Skip to main content
Skip to main content
STB_Daniel_Sahm

AR Dr.-Ing. Daniel Sahm

Leiter Arbeitsgruppe Metallkunde und technische Physik im Ingenieurwesen

Überblick

Zeit Bezeichnung
seit 07/2023 Akademischer Rat a.Z., Lehrstuhl für Stahlbau und Stahlverbundbau, Universität Siegen
seit 01/2023 Freier Mitarbeiter bei Seidl, Höregott & Pak, Ingenieure GmbH, Berlin
seit 11/2023 Unternehmensgründung Ingenium Research & Consulting Dr. Daniel Sahm
06/2022 Abschluss: Doktor der Ingenieurwissenschaften (Dr.-Ing.)
seit 10/2019 Bachelorstudium Physik (B.Sc.), Universität Siegen
03/2018 - 06/2023 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl für Stahlbau und Stahlverbundbau, Universität Siegen
10/2017 - 02/2018 Freier Mitarbeiter am Lehrstuhl für Stahlbau und Stahlverbundbau, Universität Siegen
04/2016 - 09/2017 Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (WHB), Lehrstuhl für Stahl und Stahlverbundbau, Universität Siegen
04/2016 - 09/2017 Masterstudium Bauingenieurwesen (M.Sc.), Universität Siegen
02/2016 - 03/2016 Studentische Hilfskraft (SHK), Lehrstuhl für Stahl und Stahlverbundbau, Universität Siegen
10/2012 - 04/2016 Bachelorstudium Bauingenieurwesen (B.Sc.), Universität Siegen
09/2008 - 08/2011 Ausbildung zum Bauzeichner (Fachrichtung Hochbau), Architekturbüro Kaiser, Wilnsdorf-Wilden
01/2008 - 03/2019   Bauhelfer im Hoch- und Tiefbau, Bauunternehmen Rüdiger Sahm, Burbach

  • Forschungspreis des Jahres 2025 der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät
  • Förderpreis 2018 des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) - Siegener Bezirksverein 

  • 09/2022 HYT-Zertifikat - Führung und Management für Forschende
  • 10/2017 Schweißfachingenieur Teil 1 an der Universität Siegen
  • 06/2017 Seminar zum zertifizierten Brandschutztechniker
  • 04/2015 Seminar zum Sachkundigen für Innendämmung

Publikationen

Zeitschriften

Journal article
17.07.2025

Anwendung von piezoelektrischer Sensorik zur Überwachung von Schraubenverbindungen

Journal article
13.02.2024

Influence of temperature and preload force on capacitance and electromechanical impedance of lead zirconate titanate piezoelectric wafer active sensors for structural health monitoring of bolts

Journal article
17.06.2024

Dislocation-free two-dimensional concentric lateral heterostructures: MoS<sub>2</sub>-TaS<sub>2</sub>/Au(111)

Journal article
07.07.2025

Transiente Thermografie zur Schadensdetektion aufgeschweißter Bolzen an Schienenstützpunkten/Transient Thermography for Damage Detection in Welded Studs at Rail Support Points

Konferenzen / Tagungen

Conference paper
22.09.2025

Einfluss von Temperatur und Vorspannkraft auf elektromechanische Impedanzspektren am Beispiel von vorgespannten HV-Garnituren.

Other
21.08.2023

Damage detection using electromechanical impedance spectra - Development and validation of a non-destructive structure monitoring system,Schadensdetektion mithilfe elektromechanischer Impedanzspektren: Entwicklung und Validierung einer zerstörungsfreien Strukturüberwachung

Conference paper
21.08.2023

Detection of clamping force loss in bolted joints of rail supports in consideration of changing ambient temperature

Berichte

Report
22.09.2025

P1403 - Detektion von Vorspannkraftverlusten in Schrauben auf Basis elektromechanischer Impedanzspektren

Report
22.09.2025

P1392 - Selbsterrichtende Onshore Windenergieanlagen mit Nabenhöhe größer 120 m - Hybridturm mit Hebevorrichtung zum Selbstaufbau

Monographien

Dissertation thesis
13.02.2024

Einfluss von Temperatur und Vorspannkraft auf elektromechanische Impedanzspektren am Beispiel von vorgespannten HV-Garnituren