Uni Siegen schafft Trendwende bei Studienanfänger*innen
Zum Start ins Wintersemester 2025/26 steigt die Zahl der Studienanfänger*innen auf mehr als 2.500 – ein Plus von mehr als 11 Prozent. Die Universität erwartet rund 14.000 Studierende insgesamt.
Silhouetten mit dem gelben Stern
Derzeit ist eine Ausstellung zu Bilderbüchern und Graphic Novels über den Holocaust im Aktiven Museum Südwestfalen zu sehen. Erarbeitet und erstellt wurde sie an der Universität Siegen.
Studium
Studienstart an der Philosophischen Fakultät
Alles Wichtige zu Deinem Start ins Studium findest du hier!
Dr. Martin Harbusch in Chicago ausgezeichnet
Als erster Europäer erhält der Sozialforscher der Universität Siegen, Vertr.-Prof. Dr. Martin Harbusch, den „Kathy Charmaz Early-In-Career Award“.
Volkacher Taler für Dr. Jana Mikota
Die Wissenschaftlerin von der Universität Siegen erhält die Auszeichnung für ihre Expertise und ihr Engagement für die Kinder- und Jugendliteratur.
Studium
Fakultät I: Neue Veranstaltungen und freie Plätze
Hier findest Du Informationen zu neuen Veranstaltungen und Veranstaltungen, die noch über freie Plätze verfügen. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert.
Semester: Wintersemester 2025/26.
Forschung
Prof. Dr. Christoph Strünck ist neuer Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft
Auf der diesjährigen Jahrestagung der DGfP in Freiburg wurde Christoph Strünck zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Studium
M.A. Linguistik: Digital, Angewandt, Strukturell als deutsch-französischer double degree Studiengang
Ab dem Wintersemester 2025/26 kann der Master LiDAS auch als deutsch-französischer double degree-Studiengang studiert werden.
ZOOGESTURES: Technikevolution zwischen Mensch und Tier
Die Universität Siegen ist Teil des Projektes ZOOGESTURES, das erstmals das artenübergreifende Lernen von Technik zwischen Mensch und Tier untersucht. Gefördert wird das Pioniervorhaben ab 2026 mit 1,3 Millionen Euro durch die VolkswagenStiftung.
Forschung
+ 1 mehr
Sommerfest der Sozialwissenschaften 2025 mit Verleihung der Tim-Spier-Studienpreise
Die Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler der Universität Siegen kamen am 9. Juli 2025 zu ihrem Sommerfest zusammen und prämierten die beste Bachelor- und die beste Masterarbeit des vergangenen Jahres mit dem Tim-Spier-Studienpreis der Sozialwissenschaften.
Sprache und Alltagsrassismus – Prof. Dr. Stein zu Gast im Englisch-Leistungskurs
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Rent-A-Prof der Universität Siegen hatte der Abitur-Online-Leistungskurs Englisch am Weiterbildungskolleg Siegen Prof. Dr. Stein zu Gast.
Universität richtet Zwei-Standort-Strategie neu aus
Klarer Kurs unter neuen Bedingungen: Die Universität Siegen passt die bauliche Strategie an, verzichtet auf die Karstadt-Immobilie und treibt die Weiterentwicklung entschlossen voran.