Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing
Adolf-Reichwein-Straße 2a Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA) 57068 Siegen
E-Mail:  presse@uni-siegen.de
Aktuelles

Mehrwertsteuersenkung entlastete Haushalte in der Corona-Krise
(10.05.2021) Eine aktuelle Studie unter Beteiligung von Forschern der Universität Siegen bestätigt, dass die temporäre Senkung der Mehrwertsteuer im letzten Halbjahr 2020 die Haushalte in Deutschland schnell entlasten konnte.

Startschuss für bahnbrechendes Forschungsprojekt
(07.05.2021) 15,8 Millionen Euro fließen an Fördermitteln, um im Verbundprojekt MIQRO einen zukunftsweisenden Quantencomputer für Industrie und Wissenschaft zu entwickeln. Das Projekt wird an der Universität Siegen koordiniert.

Neuer Studiengang Psychotherapie
(07.05.2021) Die Universität Siegen wird ab dem Wintersemester 2023/24 eine Psychotherapeutenausbildung für jährlich 30 Studierende anbieten.

Gute Ergebnisse im CHE-Hochschulranking
(07.05.2021) Die Universität Siegen erreicht im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) in mehreren Kategorien die Spitzengruppe.

Aus 11.000 wurden 29.000 Kilometer durch Europa
(06.05.2021) 11.000 Kilometer liegen zwischen den sieben Universitäten der ATHENA European University, zu der auch die Universität Siegen gehört. Diese Distanz wollten die Mitglieder der Allianz bis zum Europatag am 9. Mai gemeinsam sportlich zurücklegen – zu Fuß, schwimmend oder radelnd. Es sind bis heute fast 29.000 km im „ATHENATHON“ geworden.

„Extrazeit zum Lernen“
(06.05.2021) Die Universität Siegen startet außerschulische Bildungs- und Betreuungsangebote, um SchülerInnen in Coronazeiten zu fördern.

Die Universität als Teil einer lebendigen Stadtgesellschaft
(05.05.2021) Neue Campus-Standorte, neue Fahrrad- und Fußwege, zusätzliche Grünflächen und das Verkehrskonzept – Universität und Stadt Siegen stellen den Zwischenstand des „Masterplans“ vor.

Universität als Teil einer lebendigen Stadtgesellschaft
(05.05.2021) Neue Campus-Standorte, neue Fahrrad- und Fußwege, zusätzliche Grünflächen und das Verkehrskonzept – Universität und Stadt Siegen stellen den Zwischenstand des „Masterplans“ vor.

Schreiben der Hochschulleitung // Letter from the university management
(03.05.2021) Aktuelle Information zur Prüfungsphase des Sommersemesters 2021, weitere Verlängerung Lockdown // Information on examination phase of summer semester 2021, further extension lockdown.

Herzlich willkommen im neuen Zuhause!
(27.04.2021) Das Welcome Center für internationale Forschende der Universität Siegen ist die zentrale Servicestelle für internationale WissenschaftlerInnen bei allen nicht-akademischen und praktischen Belangen.

Diversity-Woche 2021 zur psychischen Gesundheit
(26.04.2021) Ab dem 17. Mai ist es wieder soweit. Die Universität Siegen zeigt auch im Jahr 2021 Flagge für Vielfalt und beteiligt sich am 9. Deutschen Diversity-Tag.

Neue Rahmenvereinbarung für flexibles Arbeiten
(22.04.2021) Sobald die Universität Siegen in den Alltagsbetrieb zurückkehrt, können Beschäftige mit geeigneter Tätigkeit flexibel arbeiten, beispielsweise bis zu 50 Prozent der Arbeitszeit im Homeoffice.

Unterstützung für Studierende in Quarantäne
(21.04.2021) Universität Siegen, Studierendenwerk Siegen, AStA und Nachbarschaftshilfe organisieren kurzfristig Hilfe für die Studierenden im Wohnheim in der Engsbachstraße.

Digital den richtigen Studiengang finden
(21.04.2021) Beim Aktionstag "Ready to Study Digital" am 8. Mai können sich Studieninteressierte live über das vielfältige Angebot an der Universität Siegen informieren.

Kooperation mit Freudenberger Gesamtschule
(19.04.2021) Die Universität Siegen startet die Zusammenarbeit zur Erprobung von digitalen Medien im Bereich der Mathematikdidaktik.

Onlineportal für Lehrkräfte mit Fluchtgeschichte
(14.04.2021) Fünf NRW-Hochschulen – darunter die Universität Siegen – starten ein Onlineportal für geflüchtete LehrerInnen.

Siegener Honorarprofessor Strüder erhält Auszeichnung
(12.04.2021) Der Physik-Professor Dr. Lothar Strüder erhält einen Preis für seine ausgezeichnete Forschung und Arbeit.

Bundespräsident spricht zu Studierenden
(09.04.2021) Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wendet sich am Montag, 12. April, in einer Rede an die Studierenden der Hochschulen in Deutschland.

Auszeichnung durch die Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft
(09.04.2021) Prof. Dr. Nils Goldschmidt (Universität Siegen) überreicht Alexander-Rüstow-Plakette an Jeffrey Sachs.

Der elektronische Studierendenausweis ist da // New student card
(09.04.2021) Mit dem neuen elektronischen Studierendenausweis (USiCard) bündelt die Universität Siegen das Semesterticket, den Studierendenausweis und die Bibliotheks-Nutzung. // With the new student card (USiCard), students receive the semester ticket, the student card and the use of the library.