..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de

/ start / news /
Sitemap
 

Aktuelles

Podiumsdiskussion

Gründungsaktivitäten in der Region

(28.09.2020) Welche Rolle kann die Universität bei der Unterstützung regionaler Gründungsaktivitäten spielen? Darüber hat Prof. Dr. Volker Wulf, Prorektor für Digitales und Regionales an der Universität Siegen, mit Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft diskutiert.

den ganzen Artikel lesen

Willkommenskultur

Gelebte Willkommenskultur

(25.09.2020) Internationale Studierende und GastdozentInnen sowie ihre Familien sollen sich in ihrer neuen Heimat wohlfühlen. Die Universität und die Stadt Siegen wollen dabei gemeinsam helfen.

den ganzen Artikel lesen

welter19_thumb

Mittelstandsforschung ausgezeichnet

(25.09.2020) Im aktuellen Ranking „Deutschlands einflussreichste Ökonomen“ der F.A.Z. klettert die Siegener Wissenschaftlerin Prof. Welter um fünf Plätze auf Rang 16.

den ganzen Artikel lesen

Geschäftsstellenleitung Kompetenzzentrum

Unterstützung für kleine und mittlere Firmen

(22.09.2020) Das Bundeswirtschaftsministerium fördert das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen für zwei weitere Jahre

den ganzen Artikel lesen

klucken_tim_thumb

Neue Anlaufstelle für Menschen mit psychischen Belastungen

(18.09.2020) Die Psychotherapeutische Hochschulambulanz der Universität Siegen eröffnet am 1. Oktober. Das Angebot ist offen für alle Personen mit psychischen Belastungen.

den ganzen Artikel lesen

campusus_promo333

Verbesserung in vielen Bereichen

(11.09.2020) Beim aktuellen THE-Ranking hat die Universität Siegen bei vielen Indikatoren leichte Verbesserungen erzielt. In der Gesamtplatzierung landete sie im Vergleich zum Vorjahr dennoch etwas weiter hinten – unter den besten 800 Hochschulen weltweit.

den ganzen Artikel lesen

Sirene_thumb

Sirenen-Alarm am bundesweiten Warntag

(09.09.2020) Am Donnerstag, 10. September 2020, findet der erste bundesweite Warntag statt. Im ganzen Bundesgebiet werden um 11 Uhr die Warnmedien getestet – Sirenen-Alarm auch an den Uni-Standorten.

den ganzen Artikel lesen

olpewitzke_thumb

„Wir schauen in die Zukunft von Bildung“

(07.09.2020) Die Universität Siegen kooperiert mit Kreis und Stadt Olpe, um Bildung im digitalen Zeitalter zu gestalten. Die Projektbeteiligten diskutierten jetzt Chancen und Herausforderungen.

den ganzen Artikel lesen

siggi_einschreibung_thumb.jpg

Einschreibefrist bis zum 30. September verlängert

(04.09.2020) Noch bis zum 30. September sind Einschreibungen für zulassungsfreie Studiengänge an der Universität Siegen möglich.

den ganzen Artikel lesen

mauersegler_schloss_thumb.jpg

Zehn neue Brutplätze für Mauersegler

(03.09.2020) Denkmalschutz und Artenschutz gehen Hand in Hand: Das Untere Schloss in Siegen bietet zehn neue Brutplätze für Mauersegler.

den ganzen Artikel lesen

Ben Sauer

Die Vielfalt der Biologie kennenlernen

(02.09.2020) Ben Sauer macht ein Freiwilliges Ökologisches Jahr am Institut für Biologie und arbeitet unter anderem beim Mauersegler-Projekt mit

den ganzen Artikel lesen

nachfrage_thumb

Große Nachfrage bei Psychologie, Grundschullehramt und Sozialer Arbeit

(28.08.2020) Über 8.000 Studieninteressierte haben sich an der Universität Siegen auf einen zulassungsbeschränkten Studiengang beworben. Einschreibungen in die zulassungsfreien Studiengänge sind noch bis zum 4. September möglich.

den ganzen Artikel lesen

projektkonsortium_thumb

Projekt beim Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses eingereicht

(27.08.2020) Die Universität Siegen hat es sich zum Ziel gesetzt, eine Datenmedizin aufzubauen, um die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum zu unterstützen. Das Konzept zum Projekt „DataHealth Interregio“ wurde jetzt zur Förderung eingereicht.

den ganzen Artikel lesen

Maskottchen Siggi

„Siggi“ ist das neue Maskottchen

(26.08.2020) Wisent als Maskottchen bekräftigt die Verbindung zwischen Region und Universität. Einsatz zu Werbezwecken auf internationaler Ebene geplant.

den ganzen Artikel lesen

reibling_thumb

Auch vor Corona – Gesundheit bestimmt Soziales

(25.08.2020) NachwuchswissenschaftlerInnen der Uni Siegen untersuchen im Projekt MEPYSO, welche Erklärungen es für Armut, Arbeitslosigkeit und frühkindliche Entwicklung gibt. Das Projekt wurde jetzt um zwei Jahre verlängert.

den ganzen Artikel lesen

qulturwerkstatt_gruendung_foto_stefan_buennig_thumb

Vier Uni-Projekte erhalten Regionale-Stern

(24.08.2020) Insgesamt elf weitere Projekte sind im Rahmen der Regionale 2025 mit dem ersten Stern ausgezeichnet worden. An vier dieser Projekte ist die Uni Siegen beteiligt.

den ganzen Artikel lesen

sommerbetreuung_thumb

Sommerferienbetreuung an der Uni – trotz Corona

(21.08.2020) Dank eines speziell entwickelten Hygienekonzepts konnten in diesen Sommerferien bis zu 42 Kinder täglich die Ferienbetreuung der Universität Siegen besuchen. Anmeldungen für die Herbstferienbetreuung sind noch bis zum 18. September möglich.

den ganzen Artikel lesen

wickleder_nano_thumb

Nanopartikel der Zukunft

(19.08.2020) Siegener Forscherinnen haben weltweit die ersten magnetischen und nachleuchtenden Nanopartikel entwickelt. Die patentierte Erfindung soll unter anderem in der Medizin bei der Krebserkennung oder der Detektion von Feinstaub in lebenden Organismen zum Einsatz kommen.

den ganzen Artikel lesen

us_baum_thumb

Uni Siegen leitet Konsortium zur digitalen Hochschullehre

(18.08.2020) Die digitale Kompetenz von Lehrenden an Hochschulen in NRW steigern: Das ist eines der Ziele des Projektes „HD@DH.nrw: Hochschuldidaktik im digitalen Zeitalter“. Die Universität Siegen leitet das Konsortium gemeinsam mit der Fachhochschule Aachen.

den ganzen Artikel lesen

popup_thumb

Als Universität weiterhin Verantwortung übernehmen

(18.08.2020) Hochschulleitung und AStA appellieren gemeinsam, weiterhin Abstand zu halten, Masken zu tragen und Hygienemaßnahmen zu befolgen.

den ganzen Artikel lesen

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de