Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Sprache, Kultur, Medien

Sprache, Kultur und Medien umgeben Dich – egal ob Du einen Blick auf Dein Handy wirfst, die Plakate in der Stadt betrachtest oder bei internationalen Festivals mit Gleichgesinnten zu Deinen Lieblingsbands tanzt und deren Lieder mitsingst.

Wenn Du schon immer fasziniert warst von Sprache, Kommunikation und dem Umgang mit Medien, dann sind die Studiengänge hinter diesem Feld genau das Richtige für Dich! In Deinem Studium in Siegen lernst Du mediale Gegenwartsphänomene analytisch und historisch einzuordnen. In den Seminaren und Vorlesungen kannst Du Dich praktisch und theoretisch mit einer Vielzahl an Medien beschäftigen.

Alle sprach-, medien- und kulturwissenschaftlichen Studiengänge an der Uni Siegen findest Du hier.

Studierende in der Bibliothek

Bachelor-Studiengänge

Gemeinsam mit der Universität Orléans bietet die Universität Siegen den binationalen Bachelorstudiengang Europäische Wirtschaftskommunikation für dich an, der zu einem deutsch-französischen Doppelabschluss führt.

Zum Studiengang

Der Studiengang ermöglicht dir ein literatur-, kultur- und medienwissenschaftliches Studium im Hinblick auf verschiedene sprachliche Kulturräume.

Zum Studiengang

Wer Medienwissenschaft in Siegen studiert, befasst sich mit Geschichte, Ästhetik und gesellschaftlicher Bedeutung von Medien. 

Zum Studiengang

Wenn du Sprachen studieren möchtest, dann ist der Bachelorstudiengang Sprache und Kommunikation für dich bestens geeignet. 

Zum Studiengang

Das Ergänzungsfach Digital Media & Technologies richtet sich an dich, wenn du mehr über digitale Medien, Apps, soziale Medien, Algorithmen, Smart Home/City, Big Data oder künstliche Intelligenz lernen willst.

Zum Studiengang

Im Ergänzungsfach Film Studies lernst du die Geschichte, Ästhetik und Theorien des Films nah am Material kennen.  

Zum Studiengang

Kunstgeschichte – das mag altmodisch klingen, ist es aber nicht. Denn das Fach hat es längst nicht mehr nur mit den „Alten Meistern“ zu tun. Kunstgeschichte versteht sich heute als Teil einer interdisziplinären Bildwissenschaft, die der Bedeutung des visuellen in unserer Lebenswelt Rechnung trägt.  

Zum Studiengang

Die Studieninhalte umfassen wesentliche Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre, wobei der Fokus auf dem Erfahrungsobjekt der Medienunternehmen sowie auf medienrechtlichen Grundlagen liegt. 

Zum Studiengang

Im Ergänzungsfach Play und Games Studies lernst du die Geschichte, Ästhetik und Theorien des Spiel(en)s nah am Material kennen. Wir analysieren in Seminaren analoge und digitale Spiele.  

Zum Studiengang

Master-Studiengänge

Der Masterstudiengang Digital Media and Technologies vermittelt dir Wissen über digitale Medien und Technologien, die unsere Gesellschaft, Kultur, Politik und Ökonomie prägen.

Zum Studiengang

Wenn du dich für Zusammenhänge von Kultureller Bildung und Bildungstheorie interessierst, dann bist du in unserem Masterstudiengang goldrichtig!
Hier setzt du dich mit Themen wie Bildung in der Popkultur, Populäre Musik, Gamification oder Kunst im öffentlichen Raum auseinander und reflektierst Vermittlungsmöglichkeiten in (außer)schulischen Institutionen.

Zum Studiengang

Im Masterstudiengang Kultur, Geschichte, Gesellschaft erhältst du ein eigenes Verständnis des Zusammenhangs von Kultur und Gesellschaft.

Zum Studiengang

LiDAS ermöglicht dir ein gleichermaßen forschungs- und praxisnahes Studium, bei dem du dich für die Wahl von drei inhaltlichen Vertiefungsrichtungen entscheiden sowie verschiedene sprachliche Schwerpunkte auswählen kannst.

Zum Studiengang

Entdecke eine einzigartige Perspektive auf Literatur im Medienkontext mit unserem Masterstudiengang M.A. Literaturwissenschaft: Literatur, Kultur, Medien. An der Universität Siegen profitierst du von einer langen und erfolgreichen Forschungstradition, die bis in die 1980er-Jahre zurückreicht und sich durch herausragende Projekte wie den Sonderforschungsbereich „Transformationen des Populären“ auszeichnet.

Zum Studiengang

Das Studium im M.A. Medien und Gesellschaft hilft Dir beim Blick über den Tellerrand und schult ein interdisziplinäres Arbeiten zwischen sozialen, politischen, kulturellen und ökonomischen Perspektiven auf Medien.

Zum Studiengang

Im Masterstudiengang Medienkultur setzt du dich forschungsnah mit gegenwärtigen Medien auseinander – von Film und Bild über Games und Soziale Medien bis KI. 

Zum Studiengang

Mit dem Ergänzungsfach Geschichte erhältst du fachwissenschaftliche Kenntnisse auf der Basis des aktuellen internationalen Forschungsstandes in der Geschichte.

Zum Studiengang

Das Master-Ergänzungsfach Theaterpädagogik bietet dir eine theaterpädagogische Ausbildung, die theoretische, künstlerisch-praktische und didaktisch-methodische Aspekte vereint.

Zum Studiengang

Studierender beim Beratungstermin

Fragen zur Einschreibung?

Hier erfährst du, wie du alles dazu, wie du bei deiner Einschreibung vorgehen musst, und welche Unterlagen du benötigst.

Erstellt am 07.03.2025 von USI, zuletzt geändert am 14.05.2025