Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Ingenieurwesen, Informatik, Technik

Die Studiengänge aus dem Bereich Ingenieurwesen und Technik sind für Menschen geeignet, die gerne planen, konstruieren und praxisorientiert arbeiten. Du verbindest dabei Technologie mit Mathematik und den Naturwissenschaften, um komplexe Systeme zu entwickeln, zukunftsträchtige Technologien sowie Hardware- und Softwaresysteme zu modellieren und Lösungen bei technischen Problemen zu finden. Die deutsche Ingenieurskunst genießt weltweit Anerkennung. Das Studium an der Universität Siegen ist anspruchsvoll, vielfältig und bietet hervorragende Karriereperspektiven.

Student mit Platine in der Hand

Bachelor-Studiengänge

Der Bachelorstudiengang Architektur an der Universität Siegen stattet Studierende mit jenem Repertoire an Zusammenhangswissen aus, welches dir eröffnet, den Anforderungen baulicher Komplexität gewachsen zu sein. 

Zum Studiengang

Gerade in Zeiten des Klimawandels und des Rückgangs von Ressourcen ist es die Aufgabe der Bauingenieure Bauen neu zu denken. 

Zum Studiengang

Gerade in Zeiten des Klimawandels und des Rückgangs von Ressourcen ist es die Aufgabe der Bauingenieure Bauen neu zu denken. 

Zum Studiengang

Gegenstand des Studiengangs „Digital Biomedical and Health Sciences“ sind moderne Aspekte eines digitalisierten und zukunftsfähigen Gesundheitssystems. Dabei spielen je nach Schwerpunkt die Bereiche Biomedizinische Technologien bzw. Digitale Gesundheitsversorgung eine zentrale Rolle.  

Zum Studiengang

Im modernen industriellen Umfeld sind Ingenieur*innen gefragt, die als Grenzgänger*innen zwischen Ingenieurwesen und Informatik die Denkweise beider Disziplinen vereinen. Da dies üblicherweise schon mit einer unterschiedlichen mathematischen Ausrichtung beginnt, ist ein integrierter Bachelor-Studiengang von Vorteil, der von Anfang an beide Sichtweisen verbindet. 

Zum Studiengang

Im modernen industriellen Umfeld sind Ingenieur*innen gefragt, die als Grenzgänger*innen zwischen Ingenieurwesen und Informatik die Denkweise beider Disziplinen vereinen. Da dies üblicherweise schon mit einer unterschiedlichen mathematischen Ausrichtung beginnt, ist ein integrierter Bachelor-Studiengang von Vorteil, der von Anfang an beide Sichtweisen verbindet. 

Zum Studiengang

Im modernen industriellen Umfeld sind Ingenieur*innen gefragt, die als Grenzgänger*innen zwischen Ingenieurwesen und Informatik die Denkweise beider Disziplinen vereinen. Da dies üblicherweise schon mit einer unterschiedlichen mathematischen Ausrichtung beginnt, ist ein integrierter Bachelor-Studiengang von Vorteil, der von Anfang an beide Sichtweisen verbindet. 

Zum Studiengang

Der Bachelorstudiengang Elektrotechnik ist grundlagen- und methodenorientiert ausgerichtet. Er vermittelt innerhalb von 6 Studiensemestern alle berufsqualifizierenden Grundlagen und Methoden, die für die Lösung von Problemen im Fachgebiet Elektrotechnik erforderlich sind. 

Zum Studiengang

Die Studierenden stehen von Anbeginn an in einem Beschäftigungsverhältnis mit einem Unternehmen. Du wirst während der Semester studieren und in den Semesterferien Arbeits- und Ausbildungsphasen in den Betrieben durchlaufen. 

Zum Studiengang

Das Bachelorstudium Informatik vermittelt breite Grundlagen in der Informatik sowie eine Spezialisierung in einer Vertiefungsrichtung. In den ersten drei Semestern werden hierfür verschiedene Programmier- und Modellierungssprachen erlernt, ferner mathematische, theoretische und technische Grundlagen vermittelt.

Zum Studiengang

Die Studieninhalte des dualen Informatik-Studiums sind identisch zum Bachelorstudium der Informatik. Parallel zum eigentlichen Studium an der Universität erfolgt in enger Abstimmung die praktische Arbeit und Ausbildung in einem Unternehmen, um auf diese Weise eine Dualität zwischen betrieblicher Arbeit und wissenschaftlicher Ausbildung zu erzielen. 

Zum Studiengang

Der Bachelor-Studiengang Maschinenbau vermittelt dir grundlegende mathematische und ingenieurwissenschaftliche Fachkompetenzen. Du setzt eigene Schwerpunkte durch die Wahl von ingenieurwissenschaftlichen Vertiefungen. 

Zum Studiengang

Der Bachelorstudiengang Maschinenbau-DUAL zeichnet sich neben den Vorteilen des Studiums an der Universität Siegen durch eine enge Abstimmung der praktischen Tätigkeiten in einem Unternehmen aus. Durch die Vertiefungsrichtungen wird frühzeitig der Grundstein auf speziell für die Industrie bezogenen Aufgabengebiete gelegt.

Zum Studiengang

Gegenstand des Studiengangs „Digital Biomedical and Health Sciences“ sind moderne Aspekte eines digitalisierten und zukunftsfähigen Gesundheitssystems. Dabei spielen je nach Schwerpunkt die Bereiche Biomedizinische Technologien bzw. Digitale Gesundheitsversorgung eine zentrale Rolle.  

Zum Studiengang

Wirtschaftsingenieur*innen lernen von Beginn ihres Studiums an sowohl technische als auch wirtschaftliche Themen kennen. Diese interdisziplinäre Kompetenz ermöglicht es ihnen, die unterschiedlichen Denkweisen und Fragestellungen beider Bereiche zu verstehen. 

Zum Studiengang

Von der Logistik bis zum Online-Handel: Moderne Unternehmen benötigen leistungsfähige Informationssysteme. Dabei müssen Geschäftsprozesse abgebildet und optimiert, wertvolle Daten organisiert und gespeichert werden. 

Zum Studiengang

Master-Studiengänge

Das Masterstudium zielt auf eine wissenschaftlich-theoretische und zudem praxisbezogene Vertiefungs- und Zusatzqualifikation ab.

Zum Studiengang

Das Bauingenieurwesen war bisher stark geprägt von der Planung, Konstruktion und Errichtung von Bauwerken und der Infrastruktur. Die Ausbildungsanforderungen gehen jedoch heute und künftig weit über diese technische Sicht hinaus.

Zum Studiengang

Im Masterstudium Computer Science vertiefst du Kernthemen der Informatik und lernst, wie man Methoden und Verfahren zur Lösung von Problemen der Informatik (weiter) entwickelt und sachgerecht anwendet.

Zum Studiengang

Der Masterstudiengang Elektrotechnik ist forschungsorientiert und vertieft die wissenschaftlichen Grundlagen und Methoden der Elektrotechnik. Während des Masterstudiums werden die im vorgelagerten Bachelor bereits erworbenen ingenieurwissenschaftlichen, informationswissenschaftlichen, mathematischen und naturwissenschaftlichen Kenntnisse vertieft.

Zum Studiengang

Der englischsprachige Studiengang „Embedded Intelligence Nanosystems Engineering (EMINENT)“ wird gemeinsam von 5 Universitäten angeboten: Universität Siegen, Hellenic Mediterranean University (HMU, Griechenland), NOVA Lisbon (Portugal), University of Orléans (Frankreich) und Vilnius Gediminas Technical University (Litauen).

Zum Studiengang

Der Masterstudiengang „Engineering of Hydro-Environmental Extremes“ an der Universität Siegen verleiht einen akademischen Grad, der den Titelinhaber zum wissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Berater auf dem Gebiet der Hydro-Environmental Extremes qualifiziert.

Zum Studiengang

Das Masterstudium International Engineering and Production Management (IPEM) qualifiziert Absolvent*innen für eine erfolgreiche Karriere in der globalen Produktions- und Logistikplanung und bereitet optimal auf die Herausforderungen der digitalen Transformation vor.

Zum Studiengang

Unser internationaler Masterstudiengang „Human-Computer Interaction“ ist ein viersemestriger Vollzeitstudiengang für Bachelorabsolventen. 

Zum Studiengang

Das Masterstudium Städtebau NRW vermittelt aufbauend auf Abschlüssen in den Bereichen Architektur, Städtebau oder Landschaftsarchitektur vertiefte wissenschaftliche Kenntnisse im Bereich der Stadtplanung.

Zum Studiengang

Es ist eine von acht Vertiefungsrichtungen vorgesehen. Am Anfang steht ein Block, mit denen mathematisch-ingenieurwissenschaftliche Grundlagen vertieft werden, um Studierende mit unterschiedlicher Eingangsqualifikation auf einen einheitlichen Wissensstand zu bringen. 

Zum Studiengang

Der Masterstudiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (MatWerk) ist für dich interessant, wenn du bereits ein ingenieur- oder naturwissenschaftliches Bachelorstudium abgeschlossen hast und dir im ingenieurwissenschaftlichen Studium die Tiefe bezüglich der Materialien und ihrer Eigenschaften gefehlt hat oder aber du im naturwissenschaftlichen Studium dir die Frage nach entsprechenden Anwendungen gestellt hast.

Zum Studiengang

Mechatronik ist ein multidisziplinäres Forschungsgebiet der Ingenieurwissenschaften. Die Zusammenarbeit dieser Disziplinen führt zu neuen Produkten und Systemen mit geringerer mechanischer Komplexität, aber deutlich verbesserten Fähigkeiten.

Zum Studiengang

Wenn du Nanowissenschaften und Nanotechnologie studieren möchtest, dann ist der Masterstudiengang „Nanoscience and Nanotechnology“ für dich bestens geeignet.

Zum Studiengang

Der Masterstudiengang Quantum Science ist interdisziplinär und forschungsorientiert. Er basiert auf den wissenschaftlichen Grundlagen, welche du in deinem Bachelor-Studiengang erworben hast.

Zum Studiengang

Wirtschaftsingenieure lernen von Beginn ihres Studiums an sowohl technische als auch wirtschaftliche Themen kennen. Diese interdisziplinäre Kompetenz ermöglicht es ihnen, die unterschiedlichen Denkweisen und Fragestellungen beider Bereiche zu verstehen.

Zum Studiengang

Bei uns ist Wirtschaftsinformatik mehr als nur Geschäfts- und Prozessmodellierung. Wir legen den Fokus auf den Dreiklang Mensch-Technik-Design. Das bedeutet, du lernst die Entwicklung digitaler Lösungen, die auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Nutzer zugeschnitten sind. 

Zum Studiengang

Studierender beim Beratungstermin

Fragen zur Einschreibung?

Hier erfährst du, wie du alles dazu, wie du bei deiner Einschreibung vorgehen musst, und welche Unterlagen du benötigst.

Erstellt am 07.03.2025 von USI, zuletzt geändert am 14.05.2025