..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de

/ start / news /
Sitemap
 

Aktuelles

omi_thumb

Weiterbildung in Medizinischer Informatik für MedizinerInnen

(25.01.2022) MedizinerInnen können sich ab sofort für die ersten zwei Module der berufsbegleitenden Zusatzweiterbildung „Medizinische Informatik“ anmelden. Veranstaltet werden die Module in der Universität Siegen gemeinsam von ÄrztInnen der Siegener Kliniken, der Universitätsmedizin Bonn und Lehrenden der Lebenswissenschaftlichen Fakultät.

den ganzen Artikel lesen

vr_thumb

Studie gegen Angststörungen: Patientinnen und Patienten gesucht

(24.01.2022) Für eine Studie gegen Angststörungen sucht die Psychotherapeutische Hochschulambulanz der Universität Siegen Patientinnen und Patienten. Teil der Studie ist eine Kurzzeittherapie, die mit Virtueller Realität unterstützt wird.

den ganzen Artikel lesen

wendt_thumb

Experte der Woche: Luca-App in der Kritik

(20.01.2022) Mehrere Bundesländer, Bezirke, Kreise und Kommunen haben 2021 die Kontaktverfolgungs-App Luca für ihre Gesundheitsämter eingeführt. Seit ihrem Start steht Luca jedoch immer wieder unter Kritik von Datenschützern. Prof. Dr. Wendt erklärt, warum es kritisch zu sehen ist, wenn die Kontaktnachverfolgung einem privatwirtschaftlichen Unternehmen übertragen wird, und erläutert mögliche Gefahren

den ganzen Artikel lesen

phishingmail

Achtung: Phishing-Mails im Umlauf // Attention: Phishing mails in circulation

(19.01.2022) Die Universität Siegen warnt vor Spam- und Phishing-Mails. Besondere Vorsicht bei der Prüfung von Mail-Anhängen. // The University of Siegen warns against spam and phishing mails. Take special care when checking mail attachments.

den ganzen Artikel lesen

Chiral_thumb

Neue Einblicke mit spezieller Laser-Messapparatur

(19.01.2022) Mit einer neuartigen, selbst entwickelten Messapparatur erzielten WissenschaftlerInnen der Universität Siegen neue Einblicke in eine besondere Art von Molekül-Verbindungen.

den ganzen Artikel lesen

impfen_angebot_thumb

Offenes Impfangebot auf dem Adolf-Reichwein-Campus

(18.01.2022) Die Uni Siegen macht allen Studierenden und Beschäftigten sowie Bürgerinnen und Bürgern erneut ein Impf-Angebot. Die Aktion findet am 27. Januar auf dem AR campus statt. // The University of Siegen is once again making a vaccination offer to all students and employees as well as interested citizens. The vaccination day will take place on January 27 on the AR campus.

den ganzen Artikel lesen

Xu_thumb

Viele Fragen und endlich eine Antwort

(17.01.2022) Zwei Physiker der Uni Siegen erhalten gemeinsam mit einem Kollegen aus China für eine wegweisende Arbeit den Paul-Ehrenfest-Preis. Mit dem Preis wird jedes Jahr die weltweit beste Publikation im Bereich der Quantenphysik ausgezeichnet.

den ganzen Artikel lesen

kiess_thumb

Experte der Woche: Proteste gegen die Corona-Maßnahmen

(14.01.2022) Momentan sind in ganz Deutschland vermehrte Proteste gegen die Corona-Maßnahmen zu beobachten. Woran mag es liegen, dass diese gerade jetzt so stark zunehmen? Wer sind die Menschen, die ihren Unmut auf der Straße kundtun und wie sollte darauf reagiert werden? Antworten darauf gibt Dr. Johannes Kiess, Soziologe an der Universität Siegen.

den ganzen Artikel lesen

ar-campus_thumb

Schreiben der Hochschulleitung: Regelungen ab 17. Januar 2022 // Regulations as of January 17

(12.01.2022) In einem aktuellen Schreiben (12. Januar 2022) informiert die Hochschulleitung über die Regelungen ab dem 16. Januar. English version included.

den ganzen Artikel lesen

Chitinfibrillen

Deutsch-chinesisches Team erforscht Bildung von Chitin

(11.01.2022) Der Siegener Molekularbiologe Hans Merzendorfer und die Agrarwissenschaftlerin Quing Yang aus Peking leiten ein gemeinsames Forschungsprojekt, das Ansätze für die Entwicklung von umweltfreundlichen Insektiziden liefern kann.

den ganzen Artikel lesen

campus-us_thumb

Schreiben der Hochschulleitung: Regelungen bis 16. Januar verlängert // Regulations extended until January 16

(06.01.2022) In einem aktuellen Schreiben (6. Januar 2022) informiert die Hochschulleitung über die Verlängerung der Regelungen bis zum 16. Januar. English version included.

den ganzen Artikel lesen

Ludwig-Erhard-Preis

Fürther Ludwig-Erhard-Preis für Désirée I. Christofzik

(06.01.2022) Siegener Absolventin erhielt eine der höchsten Ehrungen für den wissenschaftlichen Nachwuchs in den Wirtschaftswissenschaften.

den ganzen Artikel lesen

linden_thumb

Welche Sanktionen von Hartz IV-EmpfängerInnen sind angemessen?

(05.01.2022) Unter welchen Bedingungen würden StudienteilnehmerInnen hypothetischen Hartz IV-Beziehern die Leistungen kürzen? Eine Studie der Universität Siegen zeigt, dass nicht nur fehlende Motivation bestraft wird, sondern die Sanktionshöhe auch dann höher ist, wenn es um Menschen mit ausländischen Namen geht.

den ganzen Artikel lesen

weihnacht_thumb_hp

Weihnachtsgruß des Rektorats

(22.12.2021) Rück- und Ausblick mit Uni-Rektor Prof. Dr. Holger Burckhart und Kanzler Ulf Richter sowie in Bildern.

den ganzen Artikel lesen

daad-preis-2021_thumb

DAAD-Preis geht an Musikwissenschaftlerin aus dem Iran

(21.12.2021) Doktorandin Yalda Yazdani wird für ihr Engagement für Musikerinnen aus dem Iran und aus Afghanistan ausgezeichnet.

den ganzen Artikel lesen

smarthome_huettenhain_thumb

Alexa, bestelle bitte Lebkuchen und Weihnachtskerzen

(17.12.2021) Wie können Menschen über 60 Jahre Smart Speaker zum Shoppen nutzen? Ein Forschungsteam, geleitet von der Universität Siegen, hat erforscht, welche Chancen und Tücken aus Verbrauchersicht bestehen.

den ganzen Artikel lesen

hennecke_thumb

Neues Jahr, neue Vorsätze

(16.12.2021) Warum setzen sich viele Menschen gerade zum Jahreswechsel Ziele? Wie setzen wir unsere Vorsätze erfolgreich um und wie gehen wir am besten mit Motivationsmangel um? Das erklärt Psychologie-Professorin Marie Hennecke von der Universität Siegen im Interview.

den ganzen Artikel lesen

hochwasser_thumb

Aus der Hochwasserkatastrophe die richtigen Lehren ziehen

(16.12.2021) Ein Projekt des Bundesforschungsministeriums will Warnung und Evakuierung in den Gebieten verbessern, die im Sommer vom Hochwasser betroffen waren. MedienwissenschaftlerInnen der Uni Siegen analysieren dafür die Krisenkommunikation vor Ort und entwickeln Konzepte, um deutlich robustere Informations- und Kommunikationsinfrastrukturen zu schaffen.

den ganzen Artikel lesen

clusterkristall_thumb

Kristallin und fließend zugleich

(14.12.2021) Polymerchemiker der Universität Siegen forschten gemeinsam mit dem Forschungszentrum Jülich und der Universität Wien am Nachweis eines neuen Materiezustands.

den ganzen Artikel lesen

handytelefon_thumb

Selfies beim Kaffeekränzchen

(13.12.2021) Moderne Technologien haben das Potenzial, ältere Menschen im Alltag zu unterstützen. Dennoch nutzen viele SeniorInnen kaum digitale Geräte und Medien, weil ihnen der Zugang fehlt. Das Forschungsprojekt ACCESS entwickelt Lernformen, um digitale Teilhabe zu ermöglichen.

den ganzen Artikel lesen

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de