Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt
Aktuelles

Die Uni beim Siegener Stadtfest

Musik, Begegnungen und jede Menge Mitmachaktionen: Das Siegener Stadtfest verwandelt die Krönchenstadt vom 29. bis 31. August in eine große Bühne – und die Universität Siegen ist mittendrin dabei mit einem Angebot für Studieninteressierte sowie große und kleine Besucher*innen.

DJ mit DJ-Pult am Unteren Schloss in Siegen
Aktuelles

Mehr Grün, mehr Campus-Leben

Auf dem AR-Campus laufen Bauarbeiten, um die Außenanlagen zu verschönern. Auf der LEOwiese sowie der „Grünen Mitte“ zwischen NA-Gebäude und Haardter-Berg-Schule werden Rasen gesät, Sitzgelegenheiten geschaffen und Sportfelder angelegt.

Die LEOwiese auf dem AR-Campus bei der Eröffnungsparty im Sommersemester 2025.
Aktuelles

ZOOGESTURES: Technikevolution zwischen Mensch und Tier

Die Universität Siegen ist Teil des Projektes ZOOGESTURES, das erstmals das artenübergreifende Lernen von Technik zwischen Mensch und Tier untersucht. Gefördert wird das Pioniervorhaben ab 2026 mit 1,3 Millionen Euro durch die VolkswagenStiftung. 

Ein Gorilla nutzt einen Stock als Werkzeug.
Aktuelles

Fünftes „disPLAY“-Kunstwerk am SVB-Gebäude

Das gemeinsame Kunstprojekt „disPLAY“ der Universität Siegen, der Stadt Siegen und den Siegener Versorgungsbetrieben (SVB) GmbH wird fortgesetzt: An der Fassade des SVB-Gebäudes ist nun mit „LOOOPS“ ein gigantischer QR-Code zu sehen, der zu Arbeiten der „gruppe 3/55“ führt.

An der Fassade des Siegener SVB-Gebäudes hängt ein großer Banner mit einem QR-Code.
Aktuelles

Bauarbeiten auf der Siegstrecke: Schienenersatzverkehr ab dem 22. August

Zwischen dem Rheinland und dem Siegerland wird in den kommenden Wochen die Bahnstrecke modernisiert. Die Deutsche Bahn erneuert und überprüft auf der Siegstrecke zwischen Troisdorf und Siegen Brücken, Tunnel, Weichen und Bahnsteige. Für Pendlerinnen und Pendler zur Universität Siegen bedeutet das: Ersatzverkehre und angepasste Fahrpläne. Hier gibt es die wichtigsten Infos.

Rote Regionalbahn mit Ampel
Aktuelles

Türen für andere Frauen öffnen und offen halten

Die Absolventinnen des Frauenspezifischen Mentoring-Programms (FraMeS) der Universität Siegen haben ihre Zertifikate bekommen. FraMeS unterstützt Promovendinnen, Habilitandinnen und Juniorprofessorinnen aller Fachrichtungen bei der Karriereplanung und -entwicklung.

Teilnehmerinnen am Frauenspezifischen Mentoring-Programm Siegen (FraMeS) 2025.

Ältere Meldungen

Alle Meldungen finden Sie im Archiv