..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de

/ start / news /
Sitemap
 

Aktuelles

uniar_thumb

Teilchenbeschleuniger der Zukunft

(02.12.2021) ForscherInnen der Universität Siegen sind an einem europaweiten Projektverbund beteiligt, um die nächste Generation von Teilchenbeschleunigern zu erforschen.

den ganzen Artikel lesen

maschine_thumb

Die Maschine empfiehlt

(02.12.2021) Um auch kleineren Firmen einen guten Empfehlungsdienst zu ermöglichen, entwickelt Professor Dr. Jöran Beel von der Universität Siegen eine Software, die selbst lernt, die besten Empfehlungen zu geben.

den ganzen Artikel lesen

tvd-ghana_thumb

TVD der Universität Siegen kooperiert mit der CCTU Ghana

(02.12.2021) Prof. Dr-Ing. Joshua Danso Owusu Sekyere, Vizekanzler der Cape Coast Technical University Ghana, und Prof. Dr. Ralph Dreher unterzeichnen Memorandum of Understandig.

den ganzen Artikel lesen

unicampusinnen_thumb

Landeslehrpreis NRW geht an zwei Siegener Professoren

(01.12.2021) Herausragende Hochschullehre: Wissenschaftsministerin Pfeiffer-Poensgen verleiht den Landeslehrpreis Nordrhein-Westfalen unter anderem an Prof. Matussek und Prof. Griebel von der Universität Siegen.

den ganzen Artikel lesen

campusar21_thumb

Wirtschaft trifft Schule

(01.12.2021) Das Projekt „DigiMath4Edu“ vernetzt Unternehmen mit zukünftigen Auszubildenden.

den ganzen Artikel lesen

che_thumb

Uni Siegen erzielt Spitzenpositionen im CHE-Ranking

(30.11.2021) Im aktuellen Ranking der Masterstudiengänge des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) hat die Universität Siegen in zwei Studiengängen die Spitzengruppe erreicht.

den ganzen Artikel lesen

schnupper_thumb

Tag der Inklusion 2021

(29.11.2021) Die Universität Siegen veranstaltet zum dritten Mal den Tag der Inklusion. Diesmal steht das Thema digitale Barrierefreiheit im Mittelpunkt.

den ganzen Artikel lesen

schule_thumb

Digitale Exit-Games – Mit Mathematik ans Ziel

(26.11.2021) Lehramtsstudierende der Universität Siegen haben digitale Mathe-Rätsel entwickelt – sogenannte Exit Games. SechstklässlerInnen können damit spielerisch im Wettbewerb ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

den ganzen Artikel lesen

haus_thumb

Ein smartes Haus für jedermann

(25.11.2021) Mithilfe von intelligenten Stromzählern und Analysesoftware können Haushalte Strom sparen. Bislang aber haben die Sorge um die Datensicherheit und die Komplexität der Technik den Durchbruch verhindert. Das EU-Projekt GECKO, das vom Bereich für IT-Sicherheit und Verbraucherinformatik der Universität Siegen geleitet wird, entwickelt jetzt sichere und nutzerfreundliche Ideen.

den ganzen Artikel lesen

illustration_rediss

Rechte Diskursstrategien im Netz

(24.11.2021) Das von der Hans-Böckler-Stiftung geförderte Forschungsprojekt „Rechte Diskursstrategien gegen linke Politik in Social-Media“ (Re-DiSS) an der Universität Siegen untersucht rechte Kommunikationsstrategien in den sozialen Medien.

den ganzen Artikel lesen

hanna_schramm-klein_thumb

„Retouren sind Teil des Verbraucherschutzes“

(23.11.2021) Cyber Week, Black Friday, Cyber Monday – viele VerbraucherInnen sind momentan online auf Schnäppchenjagd. Es wird viel bestellt, aber nicht alles behalten. Wie versuchen Unternehmen, die Anzahl der zurückgeschickten Waren möglichst klein zu halten? Und in welchen Fällen kann der Onlinehandel eine ökologisch bessere Bilanz haben als der stationäre Handel?

den ganzen Artikel lesen

cocre-hit_thumb

Forschende entwickeln hybride IT-Systeme für den Gesundheitsbereich

(23.11.2021) Digitale Anwendungen im Gesundheitsbereich besser mit den Bedürfnissen der Patienten und Patientinnen abgleichen: Darum geht es in dem von der Universität Siegen geleiteten Begleitforschungsprojekt „CoCre-HIT“, welches durch das Bundesforschungsministerium mit insgesamt knapp 1,5 Millionen Euro gefördert wird.

den ganzen Artikel lesen

campusar_thumb

Universität Siegen nimmt türkischen Wissenschaftler auf

(22.11.2021) Im Rahmen der Philipp Schwartz-Initiative hat die Universität Siegen die Möglichkeit erhalten, ein Philipp Schwartz-Fellowship zu vergeben.

den ganzen Artikel lesen

windrad_thumb

Mitreden bei Klimaschutzmaßnahmen

(22.11.2021) WissenschaftlerInnen der Universität Siegen haben neue Formen der digitalen Bürgerbeteiligung im Rahmen des Klimaschutzes erforscht. Sie haben dabei sowohl Potentiale als auch Grenzen identifiziert.

den ganzen Artikel lesen

humboldt-stipendium_thumb

Von Yucatán ins Siegerland

(22.11.2021) Frau Prof. Dr. María Cristina Osorio Vázquez aus Mexiko arbeitet in den kommenden 18 Monaten als Gastwissenschaftlerin an der Universität Siegen an einem pädagogisch-interdisziplinären Projekt zur Mädchenförderung in mayasprachigen Kommunen.

den ganzen Artikel lesen

uniar_thumb

Abschlussarbeiten ausgezeichnet

(19.11.2021) Dr. Laura Dechert und Sebastian Weber von der Universität Siegen erhalten den Studienpreis des Kreises Siegen-Wittgenstein.

den ganzen Artikel lesen

sanierung_ar_thumb

Aktuelle Informationen zum Universitätsbetrieb

(18.11.2021) Schreiben der Hochschulleitung (18.11.2021): Erweiterung digitaler Angebote // Letter from the university management: Expansion of digital offerings.

den ganzen Artikel lesen

gangstarap1_thumb

Selbstfindung zwischen Kriminalität und dicken Schlitten

(18.11.2021) Wie nutzen Jugendliche das Musikgenre Gangsta-Rap, um ihre eigene Identität auszubilden und zu stärken? Das erforscht Professor Dr. Bernd Dollinger in einem Projekt. Dabei ist ihm besonders wichtig, mit den Jugendlichen zu sprechen – und nicht über sie, wie es sonst oft geschieht.

den ganzen Artikel lesen

lmb_enrico_santifaller_thumb

„Klimaschutz muss sozial verträglich ausgestaltet werden“

(15.11.2021) Die UN-Klimakonferenz in Glasgow ist gerade zu Ende gegangen. Bauingenieurin Professorin Dr. Lamia Messari-Becker von der Universität Siegen erklärt im Interview, warum wir in Diskussionen über Klimaschutzmaßnahmen das Thema Bauen und Wohnen viel mehr in den Mittelpunkt stellen sollten, und warum sie ein eigenständiges Bauministerium fordert.

den ganzen Artikel lesen

Bundesverdienstkreuz Schnell

Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Ralf Schnell

(15.11.2021) Hohe Auszeichnung für den ehemaligen Rektor der Universität Siegen: Prof. Dr. Ralf Schnell bekam den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland in einer Feierstunde vom Staatssekretät für Kultur, Dr. Torsten Wöhlert überreicht.

den ganzen Artikel lesen

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de