..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de

/ start / news /
Sitemap
 

Aktuelles

sport21_thumb

Startschuss für das „Siegener Bewegungslabor“

(26.11.2020) ForscherInnen der Universität Siegen arbeiten mit AkteurInnen aus Sport, Stadt und Kreis zusammen, um Bewegungsfreude in der Stadt mit digitalen Anwendungen vor Ort zu fördern.

den ganzen Artikel lesen

villa-sauer_thumb

Multiperspektive Vortragsreihe startet digital

(26.11.2020) Der erste Beitrag der Veranstaltungsreihe zum Thema „Die große Transformation“ beleuchtet die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.

den ganzen Artikel lesen

Unteres Schloss

Bester Absolvent im EMBA Studiengang

(24.11.2020) Sebastian Hille erhält den mit 1000 Euro dotierten Preis für seine herausragenden Leistungen im berufsbegleitenden Studium an der Universität Siegen Business School.

den ganzen Artikel lesen

ewb_thumb

Impulse für die Weiterentwicklung

(24.11.2020) Der externe wissenschaftliche Beirat der Universität Siegen beleuchtete auf seiner 10. Sitzung die konzeptionelle Entwicklung der Universität.

den ganzen Artikel lesen

autoritarismus-studie_thumb

Radikalisierung am rechten Rand trotz gesunkener Ausländerfeindlichkeit

(23.11.2020) Die Ausländerfeindlichkeit in Deutschland hat laut der kürzlich erschienenen Autoritarismus-Studie abgenommen. Dennoch gibt es ein hohes Niveau bei rechtsextremen Einstellungen und eine Radikalisierung und Enthemmung unter extremen Rechten sei zu beobachten.

den ganzen Artikel lesen

twitter-volmar_web

Leben und Arbeiten in Pandemie-Zeiten

(23.11.2020) WissenschaftlerInnen der Universität Siegen erforschen auf Twitter, wie Videokonferenzen unser Zusammensein beeinflussen.

den ganzen Artikel lesen

ueberbrueckungshilfe_thumb

Finanzielle Hilfe für Studierende

(20.11.2020) Das BMBF unterstützt Studierende im gesamten Wintersemester weiter mit BAföG, Zuschüssen und zinsfreien Studienkrediten. Beantragung ab 20. November 2020 möglich.

den ganzen Artikel lesen

brauhaus_thumb

Brauhausfotografie 29

(20.11.2020) Ausstellung des Departments Kunst der Universität Siegen findet in diesem Jahr digital statt.

den ganzen Artikel lesen

02szenario_neu_thumb

Mit Virtueller Realität gegen den Stress

(20.11.2020) ForscherInnen der Uni Siegen entwickeln mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft ein virtuelles Anti-Stress-Training.

den ganzen Artikel lesen

schwarz_thumb

Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalens beruft Siegener Historikerin

(20.11.2020) Prof. Dr. Angela Schwarz erforscht die Regionalgeschichte des Siegerlandes, des Rheinlandes und des Ruhrgebiets an der Universität Siegen.

den ganzen Artikel lesen

schloss300_thumb

Wahlen zur Gleichstellungsbeauftragten

(17.11.2020) Im Wintersemester 2020/21 sind an der Universität Siegen die zentrale Gleichstellungsbeauftragte und ihre Stellvertreterinnen neu zu wählen.

den ganzen Artikel lesen

EU-Hochschulen_thumb

Bewerbungsphase für MSC COFUND: „STAR“ gestartet

(16.11.2020) Das Projekt „STAR: Sensing and Sensibility – Transcending Disciplines for a Responsible Future“ schreibt zehn zeitlich befristete Postdoc-Stellen für erfahrene Forschende aus aller Welt aus. Bis zum 8. Januar 2021 können sich WissenschaftlerInnen nahezu aller Fachrichtungen bewerben.

den ganzen Artikel lesen

Klucken

Forschung zum Suchtpotenzial von Pornographie

(16.11.2020) Prof. Dr. Tim Klucken untersucht im Rahmen der DFG-Forschergruppe Online-Süchte die Mechanismen, die Menschen in Abhängigkeit von Pornos und Rollenspielen bringt.

den ganzen Artikel lesen

semesterstart2020_thumb

Stabile Entwicklung im Wintersemester

(11.11.2020) Studierendenzahl an der Universität Siegen im Wintersemester 2020/21 liegt bei rund 18.700 Studierenden.

den ganzen Artikel lesen

vortragsreihe-wolke_thumb

Online-Vortragsreihe: Die Wolken und die Wolke

(11.11.2020) Das Museum für Gegenwartskunst Siegen (MGK) realisiert in Kooperation mit dem Lehrstuhl Kunstgeschichte der Universität Siegen eine Vortragsreihe mit KünstlerInnen und WissenschaftlerInnen.

den ganzen Artikel lesen

ksw_buchstaben_thumb

Forschung online erleben

(10.11.2020) Über die neue Plattform „Kinder schaffen Wissen“ können Eltern und Kinder jetzt online an Studien im Bereich der Entwicklungspsychologie teilnehmen.

den ganzen Artikel lesen

menelaos-researchers_thumb

Doktorandenprogramm MENELAOS NT gestartet

(10.11.2020) WissenschaftlerInnen aus Spanien, Indien und Pakistan nehmen ihre Forschungstätigkeit im Zentrum für Sensorsysteme der Universität Siegen auf.

den ganzen Artikel lesen

eine-stadt-liest-ein-buch_thumb

Positives Fazit zu digitaler Lesung

(09.11.2020) Die Aktion "Eine Stadt liest ein Buch" fand aufgrund der Corona-Pandemie das erste Mal digital statt.

den ganzen Artikel lesen

bcolpe_witzke

Digitale Bildungswelt gestalten

(09.11.2020) Der Bildungsconnector Olpe (bc:Olpe) soll zeigen, wie die digitale Transformation in den Schulen gelingen kann. In einer Gesamtversammlung stellten die Uni Siegen, Schulen und Schulträger das Konzept und die nächsten Schritte vor.

den ganzen Artikel lesen

logo-siegmun.jpg

Einblick in die Welt der Diplomatie

(09.11.2020) Die Uni-Simulation der Vereinten Nationen SiegMUN findet im November als Hybrid-Veranstaltung statt. Eine Anmeldung ist noch möglich.

den ganzen Artikel lesen

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de