Stärkung des Netzwerks.

den ganzen Artikel lesen

FraMeS Zertifikat

Frauen knüpfen eigene Netzwerke

(21.07.2022) Absolventinnen verabschiedet und neue Mentees begrüßt: Das Frauenspezifische Mentoringprogamm Siegen (FraMeS) ist diesmal wieder international aufgestellt.

den ganzen Artikel lesen

enc_thumb

Teilchenphysik auf internationalem Spitzenniveau

(19.07.2022) Von der Forschungsgruppe zum Sonderforschungsbereich: Ergebnisse von TeilchenphysikerInnen der Universität Siegen stoßen weltweilt auf Beachtung.

den ganzen Artikel lesen

Rundgang HTS

Rundgang und Preise

(18.07.2022) Kunst-Studierende zeigen im Brauhaus ausgewählte Arbeiten ihres Atelierstudiums und binden den öffentlichen Raum unter der HTS mit ein.

den ganzen Artikel lesen

fahrplan_thumb

UX-Linien: Ausfälle ab dem 18. Juli

(15.07.2022) Nachdem es in den vergangenen Wochen keine Ausfälle mehr auf den UX-Linien gab, müssen sich Fahrgäste in der Woche ab dem 18. Juli wieder auf Lücken im Fahrplan einstellen.

den ganzen Artikel lesen

lisa_randolph_thumb

Forschungserfolg in der Physik

(15.07.2022) Eine Studie eines Teams von European XFEL und der Universität Siegen hat erstmals gezeigt, dass einzelne Röntgenlaserpulse genutzt werden können, um ultraschnelle Veränderungen an Materialoberflächen mit bisher unerreichter Tiefen- und Zeitauflösung zu beobachten.

den ganzen Artikel lesen

paper_award_ipem

EU-Auszeichnung für Siegener Forschungsprojekt

(15.07.2022) Das Projekt EnEWA hat den European Paper Recycling Council Award erhalten. Forscherinnen und Forscher entwickeln dabei eine Lösung, um Altpapier effektiver recyceln zu können.

den ganzen Artikel lesen

volker_wulf

Siegener Professor Mitglied der Leibniz-Sozietät

(15.07.2022) Prof. Dr. Volker Wulf, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien der Universität Siegen, ist in die Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin aufgenommen worden.

den ganzen Artikel lesen

sap_usi-7-2

Podcast: Nachhaltiges Recruiting an der Uni

(13.07.2022) Die Universität Siegen als Arbeitgeber und die digitale Transformation im Recruiting: Über diese Themen haben Jessica Ohlig, Sina Giesen und Cathrin Wienkamp im SAP-News-Podcast gesprochen.

den ganzen Artikel lesen

boris_krichel_thumb

Forschungsstipendium für Siegener Strukturbiologen

(12.07.2022) Dr. Boris Krichel erhält das Marie Skłodowska-Curie Actions Global Postdoctoral Fellowship für die Erforschung eines für die Regulierung des Zell-Energiestoffwechsels verantwortlichen Proteins.

den ganzen Artikel lesen

john_ellis_thumb_vortrag

Die Größe des Allerkleinsten

(11.07.2022) Vor zehn Jahren wurde am CERN das Higgs-Teilchen entdeckt. An der Universität Siegen war aus Anlass des Jubiläums der berühmte Physiker Prof. John Ellis zu Gast.

den ganzen Artikel lesen

zesski_thumb

Siegen als Wissenschafts-Standort für Künstliche Intelligenz gefördert

(08.07.2022) Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert eine Forschungsgruppe zur Künstlichen Intelligenz der Universität Siegen.

den ganzen Artikel lesen

svenjaflechtner_thumb

Forschung zu sozialer Ungleichheit gefördert

(05.07.2022) Die Siegener Wirtschaftswissenschaftlerin Jun.-Prof. Dr. Svenja Flechtner ist mit dem Maria-Weber-Grant ausgezeichnet worden. Mit dem Preis fördert die Hans-Böckler-Stiftung herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler.

den ganzen Artikel lesen

kita_ranzen_thumb

Von der Kita in die Grundschule

(05.07.2022) Wenn Kinder von der Kita in die Grundschule kommen, verändert sich in ihrem Leben Einiges. Pädagoginnen der Uni Siegen unterstützen sie dabei und erforschen gleichzeitig, wie der Übergang bestmöglich gelingen kann.

den ganzen Artikel lesen

jahresfeier_nt_2022_doktores

„Beste Perspektiven“

(04.07.2022) Die Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät der Uni Siegen verabschiedete ihre Absolventinnen und Absolventen mit der Jahresfeier im Apollo-Theater.

den ganzen Artikel lesen

pb-campus_thumb

Forschungsprojekt BERTI auf der World Expo in Dubai vorgestellt

(04.07.2022) Im Forschungsprojekt BERTI haben WissenschaftlerInnen der Universität Siegen gemeinsam mit Projektpartnern einen thermochemischen Speicher entwickelt, mit dem industrielle Abwärme verlustfrei gespeichert und nutzbar gemacht werden kann. Das Projekt wurde auf der Weltausstellung in Dubai nun einem internationalen Publikum vorgestellt.

den ganzen Artikel lesen

barometer

Jetzt beim Gründungsbarometer 2022 mitmachen

(01.07.2022) Wie sieht der aktuelle Stand der Gründungskultur an der Uni Siegen aus? Welche Unterstützungs-Angebote gibt es bereits für GründerInnen, welche werden gewünscht? In einer Umfrage können alle Uni-Angehörigen ihre Meinungen und Erfahrungen beisteuern.

den ganzen Artikel lesen

john_ellis_thumb.jpg

10 Jahre Higgs-Teilchen mit weltbekanntem Physiker

(30.06.2022) Vor zehn Jahren wurde am CERN das Higgs-Teilchen entdeckt. Anlässlich dieses Jubiläums organisieren Physik-Institute in ganz Deutschland öffentliche Veranstaltungen. An der Uni Siegen gibt es am 7. Juli einen Vortrag von Prof. John Ellis, einem der bekanntesten Teilchenphysiker der Welt.

den ganzen Artikel lesen

hopmann-berufung_thumb

Bundesjugendministerin beruft Siegener Erziehungswissenschaftler

(30.06.2022) Der Siegener Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Benedikt Hopmann ist im Namen der Bundesregierung von Bundesjugendministerin in die Sachverständigenkommission für den 17. Kinder- und Jugendbericht berufen worden.

den ganzen Artikel lesen

Mintpro_thumb

Viele Probleme, noch mehr Lösungen

(30.06.2022) Zum Abschluss des Projektes „MINT-Pro2Digi“ zieht das Team der Mathematikdidaktik an der Uni Siegen eine positive Bilanz. Über 80 SchülerInnen haben in Teams echte, mathematisch-technische Probleme aus Unternehmen gelöst.

den ganzen Artikel lesen

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de