..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de

/ start / news /
Sitemap
 

Aktuelles

Hansenne_thumb

Auf dem Weg zum „Quanteninternet“

(09.02.2022) Die Physikerin Kiara Hansenne von der Uni Siegen hat eine neue Methode zur Analyse von Quantennetzwerken entwickelt. Netzwerke, die Quanteneigenschaften zur sicheren Informationsübertragung nutzen, sind Grundlage der Vision eines „Quanteninternets“.

den ganzen Artikel lesen

klucken_tim_thumb

Psychotherapie für Kinder und Jugendliche

(08.02.2022) Die Psychotherapeutische Hochschulambulanz der Universität Siegen erweitert ab März ihr Angebot. Auch Kinder und Jugendliche können dann therapeutisch behandelt werden.

den ganzen Artikel lesen

stifte_maske_thumb

„Extrazeit zum Lernen“

(08.02.2022) Das Projekt „Extrazeit zum Lernen“ der Universität Siegen geht in die zweite Runde. Angeboten werden außerschulische Bildungs- und Betreuungsangebote, um SchülerInnen in Coronazeiten zu fördern.

den ganzen Artikel lesen

campusar_thumb

Telefonanlage wieder betriebsbereit

(07.02.2022) Nach einer kurzzeitigen Störung ist die Telefonanlage der Universität Siegen wieder betriebsbereit. Aus- und eingehenden Gespräche sind wieder möglich.

den ganzen Artikel lesen

uni_ar_sonnenuntergang_thumb

Uni-Regelungen verlängert // University Regulations extended

(07.02.2022) Schreiben der Hochschulleitung (7. Februar 2022): Weiterführung der bestehenden Regeln, Exkursionen, Veranstaltungen // Letter from the university management: continuation of existing rules, field trips, events.

den ganzen Artikel lesen

bc_olpe_schluessel_thumb

Neue Räume für die digitale Bildung

(04.02.2022) Modellprojekt „Bildungsconnector Olpe“ (bc:Olpe) erreicht den nächsten Meilenstein. Schulministerin Gebauer lobt: „Wegweisend“.

den ganzen Artikel lesen

Umfrage Corona

Studentischer Alltag in der Pandemie

(02.02.2022) Online-Befragung von Siegener Studierenden zeigt hohe Impfbereitschaft, Zufriedenheit mit den Corona-Maßnahmen der Uni, aber auch Stressbelastung durch die digitale Lehre.

den ganzen Artikel lesen

particle-accelerator_thumb

Geballte Expertise in NRW

(31.01.2022) Zahlreiche Hochschulen und Institute in NRW forschen zu Quantenwissenschaften und -technologien. Die Uni Siegen ist eine davon.

den ganzen Artikel lesen

Chagas_thumb

Für ultradünne Schichten um die halbe Welt

(31.01.2022) Dr. Thaís Chagas kommt aus der brasilianischen Millionen-Stadt Belo Horizonte. Mit einem Stipendium der Alexander-von-Humboldt-Stiftung forscht sie nun zwei Jahre lang an der Uni Siegen im Bereich der experimentellen Nanophysik.

den ganzen Artikel lesen

uniar_thumb

Wechselwirkungen von grenzüberschreitender Mobilität und Institutionen

(27.01.2022) Interdisziplinäre Forschungsgruppe an der Universität Siegen beleuchtet das Verhältnis zwischen Institutionen und unterschiedlichen Formen der grenzüberschreitenden Mobilität.

den ganzen Artikel lesen

campus-us_thumb

„Den Opfern, ihren Angehörigen sowie allen Studierenden und Beschäftigten gilt unser tiefes und aufrichtiges Mitgefühl“

(25.01.2022) Universität Siegen nimmt die Geschehnisse an der Universität Heidelberg mit größter Bestürzung und Anteilnahme zur Kenntnis.

den ganzen Artikel lesen

omi_thumb

Weiterbildung in Medizinischer Informatik für MedizinerInnen

(25.01.2022) MedizinerInnen können sich ab sofort für die ersten zwei Module der berufsbegleitenden Zusatzweiterbildung „Medizinische Informatik“ anmelden. Veranstaltet werden die Module in der Universität Siegen gemeinsam von ÄrztInnen der Siegener Kliniken, der Universitätsmedizin Bonn und Lehrenden der Lebenswissenschaftlichen Fakultät.

den ganzen Artikel lesen

vr_thumb

Studie gegen Angststörungen: Patientinnen und Patienten gesucht

(24.01.2022) Für eine Studie gegen Angststörungen sucht die Psychotherapeutische Hochschulambulanz der Universität Siegen Patientinnen und Patienten. Teil der Studie ist eine Kurzzeittherapie, die mit Virtueller Realität unterstützt wird.

den ganzen Artikel lesen

wendt_thumb

Experte der Woche: Luca-App in der Kritik

(20.01.2022) Mehrere Bundesländer, Bezirke, Kreise und Kommunen haben 2021 die Kontaktverfolgungs-App Luca für ihre Gesundheitsämter eingeführt. Seit ihrem Start steht Luca jedoch immer wieder unter Kritik von Datenschützern. Prof. Dr. Wendt erklärt, warum es kritisch zu sehen ist, wenn die Kontaktnachverfolgung einem privatwirtschaftlichen Unternehmen übertragen wird, und erläutert mögliche Gefahren

den ganzen Artikel lesen

phishingmail

Achtung: Phishing-Mails im Umlauf // Attention: Phishing mails in circulation

(19.01.2022) Die Universität Siegen warnt vor Spam- und Phishing-Mails. Besondere Vorsicht bei der Prüfung von Mail-Anhängen. // The University of Siegen warns against spam and phishing mails. Take special care when checking mail attachments.

den ganzen Artikel lesen

Chiral_thumb

Neue Einblicke mit spezieller Laser-Messapparatur

(19.01.2022) Mit einer neuartigen, selbst entwickelten Messapparatur erzielten WissenschaftlerInnen der Universität Siegen neue Einblicke in eine besondere Art von Molekül-Verbindungen.

den ganzen Artikel lesen

impfen_angebot_thumb

Offenes Impfangebot auf dem Adolf-Reichwein-Campus

(18.01.2022) Die Uni Siegen macht allen Studierenden und Beschäftigten sowie Bürgerinnen und Bürgern erneut ein Impf-Angebot. Die Aktion findet am 27. Januar auf dem AR campus statt. // The University of Siegen is once again making a vaccination offer to all students and employees as well as interested citizens. The vaccination day will take place on January 27 on the AR campus.

den ganzen Artikel lesen

Xu_thumb

Viele Fragen und endlich eine Antwort

(17.01.2022) Zwei Physiker der Uni Siegen erhalten gemeinsam mit einem Kollegen aus China für eine wegweisende Arbeit den Paul-Ehrenfest-Preis. Mit dem Preis wird jedes Jahr die weltweit beste Publikation im Bereich der Quantenphysik ausgezeichnet.

den ganzen Artikel lesen

kiess_thumb

Experte der Woche: Proteste gegen die Corona-Maßnahmen

(14.01.2022) Momentan sind in ganz Deutschland vermehrte Proteste gegen die Corona-Maßnahmen zu beobachten. Woran mag es liegen, dass diese gerade jetzt so stark zunehmen? Wer sind die Menschen, die ihren Unmut auf der Straße kundtun und wie sollte darauf reagiert werden? Antworten darauf gibt Dr. Johannes Kiess, Soziologe an der Universität Siegen.

den ganzen Artikel lesen

ar-campus_thumb

Schreiben der Hochschulleitung: Regelungen ab 17. Januar 2022 // Regulations as of January 17

(12.01.2022) In einem aktuellen Schreiben (12. Januar 2022) informiert die Hochschulleitung über die Regelungen ab dem 16. Januar. English version included.

den ganzen Artikel lesen

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de