Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Uni Siegen schafft Trendwende bei Studienanfänger*innen

Zum Start ins Wintersemester 2025/26 steigt die Zahl der Studienanfänger*innen auf mehr als 2.500 – ein Plus von mehr als 11 Prozent. Die Universität erwartet rund 14.000 Studierende insgesamt.

Erstsemesterbegrüßung Wintersemester 2025/26 Audimax Universität Siegen

Liegt nah: Durchstarten an der Uni Siegen

Studieren im echten Miteinander. 

  • Icon Check

    Über 50 Fachstudiengänge - studiere interdisziplinär & praxisnah

  • Icon Check

    Profitiere vom besten Betreuungsverhältnis in NRW

  • Icon Check

    Optimale Vorbereitung auf deine berufliche Zukunft

Porträt einer Studentin in der Bibliothek

Deine Studiengänge, Dein Siegen, Dein Leben

test

Studienfelder

Icon Message

Beratung & Information

Zentrale Studienberatung

(Mo-Do: 9-16 Uhr / Fr: 9-12 Uhr)

test

Leben & Studieren in Siegen

  • Icon

    Bestes Betreuungsverhältnis in NRW

  • Icon

    Wirtschaftsstarke Region

  • Icon Waage

    Ausgewogene Lebenshaltungskosten

  • Icon Schloss

    Historisches Schlossgebäude

  • Icon

    Modernes Hörsaalzentrum

  • Icon

    Ausgezeichnete Mensen

  • Icon

    Naturnahe Lage

Jetzt beraten lassen zum Studium ohne Abitur

Kinder und Jugendliche tüfteln bei MINT ins Land.

„MINT ins Land“ schafft Zukunftsperspektiven

Das Verbundprojekt „MINT ins Land“ der Universität Siegen hat in den vergangenen Jahren rund 850 Kinder und Jugendliche erreicht. Der Zugang zur MINT-Bildung im ländlichen Raum wurde verbessert, eine nachhaltige Partnerschaft etabliert.

Erstsemesterbegrüßung Wintersemester 2025/26 Audimax Universität Siegen
Öffentlichkeit

Uni Siegen schafft Trendwende bei Studienanfänger*innen

Zum Start ins Wintersemester 2025/26 steigt die Zahl der Studienanfänger*innen auf mehr als 2.500 – ein Plus von mehr als 11 Prozent. Die Universität erwartet rund 14.000 Studierende insgesamt.

Silhouetten mit dem gelben Stern
Studienpreis für herausragende Leistung
Dr. Martin Harbusch in Chicago ausgezeichnet
Iris Litty startet als neue Kanzlerin
Neues Netzwerk „Siegen Junior Fellows“
Volkacher Taler für Dr. Jana Mikota
Regenbogenflagge und Regenbogensocken

Pride Dance

Christian Spiering

Samstags um 12 - Dr. Christian Spiering liest aus »Das seltsamste Teilchen der Welt. Auf der Jagd nach dem Neutrino«

Start-up-Hour

Start-up-Hour - Netzwerken & Austauschen

Martyina Linartas

Unverdiente Ungleichheit Reichtum wächst. Armut auch! Wie viel Vermögensungleichheit verträgt die Demokratie?

Zwei Studierende klatschen sich ab

Workshops für Studierende - Zeitmanagement - Master your time

Riss im Asphalt, über das ein Pflaster geklebt ist

Forum Siegen - Prof. Dr. Frank Adloff: Zivilgesellschaft - Begriff, Geschichte und Praxis

Zwei Studierende klatschen sich ab

Workshops für Studierende - Stressmanagement - Study-Life-Balance

Susanne Mierau, Autorin des Buches "Füreinander sorgen"

"Füreinander sorgen" - Online Lesung und Gespräch mit Susanne Mierau

Lena Schätte

Poetry@Rubens - Lena Schätte liest aus ihrem Roman »Das Schwarz an den Händen meines Vaters«

university
173

Internationale  Austausch-Universitäten

Icon Handschlag
161

ERASMUS-Kooperationen

book-open
50+

Fachstudiengänge

graduation-cap
9

Lehramtsstudiengänge

book
14.000+

Studierende

Laura Kraft

Laura Kraft

Mitglied des Deutschen Bundestages
 2021–2025
BA Literatur, Kultur, Medien / MA Literaturwissenschaft

Die Universität hat meine berufliche Zukunft, meine charakterliche Entwicklung, aber auch meine persönlichen Lebensumstände geprägt.

Torsten Müller

Torsten Müller

Marketing-Chef bei Urban Sports Club
BA Literary, Cultural and Media Studies

Ich habe das familiäre Umfeld in meinem Fachbereich sehr geschätzt. Außerdem konnte ich mich in meinem Studiengang sehr vielseitig entfalten.

Josephine Thiel

Josephine Thiel

Kommunikationsmanagerin bei Montag Stiftung Urbane Räume
BA Medienwissenschaft / MA Medien und Gesellschaft

Besonders fand ich die familiäre Atmosphäre und die Möglichkeit selbst zu gestalten. Es war keine Massenuni, an der keine*r den*die andere*n kennt.

Studentin steht mit Buch in der Hand vor Bücherregal

Jetzt fürs Studium in Siegen einschreiben!

Einzigartige Studiengänge und interdisziplinäre Forschung über fachliche Grenzen hinaus. Komm auch Du zu uns nach Siegen.