Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing
Adolf-Reichwein-Straße 2a Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA) 57068 Siegen
E-Mail:  presse@uni-siegen.de
Aktuelles

(Neue) Lebensformen im Alter
(13.09.2021) Digitale Konferenz der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG) findet an der Universität Siegen statt.

FraMeS-Netzwerk funktioniert auch virtuell
(08.09.2021) Das Frauenspezifische Mentoringprogramm Siegen (FraMeS) verabschiedete den zehnten Jahrgang und begrüßte 17 neue Mentees mit einem erweiterten Programm.

Nachhaltigkeitsinitiative sucht Logo
(07.09.2021) Studierende können für die Nachhaltigkeitsinitiative „Humboldt n“ der Universitäten in NRW ein Logo entwerfen und 1.000 Euro gewinnen

Schnuppervorlesungen an der Universität Siegen
(07.09.2021) Erst in eine Vorlesung reinschnuppern, dann den Campus kennenlernen: Im September und Oktober bietet die Universität Siegen vier Schnupperveranstaltungen für Studieninteressierte an.

Impfaufruf der Ministerin
(03.09.2021) NRW-Kultur- und Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen wendet sich in einer Videobotschaft zum Start des Wintersemesters an die Studierenden und Hochschulbeschäftigten.

Ausbildungsplätze spielerisch entdecken - Projekt RegioQuest wird umgesetzt
(03.09.2021) Spielerische Berufsorientierung für Jugendliche, Fachkräftesicherung für Unternehmen. Mit dem Projekt „RegioQuest“ der REGIONALE 2025 will die Uni Siegen beide Punkte gleichzeitig anpacken. Der zuständige Ausschuss in der REGIONALE 2025 zeichnete es mit dem dritten Stern aus. Auch die Förderperspektive steht.

Zurück an die Uni // Back to the University
(02.09.2021) Regelungen für das ausgehende Sommersemester und die stufenweise Öffnung der Universität. // Regulations for the outgoing summer semester and the gradual opening of the University.

Statement of German Universities and Higher Education Institutions Represented in Existing European University Alliances on the Full Roll-out of the European Universities Initiative
(01.09.2021) The 35 German universities and higher education institutions involved in an European University have issued a joint statement on the "Full Roll-out of European Universities".

Prostatakrebs sicher erkennen mit künstlicher Intelligenz
(01.09.2021) Um Prostatakarzinome schneller erkennen und beurteilen zu können, untersuchen WissenschaftlerInnen der Universität Siegen die Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Radiologie.

Stolperstein für NS-Opfer Bruno Lüdke
(31.08.2021) In ihrem gemeinsam mit Dr. Axel Doßmann herausgegebenen Buch „Fabrikation eines Verbrechers“ analysiert Prof. Dr. Susanne Regener, mit welchen Strategien während der NS- und bundesdeutschen Nachkriegszeit Bruno Lüdke zum Täter gemacht wurde. Nun wurde im Beisein des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und des Schauspielers Mario Adorf ein Stolperstein für Lüdke verlegt.

Neues Wohnheim in der Innenstadt eröffnet
(27.08.2021) Das Wohnheim Friedrichstraße 87 des Studierendenwerks ist bezugsfertig. Am 1. September ziehen die ersten Studierenden ein.

Zukunft nachhaltig gestalten – Erste Zertifikate vergeben
(27.08.2021) Im Rahmen des studienbegleitenden Zertifikatsprogramms haben sich die Studierenden aus unterschiedlichen Perspektiven mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandergesetzt.

Ministerin Pfeiffer-Poensgen zu Besuch an der Universität Siegen
(24.08.2021) Die Universität Siegen und die Stadt Siegen befinden sich im Wandel. Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, hat sich vor Ort über das gemeinsame Projekt „Siegen. Wissen verbindet“ informiert.

Landesregierung fördert Gründungsprojekt EnableUS
(24.08.2021) NRW-Minister Andreas Pinkwart überreicht Förderbescheid über 2,2 Millionen Euro an die Universität Siegen und betont die herausragende Bedeutung regionaler Start-up-Ökosysteme.

Hohe Auszeichnung für ehemalige Siegener Humboldt-Stipendiatin
(24.08.2021) Dr. Nowsheen Goonoo, ehemalige Humboldt-Stipendiatin der Universität Siegen, ist mit dem Rising Star Africa Prize der renommierten Wissenschaftsakademie Royal Society ausgezeichnet worden.

Öffnung der Universität zum 1. Oktober // Letter from the university management: opening of the university on October 1st
(19.08.2021) Die Hochschulleitung informiert in einem aktuellen Rundschreiben (19. August 2021) über die Regelungen für das ausgehende Sommersemester und die Öffnung der Universität zum 1. Oktober 2021. // The University administration issued a current circular (August 19, 2021) informing students of the arrangements for the outgoing summer semester and the opening of the University on October 1st.

Regionalkonferenz zur Digitalisierung im Mittelstand
(19.08.2021) Bei der kostenfreien Online-Regionalkonferenz „Südwestfalen digital“ des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Siegen im September gibt es zahlreiche Angebote für kleine und mittlere Unternehmen.

Mathe-Unterricht neu gestaltet
(19.08.2021) Fünf Schulen in Südwestfalen werden im Projekt „DigiMath4Edu“ für den Einsatz digitaler Medien im Unterricht mit Unterstützung der Uni Siegen ausgezeichnet. Einzigartige Kooperation verschiedenster Akteure.

Auszubildende starten ins Berufsleben
(16.08.2021) Vom Chemielaboranten bis zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste: Die Universität Siegen hat fünf Auszubildende zu ihrem ersten Arbeitstag begrüßt.

Impfstudie in Siegen-Wittgenstein
(13.08.2021) Informationen zur Studie „U16 – Wissenschaftliche Evaluierung der COVID-19 Schutzimpfung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Landkreis Siegen-Wittgenstein“.