Das Master-Studium an der Philosophischen Fakultät
¹ Die Studiengänge M.A. Geschichte der Moderne sowie der M.A. Sozialwissenschaften in Europa sind bereits nach neuem Modell als 1-Fach-Studiengänge studierbar.
Die Modelle
Die Philosophische Fakultät der Universität Siegen ermöglicht Ihnen ein selbstbestimmtes Master-Studium. Ob International, Interdisziplinär oder in Vorbereitung auf eine Promotion: Ihr Interesse ist entscheidend.
Der Gesamtumfang des M.A.-Studiums beträgt 120 Leistungspunkte (LP). Davon entfallen 30 LP auf die M.A.-Prüfung (bestehend aus M.A.-Arbeit und Mündlicher Prüfung). Für das Studium verbleiben somit 90 Punkte, die sich auf zehn Module verteilen.
- Das Forschungsorientierte Modell bereitet Sie gezielt auf eine Promotion vor. Es umfasst neun Module eines Faches oder einer affinen Fachgruppe. Hinzukommt ein Praxismodul (Praktikum) oder alternativ ein Modul aus dem Studium Generale.
- Das Interdisziplinäre Modell, in dem verschiedene Disziplinen ein gemeinsames Masterprogramm anbieten, ist nach dem Schema 3+3+3 Module organisiert. Hinzukommt ein Praktikum oder alternativ ein Modul aus dem Studium Generale.
- Das Kombinationsmodell verbindet ein Kernfach (sechs Module) mit einem Ergänzungsfach (drei Module). Hinzukommt ein Praxismodul (Praktikum) oder alternativ ein Modul aus dem Studium Generale.
Kombinationsmöglichkeiten
Module werden immer mit 9 Leistungspunkten angerechnet.
Es gibt zwei Modul-Varianten:
a) 4 SWS und eine Modulabschlussprüfung (Regelfall)
b) 6 SWS und drei Studienleistungen
Die Regelstudienzeit bis zum M.A.-Abschluss beträgt im Vollzeitstudium vier Semester einschließlich der M.A.-Prüfung und im Teilzeitstudium acht Semester einschließlich der M.A.-Prüfung.
Ausnahmen / andere Modelle
- Der internationale, englischsprachige Masterstudiengang Roads to Democracies wird komplett auf Englisch angeboten.
- Die Studiengänge Geschichte der Moderne und Sozialwissenschaften in Europa sind bereits nach dem künftig geltenden ProBeSt-Studienmodell als sog. 1-Fach-Studiengänge studierbar, Geschichte der Moderne ab WiSe 2023/24 auch als Kernfach.
- Näheres entnehmen Sie bitte den jeweiligen Studiengangbeschreibungen.
Bewerbung und Fristen
Informationen zu Bewerbungsfristen sowie zu den möglichen Start-Semestern und weiteren Bewerbungsmodalitäten der angebotenen Masterstudiengänge finden Sie unter Informationen zur Bewerbung für Masterstudiengänge.
Bitte beachten Sie: Aus Gründen des Datenschutzes und des hohen Bewerbungsaufkommens können wir die eingegangenen Bewerbungen nicht dauerhaft aufbewahren und vernichten sie nach Abschluss des Bewerbungsprozesses.