Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing

Die Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing verantwortet die Kommunikation der Universität Siegen nach innen und außen. Neben Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zählen Marketing, Social Media-Management, die Herausgabe von Print- und Onlinemedien sowie Eventmanagement zu den Schwerpunkten.

Verwaltungsgebäude innen
Service für Medien

Service für Medien

Die Pressestelle der Universität Siegen bietet Medienvertreter*innen umfangreiche Unterstützung und aktuelle Informationen zu Forschung, Lehre und Veranstaltungen und vermittelt Expert*innen zu aktuellen Themen.

Drei Personen sitzen bei einer Besprechung, die Person im Vordergrund schaut auf einen Laptop

Service für Uni-Angehörige

Von der erfolgreichen Pressearbeit über die Bereitstellung von Marketingmaterialien bis hin zum Designportal  – die Pressestelle unterstützt Mitarbeitende der Universität umfassend bei Fragen zu Kommunikation und Marketing.

Offene Uni

Veranstaltungen

Ob Vorträge, Tagungen oder kulturelle Events: Die Universität Siegen bietet eine breite Auswahl an Veranstaltungen für Studierende, Mitarbeitende und die Öffentlichkeit. Die Pressestelle unterstützt bei der Organisation von Veranstaltungen und führt eigene durch.

Studierende im neuen Hörsaalzentrum

Werbung auf dem Campus

Von Plakaten über Digital Signage bis zu Promotionsständen: Nutzen Sie die Möglichkeiten, um Ihre Botschaften auf dem Campus zu platzieren.

Frau liest Uni-Zeitung Querschnitt

Uni-Publikationen

Bleiben Sie informiert: Die Publikationen der Universität Siegen liefern spannende Einblicke in Forschung, Lehre und Campusleben.

Kontakt

Kontakt

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Hier finden Sie die richtigen Ansprechpartner*innen in der Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing.

Porträt von Prof. Thomas Mannel
Öffentlichkeit
+ 1 mehr

Thomas Mannel wird Erwin Schrödinger Gastprofessor 2025

Große Auszeichnung für den Physiker Prof. Dr. Thomas Mannel von der Universität Siegen: In Anerkennung seiner herausragenden Beiträge in der theoretischen Elementarteilchenphysik erhält er die Erwin Schrödinger Gastprofessur 2025 in Wien.

Iris Litty ist zur Kanzlerin der Universität Siegen gewählt
Öffentlichkeit

Iris Litty einstimmig zur neuen Kanzlerin der Universität Siegen gewählt

Die Hochschulwahlversammlung hat Iris Litty am 5. Mai einstimmig im ersten Wahlgang als neue Kanzlerin der Universität Siegen gewählt.

Auschwitz
Öffentlichkeit
+ 1 mehr

Psychotherapie bei Holocaust-Überlebenden und Kriegskindern

Wie wirken sich die traumatischen Erfahrungen des Holocaust und des Zweiten Weltkriegs bis heute auf Überlebende und ihre Nachkommen aus? Ein Interview mit Prof. Dr. Simon Forstmeier, Entwicklungspsychologe an der Universität Siegen, zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Europa am 8. Mai.

Wahlen
Campus-Leben

Wahlen zum Senat und zur Gleichstellungskommission

Information des Wahlvorstandes: Wahlen zum Senat und zur Gleichstellungskommission ab dem 10. Juni 2025

Arthur Woll-Haus
Öffentlichkeit

Gegendarstellung

Die Universität Siegen stellt die Falschbehauptung der Siegener Zeitung über die Öffentlichkeit der Hochschulwahlversammlung richtig.

Teammeeting mit online verbundenen Mitarbeitenden
Forschung

Auch online präsent sein

Wie können virtuell verbundene Kolleg*innen in hybriden Arbeitssituationen als gleichwertige Teammitglieder wahrgenommen werden? Das erforschen Wirtschaftsinformatiker*innen der Universität Siegen in dem mit 1,6 Millionen Euro geförderten Verbundprojekt PRAESCO.

Studierende im Seminar
Studium

Uni Siegen gibt grünes Licht für Freiversuchsregelungen

Die Prüfungsbedingungen an der Uni Siegen werden verbessert: Ab dem Wintersemester 2025/26 erhalten Bachelor- und Masterstudierende eine begrenzte Anzahl an Freiversuchen für nicht bestandene Prüfungen. Diese „Joker“ sollen vor allem gegen Prüfungsangst helfen.

Erhard Schüttpelz
Forschung
+ 1 mehr

Wissenschaftspreis für Siegener Medientheoretiker

Erhard Schüttpelz, Professor für Medientheorie an der Universität Siegen, ist der diesjährige Wissenschaftspreisträger der Hamburger Aby-Warburg-Stiftung. Ausgezeichnet werden Persönlichkeiten, die durch besondere Beiträge auf dem Gebiet der Kunst-, Kultur- und Geisteswissenschaften hervorgetreten sind.

Barrierefreiheit in der Lehre
Öffentlichkeit
+ 1 mehr

Uni macht sich stark für barrierefreie Lehre

Mit dem neuen Knowledge Badge „Barrierefrei lehren“ bietet die Universität Siegen ihren Dozierenden jetzt ein digitales Wissenszertifikat an – inklusive praktischer Lösungen, um Veranstaltungen und Dokumente barrierefrei zu gestalten.

Ausblick auf Universitaet Siegen

Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing
Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

Erstellt am 09.01.2025 von Christian Trapp, zuletzt geändert am 13.05.2025