..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de

/ start / news /
Sitemap
 

Aktuelles

Ideenwettbewerb_Startpunkt57

Gute Ideen lohnen sich! Ideenwettbewerb der Gründerinitiative Startpunkt57

(31.08.2012) Unter dem Motto „Hau raus“ läuft der erste regionale Ideenwettbewerb für jedermann. Die Gründerinitiative 57 sucht Ideen, die das Leben schöner, leichter, praktischer, umweltfreundlicher, eben einfach besser machen.

den ganzen Artikel lesen

Sprachatlas

Freunde und Förderer der Uni Siegen e.V. ermöglichen Wittgensteiner Sprachatlas

(28.08.2012) Durch eine Zuwendung der Freunde und Förderer der Uni Siegen e.V. wird nun nach Abschluss der Erhebungen zum „Siegerländer Sprachatlas“ auch der „Wittgensteiner Sprachatlas“ ermöglicht.

den ganzen Artikel lesen

Literaturfestival

"vielSeitiger" geht es kaum - Für jeden etwas

(27.08.2012) Das Programm zum europäischen Literaturfestival "vielSeitig" für Oktober steht. Die Türen des Lÿz, von Siegener Kneipen und Café-Häuser öffnen sich vom 25. bis zu 28 Oktober wieder für viele Lesungen, Literaturkabaretts und -präsentationen.

den ganzen Artikel lesen

Wanning_Hollerweger

UNESCO-Auszeichnung für Forschungsstelle KÖLI

(27.08.2012) Die Deutsche UNESCO-Kommission hat die von Prof. Dr. Berbeli Wanning gegründete Forschungsstelle Kulturökologie und Literaturdidaktik/KÖLI an der Universität Siegen als Projekt der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet.

den ganzen Artikel lesen

Finanzen

Rektoren fordern Aufstockung des Hochschulpakts

(24.08.2012) Weil es mehr Studierende gibt als geplant, fordern die nordrhein-westfälischen Hochschulrektoren, darunter Prof. Dr. Holger Burckhart als Rektor der Universität Siegen, in einem Statement mit Blick auf den Doppelten Abijahrgang 2013 mehr Geld.

den ganzen Artikel lesen

Brasilianer

Transatlantische Kooperation

(22.08.2012) Vier Master-Studierende aus Sao Paulo weilen im Rahmen eines Kooperationsprojektes an der Universität Siegen.

den ganzen Artikel lesen

Andrang

Reger Andrang im SSC

(20.08.2012) Seit dem 20. August und bis zum 14. September läuft die persönliche und postalische Einschreibung für zulassungsfreie Bachelor-Studiengänge.

den ganzen Artikel lesen

DFG Forschergruppe

1,2 Mill. Euro für Quark-Forschung

(17.08.2012) Die Meldung ist taufrisch, das Thema komplex und die Freude an der Universität Siegen groß: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) wird in der theoretischen Elementarteilchenphysik eine neue Forschergruppe zum Thema „Quark Flavour Physics and effective Field Theories“ einrichten.

den ganzen Artikel lesen

AR_Ansicht

Kanzlernachfolge wieder offen

(14.08.2012) Die Universität Siegen hat die Verhandlungen mit Niels Helle-Meyer, der Nachfolger des aus Altersgründen ausscheidenden Uni-Kanzlers Dr. Johann Peter Schäfer werden sollte, beendet.

den ganzen Artikel lesen

Philipp Schmidt_Dez_6

Philipp Schmidt ist Dezernent für Studentische Angelegenheiten und Studienberatung

(09.08.2012) Seit Juli 2012 ist Philipp Schmidt Dezernent für Studentische Angelegenheiten und Studienberatung in der Zentralverwaltung der Universität Siegen. Zuvor leitete er das Studierendenbüro und das Prüfungsamt der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim.

den ganzen Artikel lesen

Siegerl Forschungsstelle Oberes Schloss

„Forschungsstelle Siegerland“ gegründet

(07.08.2012) Im Mai 2012 haben 13 Forscherinnen und Forscher der Philosophischen Fakultät der Universität Siegen unter der Leitung von Dekanin Prof. Dr. Petra Vogel einen Forschungsverbund gegründet, der sich dezidiert mit Siegen und dem Siegerland beschäftigt.

den ganzen Artikel lesen

Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW

Engagiert in der Verbraucherforschung

(02.08.2012) Prof. Dr. Hanna Schramm-Klein (Lehrstuhl für Marketing) und Prof. Dr. Christoph Strünck (Politikwissenschaft) gehören mit ihren Teams zu den Gewinnern der ersten Ausschreibung „Verbraucherforschung NRW“ des Wissenschaftsministeriums, Verbraucherschutzministeriums und der Verbraucherzentrale NRW.

den ganzen Artikel lesen

Jürgen Jensen

Für Krisenfälle gewappnet sein

(31.07.2012) Der Themenkomplex „Zivile Sicherheit“ ist ein Forschungsschwerpunkt im Forschungskolleg „Zukunft menschlich gestalten“ der Universität Siegen. Die Wissenschaftler agieren national und international, verlieren aber auch die heimische Region nicht aus dem Blick.

den ganzen Artikel lesen

Jasmin Brühmann

Sicherheit entwickeln – Leichtigkeit entdecken

(31.07.2012) Ein Beispiel für Vernetzung und gute Zusammenarbeit zwischen Fachhochschule und Universität auf der einen und der Wirtschaft auf der anderen Seite zeigt der Werdegang von Jasmin Brühmann, Doktorandin im Bereich Leichtbau, Department Maschinenbau an der Universität Siegen.

den ganzen Artikel lesen

Deutschlandstipendium

Studierende fördern mit dem „Deutschlandstipendium“

(30.07.2012) Mit dem „Deutschlandstipendium“ unterstützt die Universität Siegen – wie auch mit dem NRW-Stipendienprogramm – begabte Studierende. Dies ist nur mit engagierten Förderern möglich.

den ganzen Artikel lesen

Nadine Klass

Prof. Dr. Nadine Klass ist stellvertretendes Mitglied des Verfassungsgerichtshofes NRW

(27.07.2012) Prof. Dr. Nadine Klass, Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht, insbesondere Immaterialgüterrecht und Medienrecht der Universität Siegen, wurde am 5. Juli 2012 vom Landtag als stellvertretendes Mitglied des Verfassungsgerichtshofes (VGH) für das Land Nordrhein-Westfalen vereidigt.

den ganzen Artikel lesen

Wellenenergie

Strom aus Wellen gewinnen

(24.07.2012) Siegener Wissenschaftler erhalten Finanzmittel vom Bundesumweltministerium, um Turbinen in Wellenkraftwerken zu verbessern. Bis 2015 fließen rund 230.000 Euro aus Berlin auf den Haardter Berg.

den ganzen Artikel lesen

Ferienbetreuung

Erstmals Herbstferienbetreuung an der Universität Siegen

(24.07.2012) Mit großem Erfolg bietet die Universität Siegen seit 2008 eine Ferienbetreuung für Kinder von Studierenden und Beschäftigten in den Sommerferien an. Erstmals in diesem Jahr wird es auch eine Herbstferienbetreuung vom 8. bis 12. Oktober für Kinder von 6 bis 13 Jahren geben. Ab sofort können Interessierte einen Platz für ihre Kinder beim Gleichstellungsbüro beantragen.

den ganzen Artikel lesen

Konferenz IEOM

Veröffentlichung der Juniorprofessur Industrial Engineering ausgezeichnet

(24.07.2012) Erfolg für Prof. Dr.-Ing. Volker Grienitz und André-Marcel Schmidt vom Institut für Produktionstechnik, Juniorprofessur Industrial Engineering, auf der Konferenz „IEOM 2012 - 3rd International Conference on Industrial Engineering and Operations Management“ in Istanbul: Sie erhielten für ihre Veröffentlichung den Best Track Paper Award im Themenschwerpunkt „Service Engineering“.

den ganzen Artikel lesen

Sammlung an Prof. Dr. Klaudia Witte

Kenntnisse um heimische Tierarten weitergeben

(23.07.2012) Die Universität Siegen hat die naturwissenschaftliche Sammlung des Wilgersdorfers Artur Franz als Dauerleihgabe erhalten. Die präparierten Tiere sollen in der Ausbildung angehender Biologielehrerinnen und -lehrer zum Einsatz kommen.

den ganzen Artikel lesen

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de