Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Die Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät

Gestalte mit uns die Zukunft

Die großen Herausforderungen in Technik und Gesellschaft lassen sich nur gemeinsam lösen – mit klugen Köpfen, Teamgeist und neuen Ideen.

An der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät findest du alle MINT-Disziplinen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) unter einem Dach. 

Unsere Studiengänge bieten dir viele Möglichkeiten zur Spezialisierung und eine persönliche Betreuung, die wirklich Zeit für dich hat. 

Gestalte mit uns die Zukunft – menschlich und innovativ.

 

logo instagram

 instagram.com/fak4unisiegen

 

Optik
Stop Violence, Women domestic violence, and abuse STOP gesture with hand.

Universität Siegen setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Die UN-Kampagne „Orange the World“ macht seit 1991 auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam. Auch die Universität Siegen sendet mit sichtbaren Zeichen und Veranstaltungen ein Signal der Solidarität.

Prof. Dr. Ansgar Büschges überreicht die Daidalos-Münze an Prof. Dr. Thomas Mannel
Forschung

Studienstiftung ehrt Prof. Dr. Thomas Mannel mit der Daidalos-Münze

Die Auszeichnung würdigt das langjährige Engagement des Siegener Physikers als Vertrauensdozent und seine herausragende Unterstützung für Stipendiatinnen und Stipendiaten.

Uni Siegen modernisiert rund 150 Lehr- und Seminarräume
Heilung chronischer Wunden verbessern
Professorin in doppelter Rolle bringt Energietechnik in den Hörsaal
Erfolgreicher Auftakt für den neuen „Faculty Club“
Zwei Akrobaten auf der Theaterbühne bei der Veranstaltung Physik im Apollo

Physik im Apollo

Nach zwei ausverkauften Veranstaltungen in 2023 und 2024 kommt im November 2025 „Physik im Apollo“ wieder zurück. Passend zum Jubiläumsjahr „100 Jahre Quantenphysik“ wird das Thema „Quantencomputing“ sein.

Bild Physik im Apollo

Physik im Apollo - Quantencomputing trifft Akrobatik

Nach zwei ausverkauften Veranstaltungen in den Jahren 2023 und 2024 kehrt „Physik im Apollo“ zurück. Passend zum Jubiläumsjahr „100 Jahre Quantenphysik“ wird das Thema dieses Mal „Quantencomputing“ sein.

 

Um ein breites Publikum anzusprechen, wird dieses komplexe Thema auf unterhaltsame und verständliche Weise mittels Musik, Akrobatik, Gesang und Vorträgen attraktiv und spannend aufbereitet.

 

Termine:

So., 23.11.2025, 18:00 Uhr, Apollo-Theater Siegen, Vorverkauf ab 29.08.2025

Mo., 24.11.2025, 10:00 Uhr, Apollo-Theater Siegen, buchbar für Schulen

Di., 25.11.2025, 19:30 Uhr, Apollo-Theater Siegen, Vorverkauf ab 29.08.2025

 

Weitere Informationen im Anhang oder unter: https://www.apollosiegen.de/spielplan/890-physik-im-apollo/

Presseartikel über die Veranstaltung im April 2024: https://www.uni-siegen.de/start/news/oeffentlichkeit/1033201.html

 

Herzliche Einladung zu einer außergewöhnlichen Veranstaltung für alle, die Wissenschaft einmal anders erleben möchten.

Weihnachtsvorlesung 05.12.2025

Studienangebot

Die Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät bietet eine vielfältige Auswahl an fachlichen Bachelor- und Masterstudiengängen sowie eine Auswahl an Fächern für das Lehramtsstudium.

Studierende im Hörsaal
graduation-cap

Bachelorstudiengänge

Bei uns findest du Bachelorstudiengänge aus allen MINT-Bereichen. Neben Mathematik und Informatik sind die Naturwissenschaften Physik und Chemie vertreten. Außerdem die ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik und Digital Engineering. Ergänzt wird das Angebot durch den Studiengang Digital Biomedical and Health Sciences.

Dr. John Meshreki working on Fourier Ptychography Microscopy
graduation-cap

Masterstudiengänge

Für alle unsere Bachelorstudiengänge gibt es auch den passenden Masterstudiengang. Zusätzlich gibt es bei uns spezielle Masterstudiengänge wie Quantum Science, Nanoscience and Nanotechnology, Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, International Production Engineering and Management, Mechatronics,  Engineering of Hydro-Environmental Extremes sowie den European Master on Embedded Intelligence Nanosystems Engineering (EMINENT).

Studierende lernen zusammen
graduation-cap

Lehramtstudiengänge

Ob Grundschule, auch mit integrierter Förderpädagogik, Hauptschule, Realschule, Sekundarschule, Gesamtschule, Gymnasium oder Berufskolleg. Wir haben bestimmt für dich die richtige Fächerkombination im Angebot.

Nachwuchsförderung im MINT-Bereich

Hier findest du eine Übersicht über unsere Angebote schulischer Nachwuchsförderung in Naturwissenschaften, der Mathematik und Informatik sowie den Ingenieurwissenschaften.

Experimentieren in der Klasse

MINT on tour – Heartbeat-Projekt

Durch das Programm MINT on tour werden seit dem Jahre 2012 alle Schüler:innen der 7. oder 8. Klasse aus der Region Siegen-Wittgenstein und den angrenzenden Landkreisen und Bundesländern für MINT-Fächer begeistert.

Prof

Rent A Prof – Die Uni kommt ins Klassenzimmer

Bestell dir ganz einfach kostenfrei eine Professorin oder einen Professor der Universität Siegen in dein Klassenzimmer und lass dir neueste Forschungsergebnisse und spannende Themen anschaulich erklären.

 

Ehrung MINToringSi

MINToringSI

MINToringSi ist ein Kooperationsprogramm der Universität Siegen, der Bezirksregierung Arnsberg und des Verbands der Siegerländer Metallindustriellen (VdSM). Das Ziel ist es, junge Menschen für die MINT-Fächer zu begeistern.

Praktikum

Praktikum

Du bist Schüler:in und möchtest einen ersten Einblick in die Universität Siegen bekommen? Dann hast du die Möglichkeit, in vielen Bereichen ein Schülerpraktikum zu machen. Welche Bereiche das sind und an wen du dich dafür wenden kannst, findest du hier.

Kontakt zum Dekanat

Postadresse

Universität Siegen

Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät

Dekanat

57068 Siegen

Besucheradresse

Universität Siegen

Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät

Dekanat

Hölderlinstraße 3
57076 Siegen

Weitere Informationen

Weitere Informationen zu den Kontaktpersonen der Fakultät IV findest du hier: