Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Mathematik, Naturwissenschaften

Alle Studiengänge in diesem Bereich trainieren Dich im logischen Denken, im Lösen von Problemstellungen und fördern die Freude am Erkunden und Untersuchen. Die Welt und unser alltägliches Leben beruhen auf den Grundsätzen der Mathematik und der Naturwissenschaften. Von Medikamenten und Lebensmitteln über Mikrochips bis hin zu Kosmetika: Zahllose Entwicklungen und Innovationen sind nur möglich, weil Menschen jeden Tag die Welt und ihre Zusammenhänge hinterfragen und durch praxisnahe und spannende Experimente versuchen, Antworten auf diese Frage zu finden. An der Universität Siegen erwarten Dich nicht nur reine Theorie, sondern ein aktives und abwechslungsreiches Studium mit internationaler Ausrichtung.

Studierende sitzen zusammen

Bachelor-Studiengänge

Gegenstand des Studiengangs „Digital Biomedical and Health Sciences“ sind moderne Aspekte eines digitalisierten und zukunftsfähigen Gesundheitssystems. Dabei spielen je nach Schwerpunkt die Bereiche Biomedizinische Technologien bzw. Digitale Gesundheitsversorgung eine zentrale Rolle.

Zum Studiengang

Im Bachelorstudiengang Chemie erhältst du zunächst eine Grundausbildung in den chemischen Fächern und benachbarten Naturwissenschaften. Das Studium zeichnet sich durch einen hohen Anteil an experimentellen Arbeiten im Labor aus. 

Zum Studiengang

Mathematik (griechisch: „Kunst des Lernens“) ist eine der ältesten Wissenschaften und befasst sich sowohl mit der Analyse abstrakter Strukturen als auch mit Techniken zur Modellierung und Lösung komplexer Probleme. Mathematik ist heute eine Schlüsseltechnologie mit vielen Anwendungsgebieten und sehr guten Berufschancen.

Zum Studiengang

oraus besteht unsere Welt? Was hält sie im Innersten zusammen? Wie ist das Universum entstanden? Was sind die Grundlagen unserer modernen technischen Welt? Du bist neugierig? Du hast Spaß an kniffligen Problemen und das nötige Durchhaltevermögen? Dann ist das Bachelorstudium in Physik für dich eine perfekte Wahl! 

Zum Studiengang

Master-Studiengänge

Biomedical Technology ist ein junges und stark wachsendes Forschungsfeld an der Grenzfläche zwischen Biomedizin, Biotechnologie, Bioinformatik, Pharmazie und Ingenieurswissenschaften.

Zum Studiengang

Analytische Kompetenzen bilden eine zunehmend entscheidendere Grundlage erfolgreicher Unternehmensentwicklung und in unserer digitalisierten Welt haben Big Data, Machine Learning und Data Science einen immer größeren Einfluss auf das Geschehen – auch in Unternehmen.

Zum Studiengang

Der Studiengang „Master of Science in Chemistry“ richtet sich an Studierende, die einen Bachelor in Chemie oder einem Fach mit ähnlichem Profil haben. 

Zum Studiengang

Der Masterstudiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (MatWerk) ist für dich interessant, wenn du bereits ein ingenieur- oder naturwissenschaftliches Bachelorstudium abgeschlossen hast und dir im ingenieurwissenschaftlichen Studium die Tiefe bezüglich der Materialien und ihrer Eigenschaften gefehlt hat oder aber du im naturwissenschaftlichen Studium dir die Frage nach entsprechenden Anwendungen gestellt hast.

Zum Studiengang

Der Masterabschluss vermittelt erweiterte mathematische Kompetenzen und kommunikative Fähigkeiten, diese in einem (interdisziplinären) Team anzuwenden und intensiv wissenschaftlich und als Lehrender zu arbeiten sowie neue Methoden zu bewerten und zu entwickeln.

Zum Studiengang

Mechatronik ist ein multidisziplinäres Forschungsgebiet der Ingenieurwissenschaften. Die Zusammenarbeit dieser Disziplinen führt zu neuen Produkten und Systemen mit geringerer mechanischer Komplexität, aber deutlich verbesserten Fähigkeiten.

Zum Studiengang

Wenn du Nanowissenschaften und Nanotechnologie studieren möchtest, dann ist der Masterstudiengang „Nanoscience and Nanotechnology“ für dich bestens geeignet.

Zum Studiengang

Der Masterstudiengang Physik ist forschungsorientiert. Er basiert auf  den wissenschaftlichen Grundlagen, welche du in deinem Bachelor-Studiengang erworben hast. Hier werden dir Spezialisierungen in den Forschungsaktivitäten unseres Departments ermöglicht. 

Zum Studiengang

Der Masterstudiengang Quantum Science ist interdisziplinär und forschungsorientiert. Er basiert auf den wissenschaftlichen Grundlagen, welche du in deinem Bachelor-Studiengang erworben hast. 

Zum Studiengang

Studierender beim Beratungstermin

Fragen zur Einschreibung?

Hier erfährst du, wie du alles dazu, wie du bei deiner Einschreibung vorgehen musst, und welche Unterlagen du benötigst.

Erstellt am 07.03.2025 von Janine Schludi, zuletzt geändert am 13.05.2025