Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt
Aktuelles

„MINT ins Land“ schafft Zukunftsperspektiven

Das Verbundprojekt „MINT ins Land“ der Universität Siegen hat in den vergangenen Jahren rund 850 Kinder und Jugendliche erreicht. Der Zugang zur MINT-Bildung im ländlichen Raum wurde verbessert, eine nachhaltige Partnerschaft etabliert.

Kinder und Jugendliche tüfteln bei MINT ins Land.
Aktuelles

Uni Siegen schafft Trendwende bei Studienanfänger*innen

Zum Start ins Wintersemester 2025/26 steigt die Zahl der Studienanfänger*innen auf mehr als 2.500 – ein Plus von mehr als 11 Prozent. Die Universität erwartet rund 14.000 Studierende insgesamt.

Erstsemesterbegrüßung Wintersemester 2025/26 Audimax Universität Siegen
Aktuelles

Silhouetten mit dem gelben Stern

Derzeit ist eine Ausstellung zu Bilderbüchern und Graphic Novels über den Holocaust im Aktiven Museum Südwestfalen zu sehen. Erarbeitet und erstellt wurde sie an der Universität Siegen. 

Plakate der Ausstellung zu Graphic Novels zum Thema Holocaust.
Aktuelles

Studienpreis für herausragende Leistung

Maren Kipping aus Betzdorf ist für ihre Masterarbeit im Fach Chemie an der Universität Siegen mit dem Studienpreis des Landkreises Altenkirchen ausgezeichnet worden.

Prof. Dr. Carsten Engelhard, Preisträgerin Maren Kipping, Landrat Dr. Peter Enders, Andreas Düngen (Uni Siegen).
Aktuelles

Iris Litty startet als neue Kanzlerin

Iris Litty hat am 1. Oktober 2025 das Amt der Kanzlerin der Universität Siegen angetreten.

Iris Litty ist zur Kanzlerin der Universität Siegen gewählt
Aktuelles

Neues Netzwerk „Siegen Junior Fellows“

Die Universität Siegen vernetzt mit einem neuen Programm Stipendiat*innen und stärkt Austausch, Wissenstransfer und Karriereperspektiven von Studierenden.

Netzwerk Siegen Junior Fellows der Universität Siegen
Aktuelles

Volkacher Taler für Dr. Jana Mikota

Die Wissenschaftlerin von der Universität Siegen erhält die Auszeichnung für ihre Expertise und ihr Engagement für die Kinder- und Jugendliteratur.

Portrait von Dr. Jana Mikota, Preisträgerin des Volkacher Talers
Aktuelles

Medienwissenschaften an der Uni Siegen geprägt

Erhard Schüttpelz, Professor für Medientheorie an der Universität Siegen, ist von Rektorin Prof. Dr. Stefanie Reese in den Ruhestand verabschiedet worden. 

Rektorin Stefanie Reese verabschiedet Prof. Erhard Schüttpelz in den Ruhestand.
Aktuelles

Reformen nicht auf Kosten der Patient*innen

Zu hohe Kosten, große Ungleichheit, zu schlechte Versorgung: Das deutsche Gesundheitssystem muss dringend reformiert werden. Der Gesundheitswissenschaftler Prof. Dr. Claus Wendt von der Uni Siegen mahnt in der aktuellen Debatte, dass Reformen nicht auf Kosten der Patienten gehen dürfen.

Der Siegener Gesundheitssoziologe Prof. Dr. Claus Wendt

Ältere Meldungen

Alle Meldungen finden Sie im Archiv