Wirtschaft
- 01 | 08 | 2024
Zwölf junge Wissenschaftlerinnen haben das Frauenspezifische Mentoring Siegen (FraMeS) erfolgreich abgeschlossen. Bereits seit 2010 bietet die Universität Siegen das Karrieretraining an, und das Interesse ist weiterhin groß: 17 neue Teilnehmerinnen wurden begrüßt.
- 22 | 03 | 2024
Studierende der Universität Siegen fahren ab dem Sommersemester 2024 Bus und Bahn mit dem Deutschland-Semesterticket.
- 21 | 07 | 2023
Die Absolventinnen des Frauenspezifischen Mentorings Siegen (FraMeS) erhielten ihre Zertifikate. Die Abschlussfeier bot Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken auch mit den neuen Teilnehmerinnen, denn für zwölf Wissenschaftlerinnen beginnt nun das Karrieretraining.
- 06 | 07 | 2023
Wissenschaftler*innen der Universität Siegen simulieren Bruchvorgänge am Computer und können so zur Optimierung von Knochenersatz aus dem 3D Drucker beitragen.
- 21 | 06 | 2023
Von Deutsch bis Religion: Schulen können Professor*innen der Philosophischen Fakultät der Universität Siegen für Vorträge in den Unterricht einladen.
- 03 | 09 | 2021
NRW-Kultur- und Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen wendet sich in einer Videobotschaft zum Start des Wintersemesters an die Studierenden und Hochschulbeschäftigten.
- 29 | 04 | 2019
Die Uni informierte WissenschaftlerInnen über die Fördermöglichkeiten des European Research Council (ERC).
- 01 | 04 | 2019
Rund 44 Schülerinnen und Schüler hatten beim diesjährigen Girls‘ und Boys‘ Day die Gelegenheit, an der Universität Siegen verschiedene Studienfächer kennenzulernen.
- 28 | 03 | 2019
Bis zum 12. April sind Einschreibungen für zulassungsfreie Studiengänge an der Uni Siegen noch möglich.
- 05 | 02 | 2019
Der Diversity-Guide der Universität Siegen bündelt als Leitfaden alle Services, die Vielfalt unterstützen. Die aktualisierte Version ist ab sofort online.
- 06 | 12 | 2018
WissenschaftlerInnen der Universität Siegen haben sich auch in diesem Jahr beim „Tag der Bildungsforschung“ wieder zu aktuellen Fachthemen ausgetauscht und den wissenschaftlichen Nachwuchs gefördert.
- 26 | 11 | 2018
Jetzt bewerben für die Graduiertenstipendien der Fakultät II. Bewerbungsfrist ist der 21. Januar 2019.
- 22 | 11 | 2018
Die Universität Siegen veranstaltet zum ersten Mal den Tag der Inklusion, um das Thema „Studieren mit gesundheitlicher Beeinträchtigung“ in den Fokus zu stellen.
- 08 | 11 | 2018
Die Universität Siegen schult Lehrkräfte und Studierende, damit sie Geflüchtete und neu Zugewanderte sprachlich fördern können.
- 06 | 11 | 2018
Die Pilotphase ist erfolgreich beendet, jetzt werden E-Klausuren an der Universität Siegen dauerhaft eingesetzt. Das hat das Hochschul-Rektorat entschieden.
- 16 | 10 | 2018
Die Universitätsbibliothek Siegen nimmt dieses Jahr zum ersten Mal an der Internationalen Open Access Week vom 22. bis 28. Oktober teil.
- 04 | 10 | 2018
Die Universität Siegen vergibt wieder 80 Deutschlandstipendien. Die Bewerbungsphase endet am 14. Oktober.
- 12 | 09 | 2018
Siegener PflegeschülerInnen haben während eines Workshop-Tages an der Uni Siegen Zukunftsszenarien für die Robotik in der Altenpflege entwickelt.
- 10 | 09 | 2018
Die Ferienbetreuung für die Herbstferien findet in diesem Jahr vom 15. bis zum 26. Oktober statt. Anmeldungen sind jetzt möglich.
- 03 | 09 | 2018
Die Universität Siegen hat sich vom 31. August bis zum 2. September 2018 mit einem Stand auf dem Siegener Stadtfest präsentiert.
- 30 | 08 | 2018
Vom 16. bis 18.11.2018 richtet die Leuphana Universität in Lüneburg gemeinsam mit dem „Studentischen Akkreditierungspool“ eine Schulung für studentische Gutachterinnen und Gutachter in Akkreditierungsverfahren aus.
- 16 | 05 | 2017
Ausstellung präsentiert Grundrechte in neu gestalteter Form – Themenabend der Fakultät II schlug Bogen zwischen Kunst und Architektur.
- 27 | 05 | 2016
15. Verleihung des Filmpreises Goldener Monaco in der Siegerlandhalle. Studierende der Universität Siegen sorgen wieder für größte Gala und Party der Stadt.
- 19 | 08 | 2014
- 07 | 07 | 2014
- 24 | 03 | 2014
Universität Siegen, die Wirtschaftsförderung der Stadt Siegen sowie fünf Wirtschaftspartner ziehen an einem Strang. Im Rahmen des vom BMBF geförderten Projektes "Regionales e-Mobility Network" (Remonet) sollen binnen der nächsten viereinhalb Jahre die Bedingungen für die Einführung von Elektromobilität in der Region geschaffen werden.
- 11 | 03 | 2014
Zeit für eine erste Bilanz: Seit gut einem Jahr ist Prof.in Dr. Friederike Welter Präsidentin des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn und BWL-Professorin an der Universität Siegen.
- 13 | 11 | 2013
Auf dem Wirtschafts- und Ingenieurtag der Universität Siegen können Unternehmen und Studierende Kontakte knüpfen.
- 19 | 04 | 2013
Als Bindeglied zwischen Wissenschaft und Wirtschaft werden strategische Einheiten an der Universität Siegen verbunden.
- 20 | 02 | 2013
Bei der 28. Verleihung des IHK-Preises wurden die Verfasser zweier Doktorarbeiten und der Verfasser einer Diplomarbeit ausgezeichnet.
- 08 | 01 | 2013
Der Lehrstuhl für Marketing der Universität Siegen erhält gemeinsam mit Projektpartnern einen Forschungsauftrag im Bereich Elektromobilität.
- 10 | 12 | 2012
Das Fahrzeug sorgt innerstädtisch für Mobilität zwischen den Standorten.
- 29 | 10 | 2012
In diesem Jahr präsentierten sich Prof. Bernd Engel und sein Team auf dem Gemeinschaftsstand der Europäischen Forschungsgesellschaft für Blechumformung e. V.
- 04 | 10 | 2012
Jens Fischer von Superus Datenmanagement ist „Gründer des Jahres 2012“. Der in Zusammenarbeit mit den regionalen Hochschulen und der Südwestfalen Agentur von dem Unternehmermagazin „Südwestfalen Manager“ ausgeschriebene Award wurde jetzt im Siegener Apollo-Theater überreicht.
- 14 | 09 | 2012
Beim BWL-Ranking des Handelsblatts sind insgesamt fünf Vertreter der Universität Siegen unter den besten 250 Professoren zu finden.
- 06 | 09 | 2012
Für die Technikdidaktik fließen fünf Jahre lang jährlich 116.000 Euro aus der gesamten Region.
- 31 | 08 | 2012
Unter dem Motto „Hau raus“ läuft der erste regionale Ideenwettbewerb für jedermann. Die Gründerinitiative 57 sucht Ideen, die das Leben schöner, leichter, praktischer, umweltfreundlicher, eben einfach besser machen.
- 25 | 05 | 2012
Die „Automatica 2012“ ist eine der führenden internationalen Innovationsplattformen für Robotik, Montageanlagen und industrielle Bildverarbeitungssysteme. Professor Michael Weyrich und sein Team vom Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Montage waren erstmalig mit dabei.
- 15 | 05 | 2012
Der Jahresbericht anlässlich der Kuratoriumssitzung der Südwestfälischen Akademie für den Mittelstand am 8. Mai in Olpe traf auf Zustimmung bei Politik und Wirtschaft.
- 15 | 05 | 2012
- 15 | 05 | 2012
- 15 | 05 | 2012
- 08 | 05 | 2012
„Startpunkt57“ heißt die neue regionale Gründerinitiative unter Federführung der Universität Siegen, der KM:SI GmbH und der Sparkasse Siegen, für die am 8. Mai ganz offiziell der Startschuss gefallen ist.
- 19 | 03 | 2012
Um die wachsenden Ansprüche an IT-Strukturen und Services auf höchstem Niveau erfüllen zu können, werden Kooperationen wichtiger. Die Universität Siegen hat bereits mit dem Neubau des New Data Centers einen bedeutenden Schritt in diese Richtung getan. Die jetzt unterzeichnete Kooperationsvereinbarung mit der Kommunalen Datenzentrale Westfalen Süd und KDVZ Citkomm bringt weitere Vorteile.
- 19 | 03 | 2012
Ab dem 1. April 2012 wird auf dem Dach des neuen SSC-Gebäudes der Universität Siegen mit einer Photovoltaikanlage Strom gewonnen. Am Montag, 19. März 2012, unterzeichneten die Universität Siegen und die BürgerEnergieGenossenschaft Südwestfalen einen entsprechenden Vertrag.
- 15 | 03 | 2012
Im Rahmen des Microsoft Cebit Auftritts wurde erstmalig der „Cloud 4 Society Award“ verliehen. Das in der Kategorie „Gesundheit und Umwelt“ nominierte Start-up-Unternehmen emobility2go erhielt den mit 20.000 Euro dotierten Preis. Als Vertreter des Lehrstuhles für Softwaretechnik und Datenbanksysteme war Dr. Christian Köhler maßgeblich an dem präsentierten Lösungskonzept beteiligt.
- 23 | 02 | 2012
Professorin Dr. Hanna Schramm-Klein (Universität Siegen, Lehrstuhl für Marketing) und die Industrie- und Handelskammer Siegen haben gemeinsam eine umfassende Studie zur Innovationsfähigkeit und Innovationstätigkeit der regionalen Wirtschaft durchgeführt.
- 30 | 01 | 2012
Wirtschaftsminister Harry Kurt Voigtsberger hat am Samstag den Bewilligungsbescheid in Höhe von 14,88 Mio. Euro für das Automotive Center Südwestfalen (kurz ACS) überbracht.
- 14 | 11 | 2011
Die Unternehmerausbildung an der Universität Siegen befindet sich weiter im Vorwärts-gang: Im aktuellen Ranking der LMU München „Vom Studenten zum Unternehmer: Welche Universität bietet die besten Chancen?“ erreicht sie bundesweit unter 63 Hochschulen den 14. Rang und kann sich damit im Vergleich zur vorherigen Studie im Jahr 2009 erneut verbessern.
- 19 | 10 | 2011
Mit einem ausgebuchten Kurs zur „Strategischen Ausrichtung der Unternehmenszukunft“ ist die Südwestfälische Akademie für den Mittelstand ins neue Studienjahr gestartet. Der Semesterbeginn bringt auch für Dr. Antonia Barten neue Aufgaben. Die promovierte Betriebswirtin hat die Geschäftsführung der Akademie übernommen und tritt damit die Nachfolge von Dr. Martin Horchler an.
- 23 | 09 | 2011
Christian Friedrich und Alexander Hoffmann gründeten 2011 das Unternehmen "statmath GmbH". Gestern Abend wurden die beiden Mathematik-Absolventen der Universität Siegen in Iserlohn mit dem Preis "Gründer des Jahres" ausgezeichnet.
- 07 | 09 | 2011
Regionale Akteure kooperieren bei der Förderung unternehmerischer Selbständigkeit: Universität Siegen, Kreis Siegen-Wittgenstein, Sparkasse Siegen, „S-Siegerlandfonds 1“, Volksbank Siegen und die Industrie- und Handelskammer Siegen haben eine Vereinbarung zur Förderung des Projektes EXIST III – „Die UnternehmerUni“ geschlossen.
- 12 | 05 | 2011
„Bereits im ersten Jahr ihres Bestehens hat die Südwestfälische Akademie für den Mittelstand an 140 Teilnehmertagen Kurse durchgeführt und dabei beste Zufriedenheitswerte der Teilnehmer erreicht“ – diese erfreuliche Bilanz konnte Geschäftsführer Dr. Martin Horchler jetzt bei der ersten Sitzung des Kuratoriums der Akademie präsentieren.
- 05 | 08 | 2010
- 18 | 05 | 2010
- 25 | 03 | 2010
- 24 | 03 | 2010
- 15 | 01 | 2010
- 15 | 01 | 2010
- 15 | 01 | 2010
- 15 | 01 | 2010
- 15 | 01 | 2010
- 15 | 01 | 2010
- 15 | 01 | 2010
- 14 | 01 | 2010
- 07 | 12 | 2009
- 07 | 12 | 2009
- 07 | 12 | 2009