Die beiden internationalen Konferenzen CARV und MCPC an der Universität Siegen thematisierten Zukunftsfragen der Industrie: Wie kann man sich auf globale Störungen von Produktionen und Lieferketten einstellen und wie können intelligente Systeme zur Herstellung von maßgeschneiderten Produkten eingesetzt werden?
Das Deutschlandstipendium fördert Bachelor- und Masterstudierende der Universität Siegen aus allen Fachrichtungen. Rund 80 Plätze werden vergeben. Die Bewerbungsfrist endet am 06. Oktober 2025.
Mehrere Studiengänge an der Uni Siegen starten in neuer Form
Straßensperrung „Am Eichenhang“: Umleitungen für Autofahrer und Buslinie