Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Jetzt fürs Studium einschreiben

Bis zum 12. Oktober sind Einschreibungen für zulassungsfreie Studiengänge möglich.

Fünf Studierende laufen über den Schlossplatz US.

Liegt nah: Durchstarten an der Uni Siegen

Studieren im echten Miteinander. 

  • Icon Check

    Über 50 Fachstudiengänge - studiere interdisziplinär & praxisnah

  • Icon Check

    Profitiere vom besten Betreuungsverhältnis in NRW

  • Icon Check

    Optimale Vorbereitung auf deine berufliche Zukunft

Porträt einer Studentin in der Bibliothek

Deine Studiengänge, Dein Siegen, Dein Leben

test

Studienfelder

Icon Message

Beratung & Information

Zentrale Studienberatung

(Mo-Do: 9-16 Uhr / Fr: 9-12 Uhr)

test

Leben & Studieren in Siegen

  • Icon

    Bestes Betreuungsverhältnis in NRW

  • Icon

    Wirtschaftsstarke Region

  • Icon Waage

    Ausgewogene Lebenshaltungskosten

  • Icon Schloss

    Historisches Schlossgebäude

  • Icon

    Modernes Hörsaalzentrum

  • Icon

    Ausgezeichnete Mensen

  • Icon

    Naturnahe Lage

Starte jetzt dein Studium an der Uni Siegen

Samstags um 12

"Samstags um 12" zeigt Wissenschaft – so spannend wie ein Krimi!

Die Reihe „Samstags um 12“ für interessierte Bürger*innen startet am 25. Oktober 2025 ins Wintersemester. Teilnehmende erleben diesmal eine rätselhafte Jagd nach physikalischen "Geisterteilchen", Jazzgesang am Abend und eine Neuinterpretation des Bauernkriegs.

Der Siegener Gesundheitssoziologe Prof. Dr. Claus Wendt
Forschung

Reformen nicht auf Kosten der Patient*innen

Zu hohe Kosten, große Ungleichheit, zu schlechte Versorgung: Das deutsche Gesundheitssystem muss dringend reformiert werden. Der Gesundheitswissenschaftler Prof. Dr. Claus Wendt von der Uni Siegen mahnt in der aktuellen Debatte, dass Reformen nicht auf Kosten der Patienten gehen dürfen.

Auszeichnung für gemeinsame Forschungsarbeit mit Bürger*innen
Sichere Produktion in unsicheren Zeiten
Jetzt für das Deutschlandstipendium bewerben
Mehrere Studiengänge an der Uni Siegen starten in neuer Form
Straßensperrung „Am Eichenhang“: Umleitungen für Autofahrer und Buslinie
Prof. Dr. Christoph Strünck ist neuer Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft
Prof. Dr.-Ing. Peter Kraemer

Kinderuni-Herbststaffel "Zukunftsenergie" mit Prof. Dr. Kraemer

Vollbesetztes Audimax im Rahmen der Zentralen Erstsemesterbegrüßung an der Universität Siegen

Zentrale Erstsemesterbegrüßung

Christian Spiering

Samstags um 12 - Dr. Christian Spiering liest aus »Das seltsamste Teilchen der Welt. Auf der Jagd nach dem Neutrino«

Riss im Asphalt, über das ein Pflaster geklebt ist

Forum Siegen - Prof. Dr. Frank Adloff: Zivilgesellschaft - Begriff, Geschichte und Praxis

Lena Schätte

Poetry@Rubens - Lena Schätte liest aus ihrem Roman »Das Schwarz an den Händen meines Vaters«

Campus Adolf-Reichwein-Straße. Vogelperspektive auf UB und K-Turm

Verleihung des Helge-Pross-Preises 2025

Riss im Asphalt, über das ein Pflaster geklebt ist

Feierliche Eröffnung der Mittwochsakademie

Riss im Asphalt, über das ein Pflaster geklebt ist

Forum Siegen - Verlegen und Verlagspolitik von 1965-1975: Der Hamburger Anwalt und Verleger Kurt Groenewold im Gespräch

Stephanie Neigel - Jazzgesang

Musik um 12 - heute um 20 Uhr - Stephanie Neigel - Jazzgesang

university
173

Internationale  Austausch-Universitäten

Icon Handschlag
161

ERASMUS-Kooperationen

book-open
50+

Fachstudiengänge

graduation-cap
9

Lehramtsstudiengänge

book
14.000+

Studierende

Laura Kraft

Laura Kraft

Mitglied des Deutschen Bundestages
 2021–2025
BA Literatur, Kultur, Medien / MA Literaturwissenschaft

Die Universität hat meine berufliche Zukunft, meine charakterliche Entwicklung, aber auch meine persönlichen Lebensumstände geprägt.

Torsten Müller

Torsten Müller

Marketing-Chef bei Urban Sports Club
BA Literary, Cultural and Media Studies

Ich habe das familiäre Umfeld in meinem Fachbereich sehr geschätzt. Außerdem konnte ich mich in meinem Studiengang sehr vielseitig entfalten.

Josephine Thiel

Josephine Thiel

Kommunikationsmanagerin bei Montag Stiftung Urbane Räume
BA Medienwissenschaft / MA Medien und Gesellschaft

Besonders fand ich die familiäre Atmosphäre und die Möglichkeit selbst zu gestalten. Es war keine Massenuni, an der keine*r den*die andere*n kennt.

Studentin steht mit Buch in der Hand vor Bücherregal

Jetzt fürs Studium in Siegen einschreiben!

Einzigartige Studiengänge und interdisziplinäre Forschung über fachliche Grenzen hinaus. Komm auch Du zu uns nach Siegen.